
-
Schulterprobleme - letzter Ausweg?
Hi Leuts!
Ich habe jetzt seit fast 2 Jahren Schulterprobleme (und trainiere kaum länger).
Anfangs wurde das Ganze mit Diclofenac, etc. und Trainingspausen behandelt. Half auch zeitweise, aber die Probleme kamen immer wieder. Stechende Schmerzen bei bestimmten Bewegungen.
Z.B. tut es sehr weg, wenn ich den Ellbogen des angewinkelten Arms nach oben "rotiere". Es ist ein ganz bestimmter Punkt der Bewegung, da sticht es in die Schulter.
Außerdem habe ich nachts beim Schlafen starke Schmerzen.
Es folgten diverse Trainingspausen und ein verstärktes Außenrotatoren-Training (auch Schulterhorn).
Dann kamen zwei MRT-Untersuchungen (eine davon mit Kontrastmittel). So richtig wurde nix gefunden. Ein Arzt "sah" eine Veränderung an der Subscapularis-Sehne. Ein Anderer wollte vorsichtshalter mal den Bizepssehnenanker operieren.
Ich war im Klinikum Mannheim und in der Arthos-Klinik Heidelberg. Hatte diverse Stunden beim Physiotherapeut, aber so richtig kriege ich das Ganze einfach nicht weg.
Trainiere ich garnicht, habe ich starke Schmerzen. Trainiere ich stark - auch. Lediglich "leichtes" Training verändert die Schmerzen positiv.
Ich habe immer bedacht und nie ruckartig trainiert.
Habt ihr noch eine Idee, was ich noch machen könnte?
Ich bin UNGLAUBLICH verzweifelt.
Gruß
Phil
-
normalerweise müßte das mal richtig manuell untersucht werden - um festzustellen woran es nun wirklich liegt. Erster Rat wäre zu einem anderen Physio gehen, der die Sache wirklich mal "in die Hand" nimmt.
Zweiter Rat wäre die Trainingsintensität erstmal den Schmerzen anzupassen, da du sagst es wird bei leichtem Training besser. Außenrotatorentraining überprüfen lassen - ob es auch okay ist. Überkopfübungen weglassen.
-
Phantom Rooster
Sehe ich auch so..
Überkopfübungen sind in meinen Augen die Pest..
Seitdem ich diese so weit wie möglich reduziert habe, habe ich so gut wie gar keine Schulterprobleme mehr.
Jemand bei uns im Studio heult auch ewig rum.. Schulter AUA AUA..
Dann beobachte ich ihn.. fast jeden Tag macht der Mann Nackenziehen mit Mördergewichten und derart unsauber..
Ich hab's ihm gesagt - ich hab's ihm zweimal gesagt! 
Wer nicht hören will, muß fühlen!
@Threadstarter - gute besserung!
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
welche übungen versteht ihr alle unter überkofübngen:Nackenziehen,überkopfkniebeugen,nack endrücen(ich hasse diese übung).was noch?ich mache für brust BD mit KH,SBD mit KH und Flys mit KH.WIrd hier dieSchulter zu arg belastet?Hab nämlich in letzter Zeit immer wieder Schmerzen in der Schulter und kann meinen Arm zwar drehen,es knackst dabei aber immer in der Schulter!
-
Hi Phil!
Hab ein ähnliches Problem wie du! Seit einigen Wochen habe ich Schmerzen in beiden Schultern, die jedoch bei leichter Bewegung vergehen. In der Nacht hab ich ebenfalls Probleme, außerdem kann ich meinen rechten Arm nicht mehr herunterführen ohne ein Plopp-Geräusch, wenn ich ihn (ja ich weiß, saublöder Vergleich, sorry) wie zum Hitlergruß gehoben hab. War gestern bei einem Arzt, der vermutete eine Ablösung des Bizepsmuskelsehnenankers. Wenn sich nächste Woche bei der MRT (oder MRI, keine Ahnung) der Verdacht bestätigt, meinte der Arzt, müsste ich mich operieren lassen...
In diesem Sinne, liebe Grüße von einem Leidensgenossen
-
Hi Phil,
hatte jetzt 4 Monate das gleiche Problem. Die ersten zwei Monate habe ich es mehr oder weniger ignoriert und Nackendrücken weggelassen und beim Bankdrücken mehr Aufwärmsätze gemacht. Dann könnte ich unter großen Schmerzen zwar Bankdrücken durchziehen, aber es wurde natürlich kontinuierlich schlechter. Logisch.
Im 3ten Monat habe ich dann mit leichtem Gewicht die Außenrotatoren trainiert. Hat nicht viel gebracht – eigentlich gar nichts.
Jetzt ist seit 2 Wochen wieder zu 95% alles OK. Rest kommt sicherlich in den nächsten zwei Wochen auch wieder in Ordnung.
Was habe ich verändert?
1. Außenrotatoren am Rehazug mit stärkeren Gewichten trainiert. Zwar auch in einer Wiederholungszahl von 10-12, aber mit einem Gewicht, dass auch nicht mehr zuließ (bei korrekter Haltung). Das hat am meisten gebracht.
2. Training umgestellt. Erst Rücken trainiert und mit Rudern am Seilzug aufgehört. Danach Brusttraining. Nur Bankdrücken mit etwas engerem Griff als normal und mehr Aufwärmsätzen. Keine weitere Brustübung gemacht. War auch nicht möglich wegen Schmerzen.
3. Schultertraining ohne Druckübungen. Seitheben stehend und vorgebeugt am Seilzug. Das ging absolut Schmerzfrei. Danach eine Maschinenübung in der man sitzt und dann die angewinkelten Arme auf Schulterhöhe hebt und ein Gewicht nach hinten drückt um damit die hintere Schulter zu trainieren. Das war die ideale Ergänzung zum Rehazug. Danach am Rehazug traininert.
Nach ca. 3 Wochen hatte ich alles wieder im Griff. Ich habe gestern wieder mit vollem Einsatz Bankdrücken gemacht und konnte gewichtsmäßig nahtlos an die Zeit vor der Verletzung ansetzen.
Ursache der Verbesserung ist m.M. nach das extreme Zusatztraining der hinteren Schulter. Das sitzende Rudern am Seilzug pumpt enorm die hintere Schulter auf. Am nächsten Tag kam das Schultertraining bei dem wiederum die hintere Schulter voll durchblutet wurde. Dieses Training war jeweils am Montag + Dienstag einer Woche. Dann habe ich Donnerstag zum Beintraining nochmals den Rehazug für die Außenrotatoren und ggf. am Freitag nochmals die Außenrotatoren trainiert.
Und so wurde es von Woche zu Woche besser.
Ich halte insbesondere das Trainieren am Rehazug für viel effektiver, als liegend mit Kurzhanteln zu arbeiten. Man merkt richtig, wie genau der Schmerzpunkt trainiert wird.
Und wie Magma schon sagt – mal einen anderen Physio testen. Ich glaube, da bisher auch bei den MRT’s nichts wesentliches gefunden wurde, ist es vermutlich ein rein muskuläres Problem.
Gruß –Bernd
Gute Besserung
-
Discopumper/in
sitzendes Latziehen am Seilzug = sehr gut für hintere Schulter? muss ich unbedingt ausprobieren.. kann das noch wer anders bestätigen?
-
Habe das Problem mit linker Schulter und stechenden schmerz auch seid neuesten... kam wohl vom Schrägbankdrücken mit 160-170 kg konnte zwar noch fertig trainieren aber danach war die Hölle...lief rum wie ...Tja nun werde ich auch mal zum arzt gehen was da los ist.Man hat mir gesagt höchstwahrscheinlich Bizepzsehne so verdickt das der Kanal in dem sie läuft nicht mehr zulangt und starke entzündungen hervorruft,wurde schon bei 2 von meinem bekannten operiert,na mal sehen was da wird...
-
 Zitat von tiefenrausch
sitzendes Latziehen am Seilzug = sehr gut für hintere Schulter? muss ich unbedingt ausprobieren.. kann das noch wer anders bestätigen?
Entschuldige, ich hatte Latziehen geschrieben, meinte aber selbstverständlich Rudern. Sorry
Nachtrag:
Als chemische Unterstützung hatte ich noch Restbestände von VIOX eingeworden. Wer die nicht mehr hat sollte es ggf. mal mit Celebrex probieren. Da meist auch Endzündugen beteiligt sind, helfen die wirkich hervorragend.
Gruß - Bernd
Ähnliche Themen
-
Von crunchy84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 16.08.2012, 14:29
-
Von kev.. im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 15:43
-
Von romario im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.09.2008, 11:21
-
Von obsessed im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.11.2005, 11:10
-
Von Waidler im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 17:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen