
-
Sportstudent/in
-
Sportstudent/in
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Kurzhanteln wären mE auf jeden Fall die beste Lösung aber wenn du das nicht magst...
-
Sportstudent/in
Ja hatte ich mir auch schon überlegt, und habe es dann auch mehrmals probiert, problem ist nur, ne leichte hantel kann ich noch koardiniert führen, aber dann spüre ich keinen reiz... ist nicht anstrengend.... wenn ich n passendes gewicht nehme, was meine brust beansprucht, dann wackel ich mit dem armen rum und drücke die hanteln in kurvenformen nach oben
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ist doch völlig normal, dass die Technik bei einer Übung, die man noch nicht gemacht hat/lange macht noch ausbaufähig ist
-
Sportstudent/in
Joa das ist natürlich klar, aber so extrem, hatte ich es bei noch keiner übung
Aber du hast wohl recht, muss ich wohl in den sauren apfel beisen und mir das irgendwie anlernen...
Hast du evtl. irgendwelche Tipps wie man die hantel am besten hält um nen guten Halt zu haben...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Du MUSST das natürlich nicht machen, das war nur ein Vorschlag von mir
Dennoch schadet ein Versuch sicher nicht, dir eine gute Technik anzueignen, damit du auch ein Gefühl für die Übung bekommst.
Hast du evtl. irgendwelche Tipps wie man die hantel am besten hält um nen guten Halt zu haben.
verstehe nicht genau, was du meinst? Vom Griff her machst du nicht viel anders als mit der Langhantel
übrigens: auch wenn du mit der Übung (noch) nicht zurecht kommst, so haben Kurzhanteln auch Vorteile wie z.B. dass der Bewegungsradius, wenn du es richtig machst, größer sein kann als mit der Langhantel und du so eine zusätzliche Dehnung erreichen kannst, die wiederum für mehr Microtraumata sorgt.
-
Sportstudent/in
Jo das mit der größeren Dehnung ist mir bewusst, deshalb habe ich es auch schon öfters Versucht die Übung irgendwie in den Griff zu bekommen, bisher Erfolglos...
Mit den Griffarten... Ich sehe im Studio oft Leute die, die Hantel ganz normal in die Hand nehmen, spich in der Mitte der Stangen zwischen den beiden Gewichtsscheiben. Ich habe aber auch schon etliche Leute gesehen die die Hantel leicht schräg nehmen und eine der Beiden Gewichtsscheiben an den Unterarmablegen um so "mehr halt" zu bekommen !? Das meinte ich damit.
Kann man das Prinzipiell so machen oder sollte man die Hantel einfach mit festem Griff in der Mitte halten...
Wie siehts aus mit den Gewichten? Gibt es da parallelen zum LH Bankdrücken? Also mein Arbeitssatzgewicht im Bankdrücken ist im Moment bei 100-110 Kg. Bei welchem Gewicht sollte ich mich da bei den KH einpendeln? Gibt es da so n groben Vergleich oder ist das abhängig von mehren Faktoren...
-
Discopumper/in
Kannst die ja auch erstmal zusätzlich in deinen Plan einbauen mach 1-2 sätze weniger mit der Langhantel und mach den Satz dann mit der KH so bist du Volumen mäßig ähnlich unterwegs und übst die Bewegung.
Könntest ja auch mit der KH sozusagen vorermüden und dann mit der Langhantel den rest machen. Auf diese Art wäre es net schlimm wenn du erstmal keinen großen Reiz mit der KH setzt.
Horus
-
Sportstudent/in
 Zitat von Horus
Kannst die ja auch erstmal zusätzlich in deinen Plan einbauen mach 1-2 sätze weniger mit der Langhantel und mach den Satz dann mit der KH so bist du Volumen mäßig ähnlich unterwegs und übst die Bewegung.
Könntest ja auch mit der KH sozusagen vorermüden und dann mit der Langhantel den rest machen. Auf diese Art wäre es net schlimm wenn du erstmal keinen großen Reiz mit der KH setzt.
Horus
Jap so hatte ich es auch vor zu machen, mal sehen, bei der nächsten Brust TE schau ich mal wie es läuft.
Ähnliche Themen
-
Von Denis1556 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 21:04
-
Von AP_Kingpin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:02
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.08.2008, 13:12
-
Von Bullzeye im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.07.2004, 01:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen