Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von PowerHans
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    76

    Schwache Handgelenke, wie vorgehen ?

    Hi Leute !
    Ich mache nun schon über 1 Jahr Sport. Habe bisher nie an gezieltem Masseaufbau gedacht, weil ich krankheitsbedingt über 2 Jahre an Muskelschwund gelitten habe und den Körper mit Reha Sport (Cardio für die Beine und 7KG Hanteln für den Oberkörper) erstmal von Grund auf stärken musste. Jetzt fühle ich mich stark genug und will "einen Schritt weiter" gehen.

    Leider hat Diabetes meine Handgelenke schon sehr angegriffen und die Regeneration ist in diesem Bereich (wie bei vielen Diabetikern) ziemlich im Ar***. Dazu kommt noch eine Neuropathie in Füßen und Händen die ich aber dank Medikamenten weitestgehend im Griff habe. Wenn ich mal mit schwereren Gewichten hantiere (15KG), dann habe ich wochenlang Schmerzen im Gelenk wie bei einer Entzündung, vor allem an der linken Hand.

    Hat vielleicht jemand einen Rat, wie ich am besten anfangen sollte, um meine Handgelenke zu stärken ? Bin bereit auch Jahre und viel Geld zu investieren, Hauptsache ich kann da Fortschritte machen.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    hmm.. handgelenke sind immer beim krafttraining ein heikles thema.. über das handgelenk laufen nämlich so gut wie keine muskeln sondern nur sehnen und deshalb ist es ziemlich schwer eine asureichende muskulatur am handgelenk aufzubauen um hohe gewichte zu stabilisieren.... ich kann dir nur zu handgelenksstützen raten, die sind bei manchen trainingshandschuhen inkludiert... was du ansonsten machen kannst, vor allem krankheitsbedingt weiß ich nicht, da würde ich lieber einen kompetenten sportmediziener aufsuchen, der mit so was erfahrung hat... sonst kann das noch schlimmer werden wenn du da irgendwas falsch machst..

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    45
    ich hatte mich leider zu schnell gesteigert mit den gewichten, jetzt musste ich ganz aufhören(vorerst zumindest) und bin auch stark eingeschränkt. habe seit 3-4 monaten starke schmerzen in beiden Handgelenken, war im Kernspintomographen und der arzt meinte nur man kann da nichts machen... vllt. tapen sonst fällt ihm nichts ein. diagnose synovale reizung an der dorsalen handwurzel. wenn dir was einfällt was hilft schreib mal bitte hier rein..

    gruß tuemm

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    Wir beim Kickboxen machen das immer mit Liegestützen auf den Fäusten. Das hat mir schon sehr viel gebracht

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    da würde grundsätzlich Griffkraft, Unterarmmuskulatur und Handgelenksschlaufen was bringen(= Stabilisation), damit du einfach bei hohem Gewicht keine blöden Bewegungen mehr machen kannst, oder sie verringerst.

    Dazu noch immer extra mit dem Gewicht aufpassen, zuviel und die Technik leidet und bei MV, oder sonstigen, kannste auch blöd deine HG belasten.

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von PowerHans
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    76
    Ok, Danke erstmal für die Vorschläge

    Hatte großes Glück jemanden zu treffen, der nach einem Motorradunfall über ein Jahr ans Bett gefesselt war und in der Reha von Grund auf anfangen musste. Der hat mir erklärt was man beachten sollte.

    Werde jetzt beim Training immer meine gelgepolsterten Handschuhe mit Gelenkschutz tragen, die geben fühlbar Support und entlasten die ganze Hand. Habe jetzt angefangen mit 5 S. á 15 W. bei 19,5 Kilo (2 Min. Pause zwischen den Sätzen). Die Übung wird im Stehen durchgeführt (mit langer Hantelstange). Bin danach gefordert, aber nicht angestrengt. Zusätzlich trage ich nach dem Training einen Druckverband am Handgelenk (stört nicht, ist sogar sehr angenehm). Das mache ich die nächsten 3 Monate jetzt erstmal "blind", werde dann schon sehen ob Gelenkschmerzen auftreten

    BTW Kann man mit dem bischen Training überhaupt Muskelmasse aufbauen ?

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von Dr.Strangelove
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    12
    Tach erstma.

    eines vorneweg: Bin kein Mediziner, sondern interessierter Laie, deshalb immer auch einen Sportmediziner fragen.

    Mein Wissenstand zum Thema.

    Gelenke, auch geschädigte, brauchen Bewegung und Belastung um die Gelenke über die Gelenkflüssigkeit zu ernähren und diese so regenerieren zu können.

    Wichtig in deinem Fall ist meiner Meinung nach eine definierte Bewegung und Belastung der Handgelenke, d.h. ein spezielles Unterarmtraining für Griffkraft, Beugen, Strecken und Drehen, d.h. die Gelenkstabilisierung sollte auch über die Unterarmmuskulatur erfolgen, nicht nur über externe Stabilisierungen.

    Sowas geht mit Hanteln: http://www.exrx.net/Muscles/WristFlexors.html

    , ich würd aber in deinem Fall aufgrund der feineren Abstufungsmöglichkeiten und besseren Isolation auf Maschinen zurückgreifen.

    http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH3.shtml
    http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH4.shtml
    http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH5.shtml
    http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH6.shtml

    Um jetzt keine Werbung für Kieser zu machen: Die MedX-Maschinen werden
    auch im therapeutischen Krafttraining eingesetzt.(googlen hilft)
    Ob auch andere Hersteller ähnliche Maschinen anbieten weiss ich nicht.

    Wenn deine Gelenke dauerhaft geschädigt sind, würd ich mir überlegen die Übungen mit Gelenkbelastung an guten Maschinen durchzuführen. Eine geführte Bewegung sollte das Risiko ungewollter Bewegungen reduzieren.

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von PowerHans
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    76
    Tja, schon nach einer Woche kann ich sagen, das mein Plan aufgeht. Hatte noch keine Schmerzen (normal wäre ich jetzt schon am Verzweifeln vor Schmerzen) und meine Gelenke fühlen sich schon merkbar stärker an. Ich denke mit der Zeit kann ich so große Fortschritte machen !

    Zitat Zitat von Dr.Strangelove
    Gelenke, auch geschädigte, brauchen Bewegung und Belastung um die Gelenke über die Gelenkflüssigkeit zu ernähren und diese so regenerieren zu können.
    Ganz genau, davon kann ich einen ganzen Liederband singen. Ich hatte vor etwas mehr als einem Jahr wahnsinnige Schmerzen in den Fußgelenken. Selbst beim Sitzen und Liegen hat alles furchtbar geschmerzt, Treppen steigen war der Horror schlechthin. Meine Beine sind mittlerweile durch das Cardio so stark geworden (Sehnen dick wie Stahlseile, LOL) das ich sogar locker 20KM zu Fuß latschen kann ohne Müde zu werden ... natürlich spielen die 30 Kilo Gewichtsverlust auch eine Rolle

Ähnliche Themen

  1. Schwache Handgelenke, wie (unter-)stützen?
    Von Zoltaaaan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 20:45
  2. Schwache Arme
    Von faber79 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 00:45
  3. Schwache Arme?
    Von drawntogether im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 21:12
  4. wkm - schwache Brust..
    Von TheWindseeker im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 22:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele