
-
Discopumper/in
Trainieren ohne Aufwärmen
ich weiß bescheid, dass es wichtig ist vorm Training sich auf zu wärmen. Welche folgen können dabei entstehen wenn man sich nicht aufwärmt!
-
 Zitat von xXxsommerxXx
ich weiß bescheid, dass es wichtig ist vorm Training sich auf zu wärmen. Welche folgen können dabei entstehen wenn man sich nicht aufwärmt!
"aufwärmen"???
die ansprüche sind beim "pumpen" sehr gering. es genügt den körper in bereitschaft zu bringen, also an hohe belastungen zu gewöhnen. da der größte teil der studiopumper nur mit geringer belastung trainiert, entfällt das bei denen auch noch.
ein wirkliches aufwärmen ist bei anspruchsvollen sportarten notwendig.
-
@unequipped
Schon mit schlechter Laune ins neue Jahr... alleine zu Haus? Wir wissen das du der einzige hier bist der wirklich richtig Trainiert usw.......Wenn du Bodybuilding so schei.s.sse findest was macht du eigentlich hier im Forum? (hab ich dich doch schon mal gefragt, oder?) Wenn dir die fragen nicht passen dann gibt doch einfach keine Antwort, währe besser als ein solcher Stuss.
@xXxsommerxXx
Folgen sind:
Geringere Leistungsfähigkeit.
Muskel-, Sehnen- oder Bänderrisse
Erhöhter Gelenkverschleiß, bzw. des ganzen Bewegungsapparat.
Kreislaufprobleme usw...
Denke das sind genug Gründe zum Aufwärmen.
-
Stimme Pacechris zu. Falls du aber das aufwärmen auf dem Laufband meinst, das ist nicht wirklich nötig. Dort wird soweit ich weiß nur der Kreislauf "angeregt" aber die Muskeln selbst werden nicht aufgewärmt.
-
Eisenbeißer/in
Ich wärme nur bei Gewichten auf die gegen 3rm gehen. Vorher imho nicht nötig, bzw. bei mir nicht. Hatte auch nie Verletzungen o.Ä.
-
Also ich mach vor jeder Übung immer 2 Leichte aufwärmsätze mit 20wdhg. Egal ob Bankdrücken Klimmzüge oder andere Übungen immer erst warm machen den Muskel.Fahre aber keine 10min fahrrad davor oder ähnliches..
-
 Zitat von MiniMippel
Ich wärme nur bei Gewichten auf die gegen 3rm gehen. Vorher imho nicht nötig, bzw. bei mir nicht. Hatte auch nie Verletzungen o.Ä.
3 Raummeter, oder was?
-
 Zitat von zeheres
3 Raummeter, oder was?
rangemaximum du noob
ich mach immer mindestens 3 aufwärmsätze:
bei dips und klimmzügen fang ich bei 50kg gegengewicht an und geh in 10er schritten runter bis kein gegengewicht da ist.
bei KB und KH immer mit der leeren stange anfangen und in 10er schritten hoch.
bei kurzhanteln tu ich mit 2,5kg hanteln anfangen.
-
Sportrevue Leser
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von DeineMudda
Also ich mach vor jeder Übung immer 2 Leichte aufwärmsätze mit 20wdhg. Egal ob Bankdrücken Klimmzüge oder andere Übungen immer erst warm machen den Muskel.Fahre aber keine 10min fahrrad davor oder ähnliches..
Das mach ich genauso und hab mich in 10 Jahren noch nie verletzt.
Einfach mit 2 (max. 3) Sätzen a 15-20 Wh Blut in die Muskeln pumpen, den Köper (auch gedanklich) auf die kommende Belastung vorbereiten und dann gehts schon an den schwersten Satz der Trainingseinheit mit 6-8 Wh !
Ähnliche Themen
-
Von J-Golden-wings im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 26.06.2009, 12:20
-
Von DavidK83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 02:57
-
Von NexusPlexus im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.11.2006, 21:59
-
Von Blue-Rocket im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 15.02.2006, 16:10
-
Von Cojabo im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.12.2005, 10:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen