Hi,

ich gehe jetzt inzwischen seit 1,5 Jahren ins Fitnesscenter. Was ich bisher erreicht habe, gefällt mir eigentlich ganz gut, ich habe nur ein "Problem" mit meinem Bauch.
In unserem Fitnesscenter haben wir geniale Geräte bei denen man die Kraft von unterer Rücken, Bauch, oberer Rücken und Brust messen kann und eben dann auch das Verhältnis berechnen. Bei mir ist es nun so, dass ich beim Verhältnis Bauch/unterer Rücken nicht besonders gut bin. Natürlich ist das eigentlich nicht allzu schlimm, aber daran merke ich eben, dass ich meinen Bauch nicht so gut trainiere wie meinen unteren Rücken.

Allgemein ist ja immer das Problem, dass man bei vielen Übungen den Hüftbeuger mittrainiert, wobei es besser wäre den auf ein Minimum wegzulassen. Bei welcher Übung kriege ich das aber am besten hin? Negativcrunches, normale Crunches, Crunches aufm Gymnastikball, Crunches am Gerät...? Ich hätte eben gerne eine recht hohe Intensität, weiß aber nicht mit welcher Übung ich das hinbekomme. Kreuzheben trainiere ich 5 Sätze, 5 Wiederholungen, gibt es für den Bauch eine Übung die entsprechend intensiv ist (whr nicht, aber wenigstens ähnlich)?

Hier mal mein Trainingsplan:

TE1:

Kniebeugen 5x5
Bankdrücken 5x5
Negativcrunches 3x12
Dips 3x6-9
Frontdrücken mit KH 3x6-9
Butterfly 3x6-9

TE2:

Klimmzüge 3x10
T-Bar Rudern 3x6-9
Kreuheben 5x5
Negativcrunches 3x12
Bizepscurls 3x6-9
vorgebeugtes Seitheben 3x6-9

Falls die Sätze/Wiederholungen unklar sind. Ich mache die 3 Grundübungen jeweils mit 5 Sätzen und 5 Wiederholungen. Bei den anderen Übungen mache ich 3 Sätze und meist 6-9 Wiederholungen, bei Bauch 12 und bei Klimmzügen 10.

Trainingstage sind Montag, Mittwoch und Freitag.

1,87m
84,5kg
15,4% KFA

Danke für alle Tipps!

Mit freundlichen Grüßen

proni