Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    10

    Eiweiss-Grenze in der Anabolen Diät?!

    Hallo zusammen,

    ich lese schon eine ganze Zeit inaktiv im Forum mit und bis jetzt konnte mir die Suchfunktion fast alle Fragen beantworten. Bis jetzt...
    Leider bin ich diesmal nicht fündig geworden weswegen ich nun selbst nachfragen möchte.
    Ich habe letztes Jahr schon mit der AD meinen KFA von 15% auf 11% senken können und möchte dieses Jahr wieder in diese Region kommen. Leider war ich zwischenzeitlich auf Abwegen wodurch ich wieder zwischen 13% und 14% schwanke. Nun habe ich vor Wochen wieder mit der AD begonnen und es tut sich absolut nichts.
    Nach langem Überlegen ist mir ein Unterschied zum letzten Jahr aufgefallen.
    Ich nehme wesentlich mehr Protein zu mir als letztes Jahr. Zum einen über Shakes und zum anderen über Fleisch. Letztes Jahr habe ich mehr Kalorien auch über pflanzliche Öle aufgenommen, die ja kein Eiweiss enthalten. Da ich nun öfter gelesen habe, dass überschüssiges Eiweiss durch die Gluconeogenese in Glucose umgewandelt werden kann befürchte ich darin meine Problematik. Jene Glucose könnte laut dieser Theorie ja meinen Insulinspiegel beeinflussen.
    Könnt ihr mir diesen Vorgang bestätigen und wenn ja wo liegt die Grenze bei der Eiweissaufnahme? Also in welchem Verhältnis sollte man sich bewegen zwischen Fett und Eiweiss was die Kalorien betrifft? Ich habe in den letzten Wochen die KH täglich unter 20g gehalten aber eben massig Fleisch zu mir genommen.
    Wäre super wenn jemand eine Info zu diesem Thema hätte.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    16
    Kaloriendefizit ?!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    10
    Liegt grob bei 500 kcal. Das müsste doch eigentlich ok sein oder?! Also letztes Jahr hatte ich mich ähnlich orientiert und damit den genannten Erfolg gehabt.

    Meinst du damit, dass Eiweiss nur bei einem Kalorienüberschuss in die Gluconeogenese gerät? Das würde aber doch auch gegen die Theorie der Anabolen Diät sprechen oder? Arndt und Korte schreiben doch, dass man die Diät auch mit einem Überschuss zum Aufbau nutzen könnte. Dann müsste das "zu viel" schon enorm sein oder was meinst du?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von keamo
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    1.229
    komisch, 500 Defizit und nimmst nicht ab?!

    Bist Du sicher das die Kcal richtig errechnest hast?
    Bist evt in deinen Aktivitäten etwas eingeschränkter wie früher? (Arbeit Sport etc?)

    gib mal ein paar Daten von dir Preis und vielleicht finden wir das Problem.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    10
    Gerne doch und danke schon mal.
    Also ich bin 26 Jahre alt, 64kg leicht auf 1,70m. Ja ich weiß, die Daten deuten auf sehr wenig hin aber mein Ziel war und ist es eher drahtig und trainiert zu sein als massiger. Ich trainiere jetzt seit einem Jahr wieder regelmäßig. Dabei hab ich zwischen 4 und 5 Trainingstagen die Woche. Ich habe festgestellt, dass ich bei einer niedrigeren Trainingsfrequenz zu wenig Fortschritte mache. An den Ruhetagen schwing ich mich immer mal für ein paar Minuten auf´s Bike weil ich ohne einfach nicht kann. Mein Arbeitsplatz ist die Küche im 3-Schicht-Dienst, also stehende Tätigkeit. Die 4 bis 5 Trainingseinheiten gehen nicht über 30-45 Minuten hinaus. Nachdem ich Anfang letztes Jahr einen GK-Plan gemacht habe bin ich danach mit guten Erfolgen auf HIT umgestiegen, was jedoch in der Leistungssteigerung seit ca. 3-4 Monaten stagniert. Demnach lese ich grade Karstens Buch wonach ich PITT-Force ausprobieren möchte. Ernährt habe ich mich wie schon gesagt nach der AD und zwischenzeitlich Low-Carb.
    Mit all dem hab ich in dem Jahr meine Form super verändert zumal ich ganz zu Beginn 70kg mit 18-20% KFA hatte.
    Letztes Jahr bin ich in der AD von 2000kcal ausgegangen und hatte zu dieser Zeit wesentlich weniger Muskeln als jetzt (laut meinem Spiegel). Nun gehe ich von 2300kcal aus um zum einen die gewonnene Muskulatur nicht zu verlieren und zum anderen da ich jetzt mit dem Rechner der Uni Hohenheim https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14...energiebed.htm meinen Bedarf errechnet habe, der dort bei ca. 2800 bis 2900 kcal liegt. Letztes Jahr hab ich einfach mein Gewicht mit 30 multipliziert. Meinst du darin könnte der Fehler liegen? Ich habe in dem Jahr so viele verschiedene Berechnungsformeln gelesen, dass ich bald nicht mehr weiß welcher ich glauben soll. Ich denke jedoch, dass 2000 kcal mittlerweile zu wenig wären oder nicht?

    Also bitte nicht falsch verstehen, ich will auf gar keinen Fall dünner werden sondern nur das vorhandene optimieren. Mir reicht es auch vollkommen wenn ich im Jahr 1-2kg Muskelmasse aufbaue. Mein Ziel auf Dauer ist es in den nächsten Jahren mit einem KFA von unter 10% an die 70kg zu kommen, das wäre mein Traum.

    So jetzt hab ich versucht die ganzen Infos stark komprimiert rüberzubringen. Falls ich dabei was wichtiges vergessen habe sag es mir bitte.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    13
    Also echt, mit den ganzen Berechnungsformeln muss man ja schon davon ausgehen, dass die Menschen alle identische Duplikate sind...

    Hast du schonmal daran gedacht lieber selbst rauszufinden wieviel DU täglich an kcl brauchst, denn irgendwie sind halt doch nicht alle gleich! Schreib dir einfach mal alles ganz genau auf, was du am Tag isst und schau ab wann du nicht mehr zu- oder abnimmst! Fertig so einfach, da brauchst du keine Uni für ...

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von keamo
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    1.229
    Zitat Zitat von -Hanswurst-
    Also echt, mit den ganzen Berechnungsformeln muss man ja schon davon ausgehen, dass die Menschen alle identische Duplikate sind...

    Hast du schonmal daran gedacht lieber selbst rauszufinden wieviel DU täglich an kcl brauchst, denn irgendwie sind halt doch nicht alle gleich! Schreib dir einfach mal alles ganz genau auf, was du am Tag isst und schau ab wann du nicht mehr zu- oder abnimmst! Fertig so einfach, da brauchst du keine Uni für ...

    Du bringst es auf den Punkt.


    Eines ist klar, 10 verschiedene Rechner, bedeuten auch 10 verschidene Ergebnisse!

    Ich würde sagen, steig bei 2700 Kcal ein. Führe Buch darüber. Warte 14 Tage ab und beobachte in welche Richtung zu dich bewegst.
    Nimmst Du zu ab erhöhe die Kcal. Nimmst Du zu, senke die Kcal.
    Nur Du selbst kannst es optimieren.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    10
    Ihr habt recht, durch die ganze Leserei über den Kram denkt man glatt an den einfachsten und eigentlich besten Methoden dran vorbei.
    Und ich Depp tipp auch noch jeden Tag fleißig in Kaloma meine Zahlen ein ohne mal auf die Idee zu kommen.^^
    Aber könnt ihr mir auch zu meiner ürsprünglichen Frage noch eine Antwort geben?
    Also ob Proteine in die Gluconeogenese geraten können und wenn, wann?

Ähnliche Themen

  1. 3 Fragen zur Anabolen Diät
    Von Kumir_2004 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 10:44
  2. Frage zur Anabolen Diät
    Von Magi57 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 12:09
  3. hi ne frage zur anabolen diät
    Von ironsingh im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 15:25
  4. Fragen zur anabolen Diät
    Von poX im Forum Abspeckforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 15:21
  5. Kalorienmenge bei der anabolen diät.
    Von Rock Hard im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.05.2004, 14:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele