ich bin erst seit mitte der 90er fan der bb-pros. bräunungscreme war also schon immer für mich dabei, aber auch in dieser überblickbaren zeitspanne hat hier das extreme zugenommen.
wenn man sich cutler 06/07 anschaut ist er schon grotesk dunkel-rot... oder der extreme bronzelook der ausserhalb der ifbb angesagt ist...
wenn ich mir dagegen pumping iron anschaue verließen sich die jungs ja scheinbar nur auf sonnenbad und einölen? auch die hellhäutigen jungs in den 80ern wie gaspari oder strydom, scheinen noch immer keinen selbstbräuner zu nutzen, oder nur dezenten, im vergleich zu der späteren zeiten?

kann vielleicht jemand einmal nen kleinen überblick geben, dr sich in den verschiedenen zeiten auskennt, wann das losging (zb dsg oder karsten?)? warum es immer stärker wurde (wurde die beleuchtung imemr mehr?)? welcher pro den startschuss gab, und ob diese entwicklung auf der pro bühne de ifbb begann oder von den amateurrängen zu den profis gebracht wurde?