Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    11

    HIT und Kickboxen möglich?

    Ich möchte HIT ausprobieren, bin mir jedoch unsicher, ob sich mein momentaner Wochenablauf damit verträgt. Die Woche sieht so aus:

    Montag: Kickboxen
    Dienstag: Krafttraining
    Mittwoch: Kickboxen
    Donnerstag: Krafttraining
    Freitag und Sonntag leichtes Boxsacktraining (geringere Intensität als montags und mittwochs)

    Das Problem ist ja, dass das HIT-Prinzip empfiehlt, einen Muskel erst dann wieder zu belasten, wenn er von der vorherigen Trainingseinheit vollständig regeneriert ist. Das Kickboxtraining allerdings belastet den gesamten Körper, wenn auch auf etwas andere Weise, als das beim Krafttraining der Fall ist. So gesehen wäre ich nie vollständig regeneriert. Leider kann ich meinen Wochenplan nicht ändern, die Kickboxtage sind fix und am Wochenende kann ich nicht ins Fitnessstudio.

    Wie seht ihr das? Hat jemand von euch vielleicht schon selbst Erfahrung mit dieser "Doppelbelastung" gemacht?

    Nachtrag: Ist es problematisch, dass man bei HIT langsame Bewegungen ausführt, während man beim Kickboxen Schnellkraft trainiert?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    69
    Optimale Erfolge mit der Zielsetzung Muskelaufbau wirst du damit nicht verbuchen können.Aber der Kraftsport kann den Kampfsport schon unterstützen.
    Aber bei zu hartem Krafttraining kann es zu verspannungen, und deswegen auch zu einer "Verlangsamung" kommen.
    War selbst aktiv im Boxen u. Kickboxen (VollK.).


    Gruß,

    Michael

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    warum sollte es nich gehn. ich trainiere HIT und mache Judo. sieht so aus, dass ich 3-4Tage Pause zwischen den TEs mache (GK). und dann noch mittwoch und freitag Judo und ich mache trotz allem Fortschritte, sogar signifikante. man muss nur sehn, dass man zwischendurch sich gut erholt, viel schläft und sich gut ernährt, dann klappt das schon

    gruß bbu

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von Squat-Squad
    Registriert seit
    23.11.2005
    Beiträge
    202
    Und nein, ich stehe nicht auf der Lohnliste des Herrn E. Schneider. Auch wenn man das nach meiner 5497 Empfehlung annehmen könnte. Zurück zum Thema:

    Titel: Kraftraining für Kung Fu und Karate
    Autor: Eberhard Schneider
    erschienen: Wushu Verlag Kernspecht

    Das Buch ist seit fast 30 Jahren das Standardwerk zum Thema. Kult. Die Bibel. Lesen. Lesen. Lesen.

    HIT HARDER

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    13
    Ich kann Squat-Squad nur zustimmen, dieses Buch ist sehr zu empfehlen!! Habe es selbst gekauft.


    Titel: Kraftraining für Kung Fu und Karate
    Autor: Eberhard Schneider
    erschienen: Wushu Verlag Kernspecht


    Ich mache ebenfalls seid 4 J. Karate & Krafttraining und es funktioniert.
    Es ist aber auch viel anstrengender als wen du nur eins davon ausübst, aber es ist eine besondere Herrausforderung beides zu meistern!!!!!!!!!!!


    MFG jechri

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von kamovk50
    Du bist noch jung, und die erfahrung im Kraftsport ist wahrscheinlich noch nicht so gross. Mit nur 2 trainingseinheiten sind die erfolge am anfang zwar sichtbar aber stellen sich nach mehr trainingserfahrung ein.
    Wieso sollte man mit 2 TE in der Woche nicht weiter kommen bzw. nach "mehr Trainingserfahrung" Erfolg einstellen??
    Ich mache MAX. 2 TE's pro Woche.

    Das mach ich jetzt schon seit gut 1,5 Jahren nachdem ich mit Splitt (Volumen) nicht mehr weiterkam.
    Und es funktioniert super.. (für meine Verhältnisse )

    Also bitte um eine bessere Begründung "kamovk50".

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    also bei mir isses so, dass ich das so aufbaue, dass Judo und Krafttraining sich nicht (oder möglichst wenig) behindern. bisher ist mir das rel. gut gelungen

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    101
    Ich denke das du mit dem Hit Training lediglich mehr Kraft aufbauen kanst nicht jedoch Muskelmasse(zumindenst nicht so viel wie möglich wäre)..

    Die schnellen bewegungen bringen den körper eher dazu zu versuchen Masse zu verlieren damit er Kalorien Sparen kann.....
    Fazit möglich ist es schon beides zu trainierten fragt sich nur was du erreichen willst ?

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    jaja, sonst noch wünsche???

  10. #10
    stefanmav
    Gast
    meiner meinung nach ist HIT und Kickboxen nicht miteinander vereinbar!

    ich betreibe selbst seit einigen jahren kickboxen und bemühe mich auch in den fitnessstudios und habe schon einige trainingsprinzipien ausprobiert, darunter auch HIT, parallel zum kickboxen.
    der trainingsplan sah in dieser phase folgendermaßen aus:

    mo:
    kickboxen
    di:
    brust/arme
    mi:
    kickboxen
    do:
    rücken/beine

    das ende vomlied war dann das, dass ich mittwochs kaum power beim boxen hatte (aufgrund des brusttrainings am dienstag). daraufhin hab ich den trainingsplan etwas umgestellt (rücken / arme / brust / beine etwas anders verteilt), hat aber auch nicht besser funktioniert.
    beine hab ich dann ganz sein lassen, weil ich durch das beintraining mich erst recht beim kickboxen verschlechtert habe.
    nach 6 wochen HIT und parallel kickboxen war ich dann entgültig übertrainiert. es ging NICHTS mehr!
    hatte keine lust mehr auch ncihts, meine leistungen haben sich sowohl im kickboxen wie auf beim bodybuilding verschlechtert.
    ich war reif für ein par wochen pause.

    hab dann anschließend ncoh bisschen rumexperimentiert und bin entgültig zu dem entschluss gekommen, dass HIT nicht zu kickboxen funktioniert!!!

    zwischenzeitlich trainiere ich wieder "leichter" , zwar immer noch split, aber nimmer mit der intensität wie beim HIT, da mir das kickboxen momentan noch wichtiger ist.

    mag sein, dass es bei einigen funktionieren mag, das liegt aber nur daran, dass sie wahrscheinlich eins von beiden nicht richtig durchführen, am ehesten das HIT...

    greez

Ähnliche Themen

  1. AD+Kickboxen
    Von Kumir_2004 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 00:34
  2. bb und kickboxen
    Von suny im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 15:33
  3. kickboxen und hit mit 20
    Von stonedryder im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 01:29
  4. kickboxen
    Von sascha15 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 21:15
  5. Hst kickboxen
    Von Thaiboxer5 im Forum HST Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2004, 02:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele