
-
Sportbild Leser/in
Technik Kniebeuge
Hallo,
ich wollte mal meine Technik bei den Kniebeugen bewerten lassen, ob das so passt!
Leider sind die Videos nicht genau von der Seite aufgenommen, sondern von schräg vorne...
Meine Fragen:
Geh ich tief genung runter oder könnte es mehr sein? Passen die Unterbeine so, oder rage ich mit den Knien zuweit über die Zehen hinaus? Ich hab das Gefühl, dass ich nach hinten kippen würde, wenn ich die Unterbeine gerader stehen lassen würde...
Ich hoffe, man erkennt das halbwegs gut, da die Kamera nicht genau seitlich postiert war.
1.Satz
http://www.youtube.com/watch?v=X71kPFzIDD0
2.Satz
http://www.youtube.com/watch?v=q5ICxdPMKfA
3.Satz
http://www.youtube.com/watch?v=o7f8tPHBw88
Vielen Dank
-
Eisenbeißer/in
Sieht gut aus!
Versuche noch etwas weiter runter zu gehen.
-
Flex Leser
die perspektive ist schlecht gewählt man sieht den rücken kaum
tiefe KB sind das auch nicht , was dir besser liegt musst du halt ausprobieren
effektiver und gesünder sollen ja tiefe kb sein aber ich denke ich hatte da auch meine probleme mit
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Sasin
die perspektive ist schlecht gewählt man sieht den rücken kaum
ja leider, ich werd mal jemanden bitten, mich aufzunehmen, damit man alles ins Bild bekommt. Diese werde ich dann wieder posten...
-
Sportbild Leser/in
Hallo,
ich hab nun Videos, wo man auch den Rücken sieht. Könnt ihr bitte wieder die Technik bewerten!
Irgendwie komm ich nicht weiter runter, aber ich denke, das passt schon so, oder?
Wie siehts aus mit den Unterschenkeln??? Die sollten ja nicht über die Zehenspitzen herausragen, bei mir tun sie das ein wenig. Ist das sehr schlimm, wie es in meinen Videos ist?
2.-5. Satz; Kniebeuge 82kg
http://www.youtube.com/watch?v=wmE4XnLejuo
http://www.youtube.com/watch?v=RNMHLknghHY
http://www.youtube.com/watch?v=wsNA4TTJ8G0
http://www.youtube.com/watch?v=lN3NUS5WiOg
vielen Dank
LG parkinson
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von parkinson
Irgendwie komm ich nicht weiter runter, aber ich denke, das passt schon so, oder?
Tiefe ist ok. Becken ist tiefer als die Knie, von daher ist schon gut so.
Technik finde ich ebenfalls gut, lediglich den kleinen Schlenker nach vorne (am Anfang der Aufwärtsbewegung) solltest du versuchen noch rauszubekommen. Ist aber nichts kriegsentscheidendes.
 Zitat von parkinson
Wie siehts aus mit den Unterschenkeln??? Die sollten ja nicht über die Zehenspitzen herausragen, bei mir tun sie das ein wenig. Ist das sehr schlimm, wie es in meinen Videos ist?
Da sieht man mal wieder, wie schwachsinnig diese allgemeine Empfehlung mit den Zehenspitzen usw. ist. Die Hauptsache ist, dass du zum Großteil über die Fersen drückst und nicht über die Fußspitzen. Wo deine Knie dabei sind ist sowas von egal. Man kann dazu eh keine allgemeingültige Aussage treffen, da es sehr stark von den Hebeln (Oberkörperlänge zu Beinlänge) abhängig ist, wie weit der Einzelne die Knie über die Zehenspitzen hinaus schieben muss, um eine technisch einwandfreie Beuge hinzubekommen.
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
Die Knie können gar nicht wirklich über die Fußspitzen hinaus, wenn du nicht auf die Zehenspitzen gehst...
-
Sportstudent/in
ist durchaus i.O. kannst halt noch an der Tiefe arbeiten und das mit dem Kniegelenk vor den Fußspitzen ist ne reine Gewissensfrage:
Entgegen der Gesundheitsmeinung, dass der Gluteus maximus möglichst weit nach hinten sollte, schreiben viele Größen der Kniebeuge, darunter auch Dr. Squat, Arnie oder Tom Platz, dass diese Ausführung unproduktiv sei und dass man den Rücken möglichst gerade lassen sollte und die Kniegelenke ruhig weit nach vorne nehmen kann.
Ich halte mich da an einfache Vernunft und Mark Rippetoe's Starting Strength:
Die Hantel sollte sich in einer senkrechten Linie bewegen, die durch die Mitte des Fußes verläuft.
Das ist bei Dir fast durchgängig der Fall, nur am Beginn der positiven Phase besteht ab und an die Gefahr, dass Dein Rücken zu weit nach vorne kommt.
Versuche dies abzustellen, ansonsten passts... halt einfach immer nur an die Linie denken.
PS.: Wenn Du schon zu Hause trainierst, würd ich auf die Schuhe verzichten und die Musik lauter machen.
-
Die Hantel sollte sich in einer senkrechten Linie bewegen, die durch die Mitte des Fußes verläuft.
Das tut sie auch, wenn man die "Powerlifterversion" (richtig) macht.
Generell würd ich keine Technik zwanghaft erlernen, die einem anatomisch Probleme bereitet.
MfG
M.
-
Sportbild Leser/in
vielen Dank für die konstruktiven Kritiken!!!
Ich habs auch selbst gespürt und jetzt in den Videos deutlich gesehen, dass ich beim Hochgehen mit dem Rücken immer nach vorne "kippe", aber daran werde ich jetzt natürlich arbeiten...
@lupus: Keine Sorge, wenn ich nicht grad ein Video aufnehme ist die Musik schon viel lauter (meine Nachbarn "lieben" es )
Warum ist es besser ohne Schuhe? Ich hab das schon manchmal in Videos gesehen. Was hat das für Vorteile? Ist sicheres Schuhwerk nicht wichtig?
Ähnliche Themen
-
Von corpsegrinder00 im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 03.04.2016, 17:46
-
Von forshizzle im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 14.09.2008, 19:43
-
Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
-
Von Atreides im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.10.2004, 18:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen