Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von yojinbo101
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14

    Nach langem überlegen

    Hey Leute

    Also ich hatte früher schon mal Trainiert aber nicht richtig nach viel Zeit mit div Fitnessbüchern und Googeln habe ich mich dazu entschieden wieder mit einem
    GK plan einzusteigen.

    hab mir mal n Paar rausgesucht und wollte fragen welchen ihr denn für den besten haltet

    Meine Ausrüstung daheim ( Trainire zuhause )

    2 LH stangen
    1 Sz stange
    1 Bank ( keine schrägbank )
    6 KH Stangen
    1 Klimmzugstange für div varianten
    1000 gewichte ne aber genug ...

    so jetzt zu den Plänen :

    Nr. 1 :

    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen)


    Nr. 2 ( sagt mir persönlich am ehesten zu ) :

    TE1:
    Bankdrücken
    Dips
    LH - Rudern
    Kniebeuge

    TE2:
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Klimmzüge im Untergriff
    Frontdrücken

    Also falls ihr noch was besseres wisst gerne her damit ...

    Ich will ums verrecken kein Kreuzheben machen durch was kann man es denn am besten ersetzen?

    dann hab ich nochmal was wie wärmt ihr euch denn vor dem Training auf hab das hier gefunden :

    Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)

    geht das auch kürzer hab mir vor dem Training kurz aufgewärmt aber nicht vor jeder Übung wie oben beschrieben ...
    Hoffe auf baldige antworten und gute anregungen!

    Mfg Yo ^^

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1.150
    Nr 1 is ja de rWKM plan, den kannste gut nehmen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von yojinbo101
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14
    ach da fällt mir grad noch was ein welche übungen von den Oben genannten ist denn für Schultern und Bizeps
    joa weiß Klimmzüge gehen auch auf den Bizeps aber beanspruchen doch eher den Rücken oder ?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    42
    klimmzüge und rudern beanspruchen den bizeps am anfang genug

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Zitat Zitat von yojinbo101
    Ich will ums verrecken kein Kreuzheben machen durch was kann man es denn am besten ersetzen?
    Durch nichts, Kreuzheben KANN man einfach nicht ersetzen.
    Wenn du Sorgen wegen der Ausführung hast, dann mach Videos davon und lass die hier bewerten und/oder lass dir die Technik im Studio/KDK Verein zeigen.
    Für mich gibt es neben Kreuzheben (und Kniebeugen) keine Übung, welche ich persönlich mit "richtiger" Stärke verbinde!
    Ich weiß das klingt komisch, ich mache jede Übung sehr konzentriert und intensiv, aber es gibt einfach nichts was einen genau so fordert und einem das Gefühl von Stärke gibt .

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von yojinbo101

    Nr. 2 ( sagt mir persönlich am ehesten zu ) :

    TE1:
    Bankdrücken
    Dips
    LH - Rudern
    Kniebeuge

    TE2:
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Klimmzüge im Untergriff
    Frontdrücken

    Also falls ihr noch was besseres wisst gerne her damit ...
    Die doppelten Übungen sind nicht sehr sinnvoll. Dips solltest du eher im Wechsel mit Bankdrücken oder Frontdrücken betreiben. Sprich eine TE Dips/MP die andere BD. Bei den Klimmzügen kannst du ja die Griffarten variieren. Allerdings solltest du, wenn du schon so viele Wdh packst, dass du die Übung doppelt durchziehen kannst, lieber Zusatzgewichte verwenden.

    Ich will ums verrecken kein Kreuzheben machen durch was kann man es denn am besten ersetzen?
    Klassisches Kreuzheben generell durch andere Kreuzhebevarianten bzw. Übungen die die selbe(n) Muskelgruppe(n) trainieren. Dazu gibt es Dutzende Threads...

    dann hab ich nochmal was wie wärmt ihr euch denn vor dem Training auf hab das hier gefunden :

    Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)

    geht das auch kürzer hab mir vor dem Training kurz aufgewärmt aber nicht vor jeder Übung wie oben beschrieben ...
    Ich nehme an du meinst du setzt dich einfach 10 Minuten aufs Rad/Rudergerät/... Das Problem dabei ist dass es dir für die tatsächlichen Übungen nur recht wenig bringt. Das Aufwärmen soll den Körper(die verwendete Muskulatur) auf das Arbeitsgewicht vorbereiten und wenn du darauf verzichtest musst du mit geringerer Leistung rechnen und riskierst außerdem Verletzungen!
    Wie soll Rad fahren den Körper ausreichend auf 100 kg Bankdrücken vorbereiten?

    Hoffe auf baldige antworten und gute anregungen!

    Mfg Yo ^^
    Lies dich erstmal ein. Beginnend bei den Stickies!

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von yojinbo101
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14
    Alles klar also hab mich jetzt für folgendes entschieden:

    Tag1 :

    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Dips
    Rudern

    Tag2:

    Kreuzheben ( naja werd ich wohl müssen ^^ )
    enge Klimmzüge
    Military Press

    Jetzt hab ich noch eine Frage bis ich Morgen dann endlich wieder los legen kann
    kann ich auch so Trainiren ( nur n Bsp)

    Mo Training Tag1
    Di Pause
    Mi Training Tag 2
    Do Training Tag 1
    Fr Pause
    Sa So kann ich sowieso nicht ( Fernbeziehung ) ^^

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von kostiksch
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von yojinbo101
    kann ich auch so Trainiren ( nur n Bsp)

    Mo Training Tag1
    Di Pause
    Mi Training Tag 2
    Do Training Tag 1
    Fr Pause
    Sa So kann ich sowieso nicht ( Fernbeziehung ) ^^
    Zum einem bezweifele ich das du das schaffst, weil deine schultern noch vom Vortag erschöpft sind wenn du hart trainierst

    Zum anderen gibst du deinem Körper kaum Zeit zum regenerieren! Was den wachstum stört!

    Mach min. 1 Tag Pause!

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von yojinbo101
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14
    Heißt dann lieber 2 wie 3 mal ?!

  10. #10
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von yojinbo101
    Heißt dann lieber 2 wie 3 mal ?!
    Mach immer Mo-Mi-Fr.

    Wenn du Samstag, Sonntag Pause machst, ist gar nicht schlimm. 2 Te`s hintereinander ist nicht gut. Vor allem, wenn du ordentlich Gewicht bei Kniebeugen und Kreuzheben nimmst, geht es nicht mehr.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach langem Kaloriendefizit... Massephase?
    Von 00Zombie00 im Forum Ernährung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 12:29
  2. Nach Langem wieder mal ein paar Fotos
    Von chrislo im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 16:36
  3. neueinstieg nach langem nichtstun
    Von q3tommy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 11:53
  4. Nach langem Joggen Kopfschmerzen..
    Von NotDaemonarch im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 09:55
  5. Steißschmerzen nach langem Sitzen
    Von manax565 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 14:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele