Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    110

    Ernährungsfrage zum Masseaufbau

    Hallo, ich hab da mal ne Frage. Undzwar lese ich hier im Forum ziemlich oft, wie Leute innerhalb kürzester Zeit sehr viel Masse aufgebaut haben bzw. allgemeiner ausgedrückt: schnell zugenommen haben.

    Hier nur 1 Beispiel:

    das Strandbild ist von Ende Juli nach 3 Monaten komplett ohne Oberkörpertraining wegen Schulterverletzung, 84,5Kg

    Die anderen beiden aktuell 3 Monate später mit 92,5 Kg
    Innerhalb von 3 Monaten 8kg zugenommen?

    Ich quäle mich schon seit Monaten bei ungefähr 62-65kg rum und komm einfach nicht wirklich weiter.

    Trainieren tue ich 3 mal pro Woche und meine Ernährung ist auch sehr aufs BB ausgerichtet, also viel Eiweiß. Mal abgesehen davon, fress ich mich jedesmal extrem voll, dass ich fast platze und dennoch geht's nur schleppend vorwärts.

    Nehm ich vllt immer noch zu wenig Eiweiß zu mir?

    Meint ihr es macht Sinn z.B. morgens in der Schule nen 500er Quagermark zu essen und abends. Abends esse ich immer 500g Quark. Ansonsten esse ich Thunfisch und Lachs, Nudeln und Reis und solche Angelegenheiten.

    Also: Macht es Sinn extrem viel Eiweiß in Form von viel Quark am Tag zu sich zu nehmen oder sagt der Körper irgendwann, dass er nix mehr will und scheidet das ganze "unbenutzte" Eiweiß wieder aus?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Wichter als eine Zahl ist die Qualität, Ziel sollte ein fettfreier Masseaufbau sein.





    __________________________________________________ _______________

    Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer

    http://gorillastrength.blogspot.com

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Ziel sollte ein fettfreier Masseaufbau sein.[/url]
    den es leider nur nicht gibt...

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von fatmike
    den es leider nur nicht gibt...
    Das denke ich auch. Man schafft es nicht, auf jede Art der Sünde verzichten, sei es mal eine Portion fettige Pommes oder ne Cola, ein Eis oder Schokolade. Ist ja auch nicht schlimm. Einfach versuchen, soweit es geht auf die "schlechten" Baustoffe zu verzichten

    Zitat Zitat von gorillastrength
    Wichter als eine Zahl ist die Qualität, Ziel sollte ein fettfreier Masseaufbau sein.
    Hm .. ok das stellt alles wieder in ein ganz anderes Lichts. Welche Qualität hat denn das Eiweiß aus Magerquark? Oder Haferflocken!?
    Ich habe in letzter Zeit immer versucht darauf zu achten, dass das was ich esse viele Kalorien hat, aber gleichzeitig auch nicht ungesund ist, was leider nicht immer geklappt hat - war auch oft genug ne Pizza oder sonstige fettige, ungesunde Sachen dabei.

    Sagt mal Jungs. Hat es bei mir gerade Klick gemacht? Ich dachte immer, dass es wichtig ist viele Kalorien reinzukriegen, den Rest macht das Training. Aber eigentlich ist es doch so:

    Hartes und gutes Training regt den Muskelwachstum an und je mehr Baumaterial "Eiweiß" zur Verfügung steht, desto größer ist das Wachstum von reiner Muskelmasse!?
    Also kommt es eigentlich garnicht soo sehr darauf an, extrem viele Kalorien zu sich zu nehmen, sondern darum immer viel Eiweiß zur Verfügung zu haben.

    Liege ich damit jetzt richtig?

    Sollte ich vllt lieber probieren nicht mehr so extrem auf eine hohe Kalorienmenge zu achten, sondern einfach mehr darauf zu achten, dass ich viel Eiweiß zu mir nehme. Aber wie definiert man qualitativ hochwertiges Eiweiß? Wo finde ich das?

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Zodiak91
    Also kommt es eigentlich garnicht soo sehr darauf an, extrem viele Kalorien zu sich zu nehmen, sondern darum immer viel Eiweiß zur Verfügung zu haben.

    Liege ich damit jetzt richtig?

    Sollte ich vllt lieber probieren nicht mehr so extrem auf eine hohe Kalorienmenge zu achten, sondern einfach mehr darauf zu achten, dass ich viel Eiweiß zu mir nehme. Aber wie definiert man qualitativ hochwertiges Eiweiß? Wo finde ich das?
    Yep, es Bedarf keines Kcal-Überschusses um Muskelmasse aufzubauen, nur einer Deckung plus positiver N-Bilanz.
    Man baut auch mit einem Defizit von 500 Kcal auf, nur langsamer....
    Eine Deckung der Kalorienbilanz ist wichtig, aber kein Überschuss.
    Mit Deckung der Kalorienbilanz meine ich den Gesamtenergiebedarf plus der Energiebedarf durch das harte Training, Wachstumsreiz, Stress für den Körper sprich Superkompensation...ein Zuviel (darüber hinaus) geht in die Fettzellen.




    __________________________________________________ _______________

    Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer

    http://gorillastrength.blogspot.com

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Zodiak91
    Aber wie definiert man qualitativ hochwertiges Eiweiß? Wo finde ich das?
    Nutze den praxisnahen PDCAAS!

    http://en.wikipedia.org/wiki/PDCAAS

    Biologische Wertigkeit von Lebensmitteln (PDCAAS-Wert)

    Soja Protein = 1.00
    Ei = 1.00
    Kuhmilch = 1.00
    Sojamehl, entölt = 1.00
    Whey/Molke = 1.00
    Rindfleisch = 0.92
    Schweinefleisch = 0.87
    Fisch = 0.80
    Geflügel, Huhn = 0.80
    Erbsen = 0.69
    Kidney Bohnen = 0.68
    Reis = 0.66
    Schweinewurst = 0.63
    Kartoffeln = 0.62
    Haferflocken = 0.57
    Vollkorn = 0.54
    Mais = 0.52
    Erdnüsse = 0.52
    Linsen= 0.52
    Weizen = 0.43
    Pilze = 0.34
    Gluten = 0.25





    __________________________________________________ _____________

    Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer

    http://gorillastrength.blogspot.com

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    110
    OK, danke für die ausführliche Erklärung

    Wäre das Eiweiß aus Magerquark mit dem "Milch-Eiweiß" gleichzusetzen?

    In welcher Form nehmt ihr euer Eiweiß zu euch und wieviel? Da gibt es ja unterschiedliche Meinungen. Aber im allgemeinen sind glaube ich 1-2g pro Tag und kg Körpergewicht oder? Das wären für mich zwischn 65 und 130g Eiweiß pro Tag. Wäre das hier zu empfehlen?

    http://www.goldfield.com/websale7/Planto-Star-Eimer.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd%2 f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fgoldfield%2fs}{l%2f 01-AA%2fl}{mi%2f000041%2fmi}{pi%2fD-PS125%2fpi}{po%2f1%2fpo}{fc%2fx%2ffc}{p1%2f6070704 9165cd5df4ee6d169d2973906%2fp1}{md5%2fa976b370f437 a080025ee29237399182%2fmd5}

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    2gr/kg sollten es schon sein,dan möglichst Eiweiss aus Nahrung beziehen wie Fleisch,Fisch,Nüsse,Milchprodukte wie Käse Quark Joghurt(wenn magenverträglich)
    dazu nachm training nen schönen Whey Shake.

    MQ ansich ist ok Problem nur die Laktose und der viele Milchzucker.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    45
    Warum immer nur Masse ? geht doch nichts über Qualität!
    gruß uh-sport

Ähnliche Themen

  1. Ernährungsfrage
    Von Zepazo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 07:25
  2. Ernährungsfrage !
    Von bEeInG im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 17:35
  3. Ernährungsfrage !
    Von bEeInG im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 17:20
  4. Ernährungsfrage
    Von Ritchi007 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 08:57
  5. Ernährungsfrage
    Von Mac111 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 21:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele