Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    50

    Gürtel beim Kreuzheben/Powerlifting Pro und Contra Hantelrollen richtige Technik

    wie haltet ihrs es, tragt ihr beim Kreuzheben einen Gürtel?
    Selber habe ich bisher stets einen getragen(Verschleiß im Bereich der LWS), aber gelesen, dass man lieber ohne trainieren sollte...Welcher Auffassung seit ihr?

    Bei Veranschaulichungen dieser Übung bzw. Demonstrationsvideos wird nicht in die maximale Streckung gegangen(um die untere LWS zu schonen, eine Überstreckung, Hohlkreuz zu vermeiden?), habe jedoch festgestellt, dass sich insbesondere erst dieses letzte Stück wirklich in den Bauchmuskeln bemerkbar macht.
    Enger versus schulterbreiter Griff, wie sieht eine saubere Technik aus?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von Arionfelix
    wie haltet ihrs es, tragt ihr beim Kreuzheben einen Gürtel?
    Nein, aber laut diversen Powerliftern kann man die durch einen Gürtel wegfallende Muskelhypertrophie im Rücken einfach durch Ausgleichsübungen aufheben. Glut ham raises, Good Mornings und Vergleichbares würde ich tippen.

    Warum ein Bodybuilder zum Gürtel greifen sollte, sehe ich also nicht.

    Zitat Zitat von Arionfelix
    Bei Veranschaulichungen dieser Übung bzw. Demonstrationsvideos wird nicht in die maximale Streckung gegangen(um die untere LWS zu schonen, eine Überstreckung, Hohlkreuz zu vermeiden?), habe jedoch festgestellt, dass sich insbesondere erst dieses letzte Stück wirklich in den Bauchmuskeln bemerkbar macht.
    Enger versus schulterbreiter Griff, wie sieht eine saubere Technik aus?
    Versteh ich nicht. Beschreibst du da grad Kreuzheben von einer erhöhten Position aus? Trainier deine Bauchmuskeln lieber zusätzlich isoliert, statt nur über Kreuzheben, wenn sie dir wichtig sind.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von nic.
    Versteh ich nicht. Beschreibst du da grad Kreuzheben von einer erhöhten Position aus? Trainier deine Bauchmuskeln lieber zusätzlich isoliert, statt nur über Kreuzheben, wenn sie dir wichtig sind.

    habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, hier spreche ich von einer anderen , einer Bauchmuskelübung. Langhantelrollen.
    man geht auf die Knie, in eine Art Vierfüßlerstand und rollt die Langhantel nach vorne und streckt dabei die Arme aus...

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Arionfelix
    habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, hier spreche ich von einer anderen , einer Bauchmuskelübung. Langhantelrollen.
    man geht auf die Knie, in eine Art Vierfüßlerstand und rollt die Langhantel nach vorne und streckt dabei die Arme aus...
    Kenne ein paar Leute (mich eingeschlossen) die bei dieser Auführung kurz vor einen Leistenbruch standen oder dadurch einen bekamen!

    Also lieber diese Übung vergessen und sich auf Grundübungen halten, die wie man weiß die Bauchmuskeln genug stimulieren.


    Stichwort: Negative Klimmzüge oder Dips als Abschlusssatz einer TE (sehr guter Kater in den Bauchmuskeln )



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    So wie du die Planks gemacht hast (Krusch) sind sie bestimmt nicht schädlich. Dazu würde ich zusätzlich Situps, Lumberjacks (Hüftdrehung), seitl. Crunches und Beinheben empfehlen. Allerdings trainiert man bei Grundübungen seinen Core schon sehr effektiv im Maximal-Druck-Bereich, daher würde ich bei den ergänzenden Sachen nur noch sehr locker mit kontrollierter Spannung arbeiten. Ab-Roll halte ich für wenig sinnvoll, vor allem wenn man durch schweres Heben und Beugen ohnehin schon dauerermüdete Bauchmuskeln hat.

    @Gürtel: Ich verwende keinen, habe aber noch nie einen verwendet und kann daher keine objektive Meinung dazu abgeben. Ich denke, dass man den Gürtel nehmen soll, wenn man sich damit sicherer fühlt oder eine Verletzung in der Lenden/Leisten Gegend hatte. Wenn man aber ohne Gürtel problemlos arbeiten kann sollte man auch keinen nehmen.

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von MajPay
    So wie du die Planks gemacht hast (Krusch) sind sie bestimmt nicht schädlich. Dazu würde ich zusätzlich Situps, Lumberjacks (Hüftdrehung), seitl. Crunches und Beinheben empfehlen. Allerdings trainiert man bei Grundübungen seinen Core schon sehr effektiv im Maximal-Druck-Bereich, daher würde ich bei den ergänzenden Sachen nur noch sehr locker mit kontrollierter Spannung arbeiten. Ab-Roll halte ich für wenig sinnvoll, vor allem wenn man durch schweres Heben und Beugen ohnehin schon dauerermüdete Bauchmuskeln hat.

    Findest du das bei den Planks nicht ein Dauerdruck entsteht?!?
    Dachte das war das Zünglein an der Waage die meine Leiste nicht mehr verkraftet hat...



    @Gürtel: Ich verwende keinen, habe aber noch nie einen verwendet und kann daher keine objektive Meinung dazu abgeben. Ich denke, dass man den Gürtel nehmen soll, wenn man sich damit sicherer fühlt oder eine Verletzung in der Lenden/Leisten Gegend hatte. Wenn man aber ohne Gürtel problemlos arbeiten kann sollte man auch keinen nehmen.
    Verletztungen in LEISTEN und Lendengegend kann auch ein Gürtel nicht abwenden.

    Das einzige was beim tragen eines Gürtel passiert, vom Muskeltechnischen gesehen, ist das, dass er schwächer wird weil er nicht mehr gefordert wird.

    Deswegen begüngstigt ein Gürtel verletztungen in den Lenden und/oder Leisten da er nicht so trainiert ist wie der restliche Körper und somit nicht mit ihm perfekt agieren kann.
    Weil wie wir wissen ist man immer nur so stark wie das schwächste Glied.




    greetz
    -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Wenn es für die derzeit beste Powerliferin Deutschlands gut ist, warum soll es dann für andere weniger sinnvoll sein?
    http://blog.bmsshop.de/gundas-auserg...che-ubungen-2/

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Ja, da hast du bestimmt zum Teil recht. Jedoch kann es durchaus sein, dass manche Leute probleme in der LWS haben und dort durch falsche Körperhaltung oder genetisch bedingt zu Bandscheibenvor- oder Rückfällen neigen. Dann kann ein Gürtel schon die nötige Sicherheit geben. Wie gesagt: Wenn das nicht der Fall ist, dann würde ich auch keinen nehmen.

    Wirst du nun beim Trainingseinstieg am Anfang einen Gürtel verwenden?

    Bei den Planks kommt es darauf an wie man sie ausführt. Ich mache das so, dass ich pro Position (gerade, seitlich links oder seitlich rechts) immer nur 20 Sekunden verharre und mich dann drehe. Also Seitstütz, Brett, Seitstütz andere Seite...

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zitat Zitat von Legomeister
    Wenn es für die derzeit beste Powerliferin Deutschlands gut ist, warum soll es dann für andere weniger sinnvoll sein?
    http://blog.bmsshop.de/gundas-auserg...che-ubungen-2/
    Nach der Logik könnte man auch jedem zu Kreuzheben mit rundem Oberrücken raten, nur weil einer der stärksten Heber (Konstantinovs) das so macht.

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Legomeister
    Wenn es für die derzeit beste Powerliferin Deutschlands gut ist, warum soll es dann für andere weniger sinnvoll sein?
    http://blog.bmsshop.de/gundas-auserg...che-ubungen-2/
    Max.Kraft hat mit Bodybuilding Training nix zu tun!
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gürtel beim Kreuzheben
    Von B0dyBu1lder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:10
  2. Gürtel beim Kreuzheben?
    Von Betchem im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:38
  3. richtige Technik im Rudern und Kreuzheben?! inkl Videos
    Von Copi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:17
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 13:29
  5. Richtige Technik Kreuzheben
    Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele