Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.03.2016
    Beiträge
    3

    Kniebeuge Technik

    Hallo Leute......

    würde gerne mal meine Beugetechnik überprüfen lassen.

    https://m.youtube.com/watch?v=hbi4nJ1qe7c


    Passt das so?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    625
    Meiner Meinung nach gehst du viel zu schnell runter und nimmst dir damit 'ne Menge Kraft, die du benötigst um wieder hoch zu kommen. Dadurch dass du unten das ganze Gewicht auffangen musst, eierst du beim Hochkommen rum.

    Geh langsam und kontrolliert runter und dann explosionsartig ab nach oben.

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Außerdem kippt die Hüfte unten doch sichtbar ab.....du fällst nach unten und eierst dann hoch, wie schon gesagt wurde. Geh langsam runter und mach einen kurzen, bewussten Stop unten, dann gezielt aus den Beinen hochdrücken. Sieht auf dem Video fast so aus, als ob der Rücken viel mitarbeitet in der Aufwärtsbewegung.

    Warum die relativ lange Pause nach jeder Wiederholung? Hab im Kopf teilweise bis zu 12 Sekunden gezählt....
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Das sieht eigentlich echt in Ordnung aus. Lass das Federn unten weg und aktiver die Hüfte nach vorne zu ziehen beim Start der Aufwärtsbewegung. Dann ist das Top.

    So wie du es bisher machst ist das stark auf möglichst viel Gewicht bewegen ausgelegt.

    Von runter Fallen kann aber keine Rede sein und auch nicht das die Hüfte kippt. Rücken ist zu jeder Zeit ok.
    Du federst halt, das wird von vielen (auch sehr vielen erfolgreichen) Leuten so genutzt, ob man das als Hobbysportler und im BB so machen sollte ist die andere Frage. Einen höheren Verschleiß hat man damit sicherlich.
    Geändert von Zuckizk (23.03.2016 um 11:46 Uhr)
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Zuckizk Beitrag anzeigen
    [..] Von runter Fallen kann aber keine Rede sein [..]
    Haben wir unterschiedliche Videos gesehen?

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Man muss unterscheiden zwischen runter fallen und kontrolliert schnellem Absenken. Er hat zu jeder Zeit die Kontrolle. Das Federn am Ende ist dann nochmal eine eigene Geschichte, das geht auch wenn man gezwungen langsam runter geht.

    Das schnellere runter gehen finde ich sogar gut. Ich bin der Meinung die Kraft bei der negativen sparen und dafür mehr (gewinnbringende) Positive schaffen .

    Das größte Problem bei seiner Technik ist nicht die Geschwindigkeit oder das Federn sondern die falsche Aufwärtsbewegung. Er muss als erstes die Hüfte vorziehen und nicht einfach nur mit den Beinen nach oben drücken. Dazu noch weniger oder am besten garnicht federn und die Technik ist Top. Beweglichkeit ist ja super vorhanden.
    Geändert von Zuckizk (23.03.2016 um 12:00 Uhr)
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    625
    Das Problem ist doch, dass durch das schnelle Herunterfallen man ein Vielfaches mehr Kraft aufwenden muss um das fallende Gewicht aufzufangen, wodurch man automatisch weniger Kraft für das Wiederhochkommen zur Verfügung hat und, wenn man nicht zu 100% geübt ist, einem auch den Becken-/ Hüftstand für das Wiederhochkommen versaut.

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sich das mit der falschen Aufwärtsbewegung fast automatisch korrigieren wird sofern er kontrollierter runtergeht.
    Geändert von zeheres (23.03.2016 um 12:05 Uhr)

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Zitat Zitat von zeheres Beitrag anzeigen
    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sich das mit der falschen Aufwärtsbewegung fast automatisch korrigieren wird sofern er kontrollierter runtergeht.
    In der Praxis ist das definitiv nicht so. Sobald er bewusst mit der Hüfte startet wird das federn weniger sein und die Geschwindigkeit wird sich auf die für sich beste anpassen.

    Wenn er gezwungen die Geschwindigkeit verändert, hat man ein komplett anderes Resultat. Man muss sich nur 99% der Leute in den Studios anschauen.
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    625
    Es geht ja gar nicht darum den Bewegungsablauf künstlich zu verändern, sondern m.M.n. darum diesen auf die Normalgeschwindigkeit zu reduzieren.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Was wäre denn für dich DIE Normalgeschwindigkeit?
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Technik Kniebeuge
    Von parkinson im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 15:25
  2. Kniebeuge ersetzen? bin mir mit technik nicht sicher
    Von forshizzle im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 19:43
  3. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
  4. Kniebeuge Technik + Video
    Von Atreides im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2004, 18:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele