Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    21

    warum kniebeuge

    hallo,

    beim regen lesen der beiträge hier im forum stößt man des öfteren auf kniebeuge, darauf, dass sie wichtig, unerlässlich, essenziell etc... seinen.

    ich finde das sehr interessant und frage mich, warum sie so wichtig sind.

    ist jemand so nett, mir das kurz zu erklären?

    danke...

    ps: ich habe diesbezüglich die suchfunktion bemüht. leider bekam ich auf diese frage nicht so konkret eine antwort, wie ich es mir gewünscht hätte.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    442
    Zitat Zitat von der er
    hallo,

    beim regen lesen der beiträge hier im forum stößt man des öfteren auf kniebeuge, darauf, dass sie wichtig, unerlässlich, essenziell etc... seinen.

    ich finde das sehr interessant und frage mich, warum sie so wichtig sind.

    ist jemand so nett, mir das kurz zu erklären?

    danke...

    ps: ich habe diesbezüglich die suchfunktion bemüht. leider bekam ich auf diese frage nicht so konkret eine antwort, wie ich es mir gewünscht hätte.
    Hm Kniebeugen habe ich nie gemacht.
    Da hatte ich zuviel ****** mir den Rücken und die Knie zu versauen.
    Kniebeugen mit Gewicht gibts bei mir nur alle Jubeljahre mal.

    Allerdings habe ich früher im Studio wie ein bekloppter an der Hackenschmidt-Maschine trainiert.

    Diese Übung ist der Kniebeuge relativ ähnlich.

    Von daher kann ich dir meine Erfahrungen darüber berichten.

    Und das brachte mir nicht nur nette Oberschenkel,sondern auch eine gute Beinmuskulaturform.

    Zudem wurde bei mir dadurch die Fettverbrennung unheimlich angeregt.

    Dies geschah aber wohl aus Gründen des benutzten Gewichtes(In Bestenzeiten 12x250 kg + 40 kg die die Maschine wiegt = tauglicher Kalorienverbrauch).


    Von daher suche ich händeringend für mein "Homegym" eine Hackenschmidtmaschine


    mfg

  3. #3
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von der er
    hallo,

    beim regen lesen der beiträge hier im forum stößt man des öfteren auf kniebeuge, darauf, dass sie wichtig, unerlässlich, essenziell etc... seinen.

    ich finde das sehr interessant und frage mich, warum sie so wichtig sind.

    ist jemand so nett, mir das kurz zu erklären?

    danke...

    ps: ich habe diesbezüglich die suchfunktion bemüht. leider bekam ich auf diese frage nicht so konkret eine antwort, wie ich es mir gewünscht hätte.
    Die Kniebeuge ist so wichtig, weil sie, zusammen mit Kreuzheben, einfach die effektivste Übung im Bodybuilding/Kraftsport ist. Beide Übungen trainieren gleich mehrere Muskelgruppen, unter anderem auch durch passive Belastung, und ermöglichen es einem enorme Gewichte zu bewegen.
    -> noch ein Zitat: "Sie ist schwer, anspruchsvoll, gefürchtet und gehasst - wirklich die Königin der Masseübungen" (Ironmans Masse-Training)

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Ich zitiere mich mal selbst:

    Ich möchte mal schnell was zu den Kniebeugen loswerden: Kniebeugen sind das A und O eines jeden Gewicht- und Muskelzunahmeprogrammes. Ohne Kniebeugen kann man als Anfänger jegliches Muskelzunahme vergessen. Ich sehe wirklich nur selten Leute, die echte tiefe schwere Kniebeugen machen und finde das sehr Schade. Die Kniebeuge ist ja nicht nur für die Beine gedacht. Sie stimuliert den gesamten Körper und trainiert Muskelpartien so tief, wo "Geräte" nie und nimmer hinkommen. Sie gibt dem Körper erst den richtigen Schub, um zu wachsen. Daher macht eure Kniebeugen immer ordentlich und sauber. Dann kommt ihr zu max. Gewichtzunahme und ohne Verletzungsrisiko. Wenn euch der Rücken oder die Knie weh tun, dann macht ihr was falsch. Fragt jemandem im Studio der sich auskennt und alles wird gut

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    21
    super, danke schonmal. gibt es irgendwo eine anleitung, welche einem die saubere ausführung ein wenig näher bringt? ass on the grass habe ich gelesen, also richtig runter oder wie? und muss man gewichte nehmen? sicher oder?

    danke...

  6. #6
    Domnl
    Gast
    @Der Er

    Die Kniebeuge ist so ne Sache. Es gibt einfach viel zu beachten. Am aller aller Besten wäre es, wenn du jemanden zu Rate ziehen würdest, der dir aktiv beim Trainieren helfen kann, sprich Fitnesstrainer, Freund der Ahnung hat etc. Es ist eben sehr schwer selbst seine eigenen Fehler zu sehen. Falls das alles nicht möglich ist ein Spiegel tut es zur Not auch.

    Hier mal ein Link zu Kniebeugen http://youtube.com/watch?v=hYH6PfvMTXo

    Es gibt hierbei einige Dinge zu beachten:

    1) Man hebt die Stange mit geradem Rücken aus der Halterung raus!
    2) Die Füße stehen bißchen weiter als schulterbreit und leicht nach außen. (NIE nach innen). Sie bleiben während der ganzen Übung fest auf dem Boden stehen. (Nie aber auch nie, geht man auf die Zehenspitzen, Ballen etc.)
    3) Man sucht sich einen Punkt im Raum, der bißchen über Augenhöhe liegt und fixiert sich während der kompletten Übung auf diesem Punkt (hilft enorm Rücken gerade zu lassen)
    3) Man geht langsam in die Hocke und schiebt dabei seinen ***** so weit wie möglich nach hinten und drückt den Rücken durch. (Dabei macht man NIE einen Buckel)
    4) Wenn man unten angekommen, drückt man sich mit Hilfe der Beine wieder nach oben. (Dabei kommt weder der Oberkörper über die Zehenspitzen, noch die Knie)
    5) Beim nach oben drücken beachtet man, dass man nicht auf der Häfte einen "Ruck" macht und mit dem Rücken "reisst"
    6) Wieder oben angekommen, bleiben die Knie leicht gebeugt. (Man drückt die Knie nie ganz durch)


    Wenn Du das alles beachtest, solltest du keinerlei Probleme mit der Übung bekommen. Knie- und Rückenprobleme sind meist Dinge die passieren, wenn die Übung falsch ausgeführt wurde, man sich vorher nicht aufgewärmt und gedehnt hat oder sich eine Muskelpartie proportional zu stark zu ihrem Gegenstück entwickelt hat.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    61
    ich hab auch mal ne frage bezüglich kniebeugen. im meinem studio gibt es leider keine "halterung" wo ich drunter gehen kann um mir die stange auf den rücken zu setzten, sorry kenn den fachausdruck dafür nicht. ich trainiere kniebeugen in so nem geführten teil, bei dem man die stange einhaken kann. hoffentlich wisst ihr was ich meine. meine eigentliche frage ist, wie effektiv ist das wenn man die kniebeugen nicht frei ausführen kann, schafft man frei mehr oder weniger gewicht und gibt es noch etwas zu beachten wenn man sie nicht frei macht?

    danke schonmal

    greetz

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Mike123
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    402
    Zitat Zitat von Domnl
    2) Die Füße stehen bißchen weiter als schulterbreit und leicht nach außen. (NIE nach innen). Sie bleiben während der ganzen Übung fest auf dem Boden stehen. (Nie aber auch nie, geht man auf die Zehenspitzen, Ballen etc.)
    Mir passiert es gelegentlich dass ich das Gewicht zu weit nach vorne verlager und mich dann kurz auf die Ballen stelle um nicht umzufallen. Inwiefern schadet das?

    Ist es wirklich so schlimm wenn ich die Beine zwischen den Wiederholungen soweit durchgestreckt habe dass die Muskulatur kaum arbeitet? Ich ruhe mich vor den letzten Wiederholungen gerne 1-2 Sekunden aus...

    Greez

Ähnliche Themen

  1. Kniebeuge
    Von Blightt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 18:09
  2. Kniebeuge
    Von rumkugel13 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 00:08
  3. Kniebeuge!!
    Von tobi2004 im Forum Kraftsport
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 15:50
  4. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
  5. Kniebeuge und DC
    Von Venice im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele