
-
Schmerzen nach Kniebeugen und "Knacken"
Hallo.
Habe mir gestern Kniebeugen von einem Trainer zeigen lassen und versucht mir die Bewegung anzugewöhnen.
Wie ich es nach Videos einschätze habe ich es ganz richtig gemacht. Aber ich habe ein Problem und 2Fragen:
Die Schulterblätter sollen möglichst eng zueinander stehen, oder? Also versuchen möglichst eng zu greifen.
90°Winkel ist ok bei einem Anfängergewicht, denke ich? Das wird ja immer viel disktutiert, aber ein Fazit konnte ich da nicht erkennen und es wurde mir auch so erklärt. Später dann etwas weniger, als 90°?
Ich habe es mit Polster gemacht, aber trotzdem tut mir heute der Nacken und der obere Nackenwirbel etwas weh, wenn ich drauf drücke. Woran liegt das, hattet ihr das auch schonmal, was sollte ich anders machen? Das Polster höher am Nacken absetzen/ mit den Armen etwas drücken? Aber da Gewicht war wirklich sehr niedrig, nur so 20Kg glaube ich.
Achja und dann habe ich noch 2 andere Probleme.
Bei der Schulterpresse und beim Butterfly merke ich ein Knacken, was ab einem bestimmten Bewegungsradius auftritt. Die Schulterpresse habe ich durch Frontdrücken an der Multipresse ersetzt und konnte es so "behandeln", aber Butterfly muss ich wohl noch machen, da ich erst einmal auf Bankdrücken verzichte, wie es von den Trainern empfohlen wurde. Beim Butterfly knackt es je nach Gewicht wenn die Oberarme im rechten Winkel zum Oberkörper stehen( wenn dieser denn wirklich grade wäre). Mit Gewicht auch etwas früher. Ist das schädlich/normal und was kann ich dagegen tun? Unbedingt auf Bankdrücken umsteigen?
Grüße
-
Eisenbeißer/in
Vorne weg erstmal n schönen gruß an "den trainer"
 Zitat von Warbow
Hallo.
Habe mir gestern Kniebeugen von einem Trainer zeigen lassen und versucht mir die Bewegung anzugewöhnen.
Wie ich es nach Videos einschätze habe ich es ganz richtig gemacht. Aber ich habe ein Problem und 2Fragen:
Die Schulterblätter sollen möglichst eng zueinander stehen, oder? Also versuchen möglichst eng zu greifen.
Vorallem aber die Brust raus, dass dein Rücken sauber "gerade" bleibt.
Konznetrier dich nichtt zu sehr auf die schulterblätter.
90°Winkel ist ok bei einem Anfängergewicht, denke ich? Das wird ja immer viel disktutiert, aber ein Fazit konnte ich da nicht erkennen und es wurde mir auch so erklärt. Später dann etwas weniger, als 90°?
Würde auch als anfänger tiefer als 90 grad gehen, später wird das gewicht nur immer höher und die meisten bleassens dann bei 70 oder 80 grad, maximal 90, also gewöhns dir doch lieber gleich richtig an, ass to the grass wie' s so schön heißt.
Ich habe es mit Polster gemacht lieber ein kleines handtuch. Bei den dicken polstern liegt das gewicht ja überall, nur nicht da wo es soll. Daskleine handtuch kann das ganze etwas polstern.
Aber glaub mir, ab einem bestimmten gewicht, kannst dir handtuch und polster sparen. Also auch hier, gewöhns dir gleich richtig an., aber trotzdem tut mir heute der Nacken und der obere Nackenwirbel nochmal ein gruß an den trainer. Du sollst das ding ja auch nicht in den nacken und schon garnicht auf den 7ten halswirbel legen ( leicht zu ertasten, ist die eine große erhebung, welche man sofort findet ) sondern auf deinem trapez, also nicht auf irgendwelchen knochen sondern auf dem muskel!
etwas weh, wenn ich drauf drücke. Woran liegt das, hattet ihr das auch schonmal, was sollte ich anders machen? Das Polster höher wohl eher genau das gegenteil, ich vermute, dass die hantel zu hoch lagam Nacken absetzen/ mit den Armen etwas drücken? Dürfte bei 20 kg noch klappen, aber versuch das später mal mit ner 100 kg hantel  Aber da Gewicht war wirklich sehr niedrig, nur so 20Kg glaube ich.
Achja und dann habe ich noch 2 andere Probleme.
Bei der Schulterpresse und beim Butterfly merke ich ein Knacken Wo? , was ab einem bestimmten Bewegungsradius auftritt. Die Schulterpresse habe ich durch Frontdrücken an der Multipresse ersetzt und konnte es so "behandeln", gutaber Butterfly muss ich wohl noch machen nein musst du nicht! Andere gute isos sind flieger mit kurzhanteln oder das ganze eben an den kabelzügen, da ich erst einmal auf Bankdrücken verzichte, wie es von den Trainern empfohlen wurde. unsinn, schau dir doch mal die vids von den pros an, welcher von denen hat ne massive brust nur mit butterfly und ein bisschen am kabel wippen aufgebaut. Die verwenden natürlich auch isos, aber die gurndlage bilden schwere druckübungen. Dips, normales bankdrücken ( machen aber lange nichtmehr alle) schrägbankdrücken ( beides mit der lang oder kurzhantel). Zudem gibts in mittlerweile immer mehr studios gute plate- loaded maschinen Beim Butterfly knackt es je nach Gewicht wenn die Oberarme im rechten Winkel zum Oberkörper stehen wo?( wenn dieser denn wirklich grade wäre). Mit Gewicht auch etwas früher. Ist das schädlich/normal und was kann ich dagegen tun? Unbedingt auf Bankdrücken umsteigen? nein musst du nciht, vllt erstmal eine schwere gurndübung und danach noch ein zwei sätze butterfly oder sonst ne iso
Grüße
-
ich würde nicht so vorschnell sein mit der Methode "ass to the grass".
Denn wenn keine Beweglichkeit da ist, dann rundet sich der untere Rücken zu sehr was dann eher schädlich ist als effektiv.
Deswegen geh nur soweit runter wie du deinen Rücken schön gerade lassen kannst.
Nebenbei kannst du deinen gesamten Unterkörper richtig schön dehnen und beweglich machen bis du richtig runter gehen kannst.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von saurus
ich würde nicht so vorschnell sein mit der Methode "ass to the grass".
Denn wenn keine Beweglichkeit da ist, dann rundet sich der untere Rücken zu sehr was dann eher schädlich ist als effektiv.
Deswegen geh nur soweit runter wie du deinen Rücken schön gerade lassen kannst.
Nebenbei kannst du deinen gesamten Unterkörper richtig schön dehnen und beweglich machen bis du richtig runter gehen kannst.
Klar muss ich dir recht geben, natürlich erstmal langsam rantasten, nicht gleich um jeden preis so tief wie möglich kommen.
-
 Zitat von /MARKUS\
Vorne weg erstmal n schönen gruß an "den trainer" 
Das Knacken bei der Schulterpresse kann ich jetzt nicht reproduzieren und ich kann es jetzt nicht genau erklären. Müsste ich erst ausprobieren, deswegen habe ich das da weggelassen. Beim Butterfly tritt das in der Nähe der Schultern auf, aber um das genau zu bestimmen fehlen mir die ganzen anatomischen Kenntnisse.
Danke für den Tipp mit dem Handtuch. Der Trainer meinte ich soll den Kopf etwas nach oben richten, was mir richtig erschien, weil ich mir zu Hause schon Videos angeschaut hatte.
Die ganzen Maschinen kann ich gar nicht leiden, vorallem bei Butterfly und Butterfly Reverse frage ich mich wirklich was ich da eigentlich mache, aber die Trainer haben gesagt ich sollte erst nach 6-8Wochen auf Hanteln umsteigen und ich habe das auch schon wo anders gelesen. Kniebeugen und Frontdrücken habe ich ja reingenommen und finde es auch super. Latzug zum Nacken habe ich zum Latzug zur Brust geändert, weil das so im WKM Thread steht und ich nach den 6-8Wochen mit WKM anfangen wollte.
Also doch eher 90°-100°? Oder den ***** ganz bis zu den Fußknöcheln runter, oder?
Also auf dem Nacken hatte ich es nicht direkt, sondern wohl eher so auf dem obersten Halswirbel, den man richtig gut fühlen kann.
Also wo sollte die Stange abgelegt werden? Kannst du das vielleicht kurz mit Paint hier reinmalen?
http://www.ironbody.de/bodybuilding/...pezius_480.jpg
Also eine Maschine zum Bankdrücken gibt es leider nicht, aber ich probiere dann mal die Kabelzüge aus. Diese Übung, oder?
http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/23..._%FCber_Kreuz/
Wird bei Schrägbankdrücken der Schultermuskel eigentlich stärker beansprucht?
Dass der Rücken gerade sein muss hat mir der Trainer schon gesagt. Ich wollte nicht so dreist sein und die Kompetenz eines Trainers in Frage stellen, weil im Internet alle was anderes sagen. Der Trainer trainiert auch selber, obwohl er dann auf einmal meinte er müsste kurz was machen und sich dann mit einem Kunden über Fußball unterhalten hat.
 Zitat von saurus
ich würde nicht so vorschnell sein mit der Methode "ass to the grass".
Denn wenn keine Beweglichkeit da ist, dann rundet sich der untere Rücken zu sehr was dann eher schädlich ist als effektiv.
Deswegen geh nur soweit runter wie du deinen Rücken schön gerade lassen kannst.
Nebenbei kannst du deinen gesamten Unterkörper richtig schön dehnen und beweglich machen bis du richtig runter gehen kannst.
 Zitat von /MARKUS\
Klar muss ich dir recht geben, natürlich erstmal langsam rantasten, nicht gleich um jeden preis so tief wie möglich kommen.
Naja, 90° ist ja nicht sehr tief, oder? Der Trainer meinte dann man kann auch eine Bank unterstellen, damit man nicht zu tief geht und im Spiegel habe ich auche geguckt, dass ich nicht unter 90° komme.
Also für Kniebeuge erstmal dehnen. Hab da aber noch kein Ziehen verspürt.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Warbow
Das Knacken bei der Schulterpresse kann ich jetzt nicht reproduzieren und ich kann es jetzt nicht genau erklären. Müsste ich erst ausprobieren, deswegen habe ich das da weggelassen. Beim Butterfly tritt das in der Nähe der Schultern auf, aber um das genau zu bestimmen fehlen mir die ganzen anatomischen Kenntnisse.
Danke für den Tipp mit dem Handtuch. Der Trainer meinte ich soll den Kopf etwas nach oben richten, was mir richtig erschien, weil ich mir zu Hause schon Videos angeschaut hatte.
Würde ihn einfach grade halten, vllt n punkt knapp unter augenhöhe suchen und den fixieren
Die ganzen Maschinen kann ich gar nicht leiden, vorallem bei Butterfly und Butterfly Reverse Butterfly reverse ist ne geile übung! top für den hinteren schulterteil, aber auch butterfly kann richtig ausgeführt ne gute üung sein, jedoch nie ne übung ausführen welche weh tut, oder bei welcher irgend etwas knacktfrage ich mich wirklich was ich da eigentlich mache, aber die Trainer haben gesagt ich sollte erst nach 6-8Wochen mag ja richtig sein, dass man nicht von anfang an vollgas geben sollte, doch mMn spricht nichts dagegen auch einen anfänger sofort mit richtigen grundübungen udn an freien hanteln trainieren zu lassen, was hänschen nciht lernt, lernt hans nie mehr Außerdem kanns gut sein, dass durchd ie vielen isos an den maschinen von anfang an ein ungleichgewicht entsteht was später immer schwerer zu beheben wird und auf duaer vllt sogar zu schmerzen oder fehlhaltungen führen kann ( runder rücken und hintere schulter nur als bsp)auf Hanteln umsteigen und ich habe das auch schon wo anders gelesen. Kniebeugen und Frontdrücken habe ich ja reingenommen und finde es auch super.  Latzug zum Nacken habe ich zum Latzug zur Brust geändert, gut und rücken immer schön gerade haltenweil das so im WKM Thread steht und ich nach den 6-8Wochen mit WKM anfangen wollte.
Also doch eher 90°-100°? Oder den ***** ganz bis zu den Fußknöcheln runter, oder?
90 grad und wenn du merkst es geht mit sauberer technik tiefer dann geh tiefer.
Also auf dem Nacken hatte ich es nicht direkt, sondern wohl eher so auf dem obersten Halswirbel, den man richtig gut fühlen kann.
Also wo sollte die Stange abgelegt werden? Kannst du das vielleicht kurz mit Paint hier reinmalen?
http://www.ironbody.de/bodybuilding/...pezius_480.jpg
ich versuchs mal, aber hab mich dabei noch nie von hinten gesehen =P
mMn genau an der grenze zwischen dem oberen und dem unteren bereich, also genau an der "kante" welche auf dem bild heir zu sehen ist
Also eine Maschine zum Bankdrücken gibt es leider nicht, aber ich probiere dann mal die Kabelzüge aus. Diese Übung, oder?
http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/23..._%FCber_Kreuz/
Ja die mein ich, aber würde trotzdem ne schwere druckübung davor machen
Wird bei Schrägbankdrücken der Schultermuskel eigentlich stärker beansprucht?
Hängt von der ausfürhung ab, aber vorallem wird der obere teil der brustmuskulatur etwas stärker beansprucht, welcher bei den meisten trainierenden eher weniger stark entwickelt ist und somit keine "schöne" form entsteht
Dass der Rücken gerade sein muss hat mir der Trainer schon gesagt. Ich wollte nicht so dreist sein und die Kompetenz eines Trainers in Frage stellen, weil im Internet alle was anderes sagen. Der Trainer trainiert auch selber, obwohl er dann auf einmal meinte er müsste kurz was machen und sich dann mit einem Kunden über Fußball unterhalten hat.
Naja, 90° ist ja nicht sehr tief, oder? Der Trainer meinte dann man kann auch eine Bank unterstellen, Kannte machen um zu üben, aber NIEMALS mit gewicht auf den schulter, was ist das denn für ein trainer, damit gefährdet er sogar deine gesundheit damit man nicht zu tief geht und im Spiegel habe ich auche geguckt, dass ich nicht unter 90° komme.
Also für Kniebeuge erstmal dehnen.  Hab da aber noch kein Ziehen verspürt.
Soo ab ins training ...
-
Finde ich echt sehr nett von dir auf alles einzugehen.
Ich fahre Sonntag für 2 Wochen weg. Da gibt es auch einen Kraftraum, aber richtig tranieren kann ich da wohl eher nicht. Es ist eine Akademie und es gibt auch einen qualifizierten Trainer für Sport. Ich denke ich rede mit ihm nochmal darüber.
Ok, Butterfly Reverse lass ich ja auch im Trainingsplan drin. 
Wenn ich zurück bin poste ich den Trainingsplan glaube ich mal, oder schicke ihn dir per Nachricht, den ich am Anfang erstmal behalte.
Die Trainer haben das u.a. damit begründet, dass die freien Übungen einfach schwer korrekt auszuführen sind. Das schien mir logisch zu sein, aber dann hieß es noch kein Bankdrücken am Anfang wegen hoher Belastung für die Brust und solchen Sachen. Das habe ich nicht wirklich geglaubt, weil der Teledoktor am Telefon auch was anderes gesagt hat. Und außerdem, was für einer Gewicht soll ein 15jähriger Anfänger denn bitte auf der Bank drücken, das schädlich sein sollte?
Wie meinst du das denn mit der schweren Drückübung? Dafür kommen dann eigentlich nur Schrägbankdrücken und normales Bankdrücken in Frage? Also kann ich mir das quasi aussuchen, aber du empfiehlst mir Schrägbank?
Mit den Kniebeugen hast du mir super geholfen, besten Dank. Denke nicht, dass ich wegen dem Nacken zum Arzt muss. Wenn es morgen nicht weg ist überlege ich es mir genau, aber ich kann den Nacken normal bewegen und ich merke auch nur ein ganz leichtes Ziehen.
Ich denke ich verstehe, wie du das mit Trapez meinst. Kann das in dem Kraftraum sicher ausprobieren.
Naja das war an der Multipresse, deswegen war das wohl nicht so gefährlich. Denke auch dass ich mit Kreuzheben noch warte, weil man das ja wirklich frei macht und ich mir da die richtige Ausführung nicht ganz zutraue.
Nachdem das geklärt ist komme ich mit WKM wohl erstmal alleine zu Recht und nerve nicht mehr.
Grüße
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Warbow
Finde ich echt sehr nett von dir auf alles einzugehen. Koin problem, wer sinnvolle fragen stellt, kriegt auch antworten 
Ich fahre Sonntag für 2 Wochen weg. Da gibt es auch einen Kraftraum, aber richtig tranieren kann ich da wohl eher nicht. Es ist eine Akademie und es gibt auch einen qualifizierten Trainer für Sport. Ich denke ich rede mit ihm nochmal darüber. erarte keine wunder, die meisten trainer haben ihre lizenz aufm jahrmarkt geschossen. So ne lizenz kann jeder machen wer will und muskeaufbau macht da nur einen bruchteil des inhalts aus
Ok, Butterfly Reverse lass ich ja auch im Trainingsplan drin. gut, hintere schulter wird gerne vernachlässigt, siehst auch in vielen studios, die typen mit massiver brust aber nach vorne gezogenen schultern ... ungesund und irgendwann sicher auch schmerzhaft
Wenn ich zurück bin poste ich den Trainingsplan glaube ich mal, oder schicke ihn dir per Nachricht, den ich am Anfang erstmal behalte. tu das^^
Die Trainer haben das u.a. damit begründet, dass die freien Übungen einfach schwer korrekt auszuführen sind. und wo ist das problem, bruchrechnen war für die meisten am anfang auch schwer korrekt zu lernen. Darum geht es doch, dass man die effektiven freien übungen von anfang an übt und sich die korrekten abläufe einprägt, der war wohl eher zu faul dich gescheit einzuweisen Das schien mir logisch zu sein, aber dann hieß es noch kein Bankdrücken am Anfang wegen hoher Belastung für die Brust und solchen Sachen. Das habe ich nicht wirklich geglaubt, weil der Teledoktor am Telefon auch was anderes gesagt hat. Und außerdem, was für einer Gewicht soll ein 15jähriger Anfänger denn bitte auf der Bank drücken, das schädlich sein sollte?
Wie meinst du das denn mit der schweren Drückübung? Dafür kommen dann eigentlich nur Schrägbankdrücken und normales Bankdrücken in Frage? Also kann ich mir das quasi aussuchen, aber du empfiehlst mir Schrägbank?
Das können verschiedenste drückbewegungen mit lang und kurzhanten sein. Ebenso dips und die verschiedenen maschinen. Würd dir aber einfach empfehlen mit SBD zu beginnen. 3 Sätze, davor gut warm machen und danach noch eine iso übug deiner wahl. Butterlfy, kabel, flieger mit KH, "überzüge"
Mit den Kniebeugen hast du mir super geholfen, besten Dank.  Denke nicht, dass ich wegen dem Nacken zum Arzt muss. Wenn es morgen nicht weg ist überlege ich es mir genau, aber ich kann den Nacken normal bewegen und ich merke auch nur ein ganz leichtes Ziehen.
Ich denke ich verstehe, wie du das mit Trapez meinst. Kann das in dem Kraftraum sicher ausprobieren.
Naja das war an der Multipresse, deswegen war das wohl nicht so gefährlich.
Darum gehts nicht. Aber stell dir mal vor, wie sich deine wirbelsäule bedankt, wenn du dich mit 50 kg aufwärts auf ne bank setzt ( bzw. fällst, weil du s gewicht z.B. nichtmehr hochkriegst ).
Stell dir vor du sitzt auf nem stuhl und jemand springt dir auf die schultern... kannst dir vorstellen, dass es dich da erstmal gewaltig zusammenstaucht und du wohl keine gerade wirbelsäule halten kannst.
-> Nicht gesund
Denke auch dass ich mit Kreuzheben noch warte, weil man das ja wirklich frei macht und ich mir da die richtige Ausführung nicht ganz zutraue.
Hier gilt das selbe, leere lh nehmen und technik schonmal üben. Musst sie ja nicht von anfang an mit gewicht ausführen, aber übung schadet nie und wenn dus nur zum warmmachen vor dem workout verwendest.
Nachdem das geklärt ist komme ich mit WKM wohl erstmal alleine zu Recht und nerve nicht mehr. 
Grüße
Zu den kniebeugen ... sobald du das problem mit dem nacken sicher gelöst hast - lass die multipresse ruhen und mach sie frei!
Sinn und zweck von solchen übungen ist es ja gerade, dass eben kein muskel isoliert trainiert wird, sondern annähernd der ganze körper.
Besonders die rumpfmuskulatur trägt erheblich zu einer guten beuge bei, indem sie deinen körper stützt.
Heißt bauch und rückenstrecker profitieren ebenfalls erheblich von den beugen und so kannste dir situps und ähnlcihe übungen fast schon schenken.
Beugen und kreuzheben machen wohl den unterschied zwischen nem echten sixpack und nem hungersixpack, was sich jeder spargel anhungern kann.
-
Also das ist eine Juniorakademie, denke schon dass der Trainer, eher Sportleiter, Ahnung hat. Da steht zwar nichts von einem entsprechenden Studium, aber wenn er der Kompetenz der Akademie entspricht sollte er schon einiges wissen.
3Sätze und war machen, wie im WKM Thread beschrieben, mache ich.
Ich mach die Sätze dann auch einfach mit 12-15Wdh. Für diese "Gewöhnungszeit" sollte das ja reichen.
Ich mach dann SBD und Kabel.
Wo du jetzt die mögliche Unausgewogenheit bei den Schulter erwähnst:
Wird der hintere Teil beim WKM Plan denn ausreichend abgedeckt oder muss/sollte man da deiner Meinung etwas machen?
Mit KH warmmachen ist eine sehr gute Idee. Danke.
Die Bauchmuskeln merke ich sogar beim Bankdrücken. Sind wohl etwas unterentwickelt, aber stört mich nicht besonders und da ich die Isolationsübungen für den Bauch hasse passt das ja.
Bankdrücken mache ich dann nach den 6-8Wochen. Ich denke ich baue vorher auch noch LH-Rudern ein.
Das wars dan wohl. Danke für alles.
Grüße
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Warbow
Achja und dann habe ich noch 2 andere Probleme.
Bei der Schulterpresse und beim Butterfly merke ich ein Knacken, was ab einem bestimmten Bewegungsradius auftritt. Die Schulterpresse habe ich durch Frontdrücken an der Multipresse ersetzt und konnte es so "behandeln", aber Butterfly muss ich wohl noch machen, da ich erst einmal auf Bankdrücken verzichte, wie es von den Trainern empfohlen wurde. Beim Butterfly knackt es je nach Gewicht wenn die Oberarme im rechten Winkel zum Oberkörper stehen( wenn dieser denn wirklich grade wäre). Mit Gewicht auch etwas früher. Ist das schädlich/normal und was kann ich dagegen tun? Unbedingt auf Bankdrücken umsteigen?
Grüße
Ich kenn das von mir wenn ich den Sitz zu tief habe,das sind dann deine Bänder die einmal kurz knack machen und dir sagen wollen, der Radius is zu groß .
Ähnliche Themen
-
Von nukin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.03.2013, 13:00
-
Von Bonzo89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 17:04
-
Von manu96 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.09.2009, 12:06
-
Von ssj_son_goku im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:42
-
Von flor im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 17:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen