
-
Discopumper/in
Muskelversagen im Bizeps beim Latziehen
hallo leute,
ich habe in letzter zeit immer das problem, dass ich beim latziehen zur brust (obergriff/breiter griff) nur im Bizeps als im Rücken erschöpft bin, ich trainiert seit 4 jahren, habe aber in den letzten zwei jahren nur kreuzheben und langhantelrudern gemacht, jetzt will ich aber meinen rücken etwas in die breite gehen lassen und dann sowas........PLEASE HELP!!!
-
Sportstudent/in
Daumen auch oberhalb der Stange, also nicht herumfassen. Schulterblätter anfangs zusammenziehen und erst dann die Ellbogen zum Körper bringen.
Wenn das nicht hilft, dann ist vll dein Bizpes einfach ein bisschen hinterher, das wird sich dann auch mit der Zeit geben.
-
Discopumper/in
-
Discopumper/in
hat sich vorgebeugtes rudern nicht positiv auf die latbreite ausgewirkt?
wenn du schon 4 jahre am eisen bist, solltest du zu kz wechseln und wie schon beschrieben mit dem daumen oben auf ziehen.
ich machs mit zg und im schwersten satz verwende ich griffgurte. dabei bemerkt man besonders dass die arme lediglich als haken fungieren und die hauptarbeit vom lat kommt.
-
Discopumper/in
was ist kz und was meinst du mit zg?
ich las, dass latziehen die beste übung für die breite wäre
-
Discopumper/in
das mit dem zughilfen klappt echt super, danke
-
alter, mach klimmzüge!
-
Discopumper/in
dazu habe ich nicht die richtige ausstattung in meinen homegym, zudem passt das nicht mit meiner trainings umstellung zusammen (HIT/HD)
Ähnliche Themen
-
Von krs im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:37
-
Von 15m im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.03.2008, 11:59
-
Von Anthony im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:15
-
Von Intruder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 14:13
-
Von Kahless im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 23.12.2005, 13:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen