Servus,
Ich habe mal eine Frage zum Kreuzheben.
Ich habe bisher immer Kreuzheben mit leicht angewinkelten Beinen und geradem Rücken gemacht (also KH mit gestreckten Beinen).
Neulich habe ich aber bei einem Wettkampf im KDK gesehen wie etliche Athleten mit fast geraden Beinen und stark gekrümmtem Rücken gehoben haben.
Ist das eine reguläre Technik oder nur eine gefährliche Abweichung unter Maximallast?
Ich hatte das mal mit leichtem gewicht probiert und Muskelkater im Bereich der Brustwirbelsäule bekommen. Dieser Bereich wird also offensichtlich bei meiner Variante nur wenig gestärkt...
Wenn ich meine Wirbelsäule für schwere Kniebeugen optimal schützen will sollten diese Muskeln doch stark sein.
Ich überlege jetzt ob ich die Variante mit rundem Rücken und wenig gewicht in mein Training aufnehmen soll...
Lesezeichen