Ich trainiere schon seit über zwei Jahren und habe fast keinen Massezuwachs bis jetzt, maximal 1,5Kg. Ich bin vom Körperbau Ektomorph. Das Problem, welches ich als Ursache für die fehlende Masse- und auch Kraftzunahme ausgemacht habe ist folgendes:

Nach dem Training fühle ich mich so, als könnte ich noch eine komplette Einheit hintendranhängen. Dass es was mit zu geringer Intensität zu tun hat versteht sich von selbst, bei mir ist das Folgendermaßen:

Ich habe bis jetzt eigentlich immer bis zum Muskelversagen trainiert. Wenn ich mich mal wirklich kaputt machen wollte, müsste ich schon diverse Intensitätstechniken in JEDER Übung machen. Bis jetzt bin ich meist so verfahren, dass ich das Gewicht nach der letzten Wiederholung, die ich im dritten Satz gemacht habe (10-12 Wdh.), das Gewicht reduziert hab um noch ein paar Wiederholungen zu schaffen, dann wieder reduziert, meist in drei Abstufungen (bei Klimmzügen dann negative).

Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht doch im Übertraining war, ohne es zu merken und mit dem WKM-Plan angefangen. Aber da ich dort nicht bis zum MV gehen soll, habe ich wirkliche Probleme damit, es so hinzubekommen, dass es sich nach hartem Training anfühlt.

Ich mache einen 2er-Split mit 3-4 Übungen. Soll ich jetzt das Volumen so krass erhöhen, dass ich dann kaputt bin? (z.B. 10x7 Klimmzüge, 8x10 Wdh. im BD) Intensitätstechniken und hohe Wiederholungszahlen in einem Satz scheiden ja aus, da ich aufbauen will und nicht ins MV kommen soll.

Danke schon einmal für die Antworten!