
-
Anfänger sucht Rat
Moinsen. Ich habe vor ca.7 Monaten mit dem Krafttraining angefangen. In den ersten Wochen habe ich gleich mal den Mega Mass 4000 ausprobiert, welches überwiegend Kohlenhydrate beinhaltet.Das Ganze habe ich 1 mal nach dem Training zu mir genommen. Zudem habe ich versucht, über richtige Mahlzeiten die richtigen Nährstoffe einzunehmen. In der Zeit habe ich auch optisch und vom Gewicht her zugelegt, ca. 2 Kilo. Stellt sich jetzt nun die Frage, ob es an dem Zeug lag, oder einfach nur am Training als Anfänger, da ich mal Sprichwörtlich gehört habe, dass Anfänger immer an Muskelmasse zulegen, egal wie sie trainieren und wie sie sich ernähren.
Nachdem die 7 Kilo verbraucht waren, bestellte ich mir ein Wheyprotein. Dieses nahm ich 2-3 mal am Tag. Über Monate hinweg konnte ich keine bis kaum Veränderungen feststellen.
Nun bin ich ein wenig ratlos, da ich fast überall lese, das man zum Muskelaufbau Proteine benötigt und keine Kohlenhydrate.
-
man sollte auch das training, vor allem das harte training nicht vergessne...wie sieht dein trainingsplan aus!?
-
75-kg-Experte/in
Du kannst mal versuchen deinen Trainingsplan umzustellen und die kcals ein wenig erhöhen. Das bringt meistens auch neue Erfolge! Denke nämlich nicht wirklich, dass das stark von dem Mega Mass 4000 abhängig war.
Verbesserst du dich den, was die Kraft angeht oder stagniert das auch?
Beste Grüße
Jay
-
Ich zeige mal meinen Montag auf.
Brust, Bizeps und Bauch trainiere ich an diesem Tag. Brust 5 Übungen, Bizeps 3 Übungen.
Dabei bleibe ich bei 8-12 Wiederholungen mit jeweils 3 Sätzen.
Beim Bauch mache deutlich mehr. Dabei versuche ich die angesprochene Muskelgruppe aus allen Winkeln zu "bearbeiten". Das Gewicht wähle ich dann so, dass ich im ersten Satz max. 12 Widerholungen schaffe, im 2ten schaffe ich dann 11,10, und im dritten 8-10. Tagesformabhängig eben.
Nach ca.4 Monaten hat es das erste mal stagniert, sprich ich kam nicht mehr vorwärts. Erst als ich 1 Monat lang 20-25 Wiederholungen pro Satz gemacht habe, ging es wieder Gewichtemäßig aufwärts.
Aber mal nebenbei. Wieviel Widerholungen wären denn ideal zum Muskelaufbau? Der Fitnesstrainier meint so wäre es okay, ein Mitglied aus dem Studio aber meint, ich solle maximal 6 Wiederholugen machen, um mehr Erfolg herauszusachlagen, sprich es wäre idealer.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Du machst viel zu viel. Ich mache eine einzige Brustübung, keine einzige direkte Bizepsübung und beide wachsen wunderbar.
Schau dir mal den wkm-Thread an.
Lg Daninjo
-
Flex Leser
kohlenhydrate mußt du(neben genügen protein) natürlich auch zu dir nehmen....in form von nudeln,reis,kartoffeln,haferfloken ect.....
du brauchst ja schließlich energie für dein training! u.deine muskeln!
zumahl ein ordentlicher aufbau eh mit einem geissen kalorienüberschuss einhergehen sollte!
diese mega-mass gainer brauchst du bei ausreichendr u.guter kohlenhydrat versorgung durch die genannten lebensmittel nicht! ist nur purer,überteuerter zucker!
-
Flex Leser
sechs wiederholungen sind für einen muskelaufbau unbrauchbar..,..diese geringen wiederholungen nutzt man eher im "kraftsport"
im bodybuilding gilt "viele wdh(zwischen 10 u.12) mit hohem gewicht
-
 Zitat von dennis2
sechs wiederholungen sind für einen muskelaufbau unbrauchbar..,..diese geringen wiederholungen nutzt man eher im "kraftsport"
im bodybuilding gilt "viele wdh(zwischen 10 u.12) mit hohem gewicht 
Anders hingegen beim Kreuzheben - dat Rücklein wächst bei den meisten eher im Bereich um 3-5 Wiederholungen mit richtig hohem Gewicht
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich bin in der Ego-Übung Nr. 1 (Bankdrücken) auch im eher tiefen Wdh-Bereich. Ich will die 120kg bewegen. Sobald ich das geschafft habe, wechsel ich zu PITT
Heute ist das Ziel 100x4,4,4... in 2 Wochen wären dann, theoretisch, die 120 dran. Daumen drücken.
Sorry fürs OT
-
Diese eine Portion dieses von der Zusammensetzung her billigsten Gainers hat sicherlich nichts signifikantes gerissen.
Es gibt z.B. viel bessere und dazu noch günstigere Gainer.
Bezgl Protein für den Aufbau ist meine Meinung, dass anteilsmäßig nur sehr wenig Protein nötig ist, aber viel Fett und Kohlenhydrate.
Man beachte bspw, dass in der Muttermilch Protein nur ca 10% der Energie ausmacht und der Mensch wächst nie schneller, als in der Zeit da er sich von der Muttermilch ernährt (die Makro-Verteilung in der Muttermilch ist ca 10% Protein, ca 40% KH und ca 50% Fett, wovon wiederum ca 50% gesättigtes Fett).
Der Bodybuilder braucht wahrscheinlich kaum mehr Protein, weil er eh eine höhere Muskelmasse besitzt und Protein wird recycled, sofern kein Überangebot durch Ernährung herrscht. Dagegen hat er wohl einen Mehrbedarf an gewissen Aminosäuren, wie Leucin.
Ähnliche Themen
-
Von Siziq im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.07.2014, 09:53
-
Von SadatX im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.09.2011, 11:34
-
Von La_Za im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 13:26
-
Von Kai07 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.12.2007, 11:54
-
Von splash1942 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.07.2006, 23:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen