
-
Sätze pro Muskelpartie!
Hätte mal ne Frage an euch, wieviel Sätze darf man eigentlich pro muskelpartie machen, ich weis is auf jedem Typ anders, aber so standardwerte, das man nicht ins übertraining kommt?
Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet?
Mfg
-
3,21
-
Men`s Health Abonnent
Du darfst gerne 100 Sätze Curlen wenn deine Arme nur davon wachsen
-
Sportrevue Leser
Man kann keine pauschale Antwort geben, ist halt bei jedem anders.
-
!
Ich meinte nur weil ich mal wo gelesen habe z.b. mehr wie 12 Sätze Bizepstraining bringt nicht mehr wirklich was, weil eben der Muskel nicht so groß is wie der Trizeps, mit was habt ihr den so Erfolg?
-
12 Sätze Bizepstraining?
Lese hier schon bei 6 Sätzen Sachen wie "Übertraining!!"
Wer kann mal nen Volumen-Plan posten, 3er oder 4er?
mfg
-
Eisenbeißer/in
Also ich muss sagen, ich mach z.B. 11-12 sätze fürn bizeps verteilt auf 3 übungen, die ich alle 2 wochen mal wechsel um die beiden köpfe aus unterschiedlichen richtungen udn winkeln zu bearbeiten.
Fürn rücken mach ich da z. B. deutlich mehr sätze ... fürn lat, der ja doch n recht komlexer muskel ist werdens bis zu 16 sätze verteilt auf klimmzüge, latziehen zum kopf, zur brust und langhantelrudern.
Prinzipiell, halt ich aber bis zu 12 sätze für alle anderen muskelgruppen für völlig ausreichend, wenn du die dann eben sauber und wirklich bis zum muskelversagen durchführst, nur wie gesagt beim rücken denk ich sind auch mehr sätze drinn.
-
 Zitat von /MARKUS\
Also ich muss sagen, ich mach z.B. 11-12 sätze fürn bizeps verteilt auf 3 übungen, die ich alle 2 wochen mal wechsel um die beiden köpfe aus unterschiedlichen richtungen udn winkeln zu bearbeiten.
Das muss ich mir merken zu witzig. Hast du schon mal so nen Bizeps gesehen? Also ich meine den reinen Muskel bei einer präparierten Leiche? Ich würde mal zugern sehen, wie du "beide köpfe" unterschiedlich trainierst... Ohmann,
Zum Rest des Themas: Da kann man nichts drüber sagen. Es kommt auf die Trainingserfahrung, Intensität, Trainingsart, Übungsauswahl und Trainingseinteilung an!
Bei einem GK Plan macht man sicherlich weniger Sätze für eine Muskelgruppe, wie bei einem Volumenplan.
In einem 4er mache ich z.B. für Brust 8-9 Sätze und kleine Muskelgruppen 5-6 Sätze.
-
Das Thema beschaeftigt mich im moment auch.
Wichtig ist vor allem das gleichgewicht von brust zum ruecken. Man sollte fuer den ruecken mindestens doppelt so viele saetze machen wie fuer die brust.
Rueckenstrecker, Lats und oberer ruecken sind muskelgruppen, die jede fuer sich genau so viel beachtung verdient haben wie die brust.
Wenn man nicht mit ner eingeklappten brust rumlaufen moechte.. Meine Meinung
-
Meine aktuellen Satzzahlen:
- Brust 2 Trainingssätze
- Schultern 2 Trainingssätze
- Rücken 3 Trainingssätze
- Quadrizeps 2 Trainingssätze
- Beinbizeps 2 Trainingssätze
- Bizeps 1 Trainingssatz
- Trizeps 1 Trainingssatz
- Waden 1 Trainingssatz pro Trainingseinheit (ergibt 3 pro Woche)
Ähnliche Themen
-
Von JoeVega im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2014, 20:15
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.09.2012, 14:14
-
Von Ronny_N im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:35
-
Von Florian.Z im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.07.2008, 17:23
-
Von pehN im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.07.2005, 12:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen