Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    59

    Gerader Rücken vs. Hohlkreuz

    Hallo,

    Man liest immer wieder in Übungsbeschreibungen (z.B. bei Kreuzheben, LH-Rudern etc.): der Rücken muss gerade sein!
    Auf der anderen Seite hört man Dinge wie "nicht ins Hohlkreuz verfallen". Ich finde, dass widerspricht sich etwas!?

    Ich denke erst einmal, dass man kein Hohlkrreuz machen kann, sondern dass man entweder ein Hohlkreuz hat oder nicht (oder ein solches sich entwickelt).

    Außerdem: Wenn man beim Kreuzheben z.B. auf den Rücken achtet, streckt man automatisch den Hintern raus und nimmt eine Haltung in Richtung Hohlkreuz ein. Oder nicht?

    Was sagen die Experten, liege ich mit meiner Meinung völlig falsch?

    Für Einschätzungen Eurerseits schon mal Besten Dank!
    Gruß

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    mit geradem rücken meint man i.d.r. keinen buckel machen.

    das, was du als leichtes hohlkreuz erkennst, ist die natürliche krümmung der wirbelsäule im lendenbereich (die wirbelsäule hat von der seite gesehen eine doppelte s-form, ist also nicht gerade).

    buckel bzw. extremes hohlkreuz sind deshalb schlecht, weil sich der druck so nicht gleichmäßig auf die gesamte bandscheibe verteilen kann. wenn die wirbelsäule in ihrer natürlichen form ist (variiert bei einzelpersonen geringfügig), dann wird der druck gut verteilt.

    also:
    -buckel schlecht, extremes hohlkreuz schlecht
    -gerader rücken gut, leichtes hohlkreuz gut (da die wirbelsäule so sein will)

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    59
    Besten Dank für die Antwort!

    Dann würde ich es aber so formulieren: ein gerade Rücken bildet immer ein leichtes Hohlkreuz.
    Außerdem: ein extremes Hohlkreuz kann nicht willentlich erzeugt werden, es entsteht einfach durch Fehlhaltung(en)?
    Stimmst du zu?

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Gunnar2
    Besten Dank für die Antwort!
    bitteschön

    Dann würde ich es aber so formulieren: ein gerade Rücken bildet immer ein leichtes Hohlkreuz.
    in der regel schon, bei manchen ist es aber praktisch kaum sichtbar

    Außerdem: ein extremes Hohlkreuz kann nicht willentlich erzeugt werden, es entsteht einfach durch Fehlhaltung(en)?
    ich würd sagen entweder fehlstellung oder halt doch absichtliche überstreckung.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Wenn du sowas liest:

    nicht ins Hohlkreuz verfallen
    Dann weisst du, dass da jemand geschrieben hat der selber nie wirklich schwer trainiert hat. Man kann nicht einfach mal so aus Versehen "ins Hohlkreuz verfallen". Beim Kreuzheben oder Kniebeugen kämpfst du bei schweren Gewichten damit keinen Rundrücken zu machen.


    Gruß, Joe

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Beim Kniebeugen kämpfst du bei schweren Gewichten damit keinen Rundrücken zu machen.
    Wie geht das denn? Ich passe auf, bei für mich schweren Gewichten keine allzu ausgeprägtes Hohlkreuz zu machen. Aber Buckel? No way.

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Kai28
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Beim Kniebeugen kämpfst du bei schweren Gewichten damit keinen Rundrücken zu machen.
    Wie geht das denn? Ich passe auf, bei für mich schweren Gewichten keine allzu ausgeprägtes Hohlkreuz zu machen. Aber Buckel? No way.
    dann möcht ich deine ausführung glaub gar nicht sehen...

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @Kai: Und was beugst du so?

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    82
    Ähm, also fast nix. Bin ein Fitness-Hase Und will auch nicht viel mehr, auch wenn das manche Leser hier etwas, hm, "enttäuscht". und mach das auch erst 6 Monate.
    Aber alle Bilder die ich gesehen habe, deuten ein Hohlkreuz an, auf keinen Fall einen Buckel. Bin momentan von anfangs 15kg (plus Stange) bei 45 kg (plus Stange), bei ca. 6 Sätzen a 5-7 Wdh. im Rahmen des Kniebeuge-Dips-Klimmzüge-Programms.
    Der letzte Beug ist schon etwas langsamer beim Aufstehen, hab mal 50kg probiert, mich dabei aber nicht wohlgefühlt, und bin erstmal bei 45kg geblieben.

    Achja, bin natürlich für Verbesserungshinweise dankbar.

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    was nebu geschrieben hat stimmt schon bzw. stimmt mit meiner Erfahrung überein.

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. gerader rücken bei KB
    Von Andi19 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 14:43
  2. gerader rücken bei KB
    Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 14:53
  3. Probleme mit dem unteren Rücken (+Hohlkreuz)
    Von Wlz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 20:16
  4. Kreuzheben gerader Rücken / Linker Arm schwächer
    Von Horrox im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 05:33
  5. Kreuzheben - gerader Rücken
    Von gonzor im Forum Anfängerforum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 13:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele