Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: kraftplan

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    161

    kraftplan

    hallo was haltet ihr von den plan für kraft und masse?

    TE1:BD-flach
    kniebeugen
    LH-rudern vorgebeugt
    military press

    TE2:kreuzheben
    beinpresse
    klimmzüge
    dips

    2wochen 5*8wdh/4wochen 3*5wdh/3wochen 3*3wdh/1w leichtes tr.

    was sagt ihr dazu?soll ich dips und klimmzüge auch so mitmachen oder immer mit höheren wdh?bitte um eure meinung

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Racedriver
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    679
    ich würde

    5*3 / 3*5 / 3*8 machen...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45
    auf was willst du denn hinaus?
    würde zu jeder hauptübung
    Bank kniebeuge kreuzheben eine nebenübungen machen.
    bank z.b eng oder mit bändern ketten oder so
    kniebeuge beinpresse etc
    kreuzheben rückenstrecker hyperextesion sowas.
    und sonst passt das von wiederholungen 4 wocehn schritten runtergehen bis auf 3er.
    zu dips usw kannste natürlich auch machen aber nicht so intesive wie die übungen in denen du stark werden willst

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    161
    wichtig ist mir mehr kraft masse ist nur nebenbei...wie meinst du das soll ich enges bankdrücken,rückenstrecken usw. bei meinen trainingsplan dazugeben und wenn ja bei welcher TE kannst mir das genauer beschreiben oder einen plan posten

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Wie ist denn deine Erfahrung? Wie sind deine aktuellen Kraftdaten? Da gibt es soviele nette/effektive Pläne, z.B. 3x3 von Korte, 5x5 von Bill Starr, 5/3/1 von Jim Wendler etc. habe besonderes mit 3x3 und 5/3/1 gute Erfahrungen gemacht

    Bei mir haben sich immer die "Basics" ohne viele "Schnick Schnack" bewährt, hier mal der TP von mir:

    Montag:

    Kniebeugen 3x5
    Bankdrücken/Überkopfdrücken (alternierend) 3x5
    Klimmzüge weit 3x15 (max)
    Bauch "leicht" 3x

    Mittwoch:

    Frontkniebeugen 3x3
    Bankdrücken/Überkopfdrücken (alternierend) 3x5
    Kreuzheben 1x5
    Bauch "schwer" 3x

    Freitag:

    Kniebeugen 3x5
    Bankdrücken/Überkopfdrücken (alternierend) 3x5
    Klimmzüge eng 3x15 (max)
    Bauch "mittel" 3x

    Für die Ausdauer 1-2x die Woche an freien Tagen Barbell Complexes mit 8 verschiedenen Grundübungen in 6 Durchgängen (ca. 20-25 Min. pro Einheit).

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    161
    meine kraftdaten:3*5wdh bei bankdrücken:120kg,kreuzheben:150kg,kniebeugen:110k g

    das 5/3/1 find ich auch super wie lange kann man den durchführen?und dips und klimmzüge auch so mitmachen oder mit höheren wdh?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Zitat Zitat von jason88
    das 5/3/1 find ich auch super wie lange kann man den durchführen?und dips und klimmzüge auch so mitmachen oder mit höheren wdh?
    Ich konnte dank der Deloadwoche stolze 20 Wochen ohne Pause trainieren, ist echt genial 5/3/1

    Ja Nebenübungen wie Dips und Klimmzüge immer im höheren WH Bereich, Jim Wendler empfiehlt auch bei Dips und Klimmzügen (ohne Zusatzgewicht) pro Einheit ca. 50 Gesamt WH.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    161
    und wie ist das eigentlich mit 5/3/1 wird das pro woche aufgeteilt oder pro übung also z.b. bankdrücken zuerst 5wdh dann 3wdh und dann wdh oder erste woche 5wdh 2 woche 3wdh und 3 woche 1 wdh

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Also ich erkläre dir das mal im Detail

    Der Mikrozyklus von einer Woche (bei 4 Einheiten die Woche, habe ich auch so gemacht) sieht z.B. so aus:

    Montag TE1 Frontdrücken + Nebenübungen
    Dienstag TE2 Kreuzheben + Nebenübungen
    Mittwoch Frei
    Donnerstag TE3 Bankdrücken + Nebenübungen
    Freitag TE4 Kniebeuge + Nebenübungen
    Samstag Frei
    Sonntag Frei

    Der Makrozyklus dauert immer 4 Wochen:

    Woche 1: Hauptübung mit 3 Sätzen (65% | 75% | 85% von 1 RM) mit je 5 Wdh

    Woche 2: Hauptübung mit 3 Sätzen (70% | 80% | 90% von 1 RM) mit je 3 Wdh

    Woche 3: Hauptübung mit 3 Sätzen (75% von 1 RM mit 5 Wdh | 85% von 1 RM mit 3 Wdh | 95% von 1 RM mit 1 Wdh)

    Woche 4 (Deload): Hauptübung mit 3 Sätzen ( 40% | 50% | 60% von 1 RM) mit je 5 Wdh

    Nach den 4 Wochen steigert man sich bei den Hauptübungen zwischen 2,5 bis 5 Kg (kein Richtwert!) und fängt den Zyklus von vorne an.

    Wichtig ist dabei, das du bei jeder Woche (bis auf die Woche 4) immer die ersten 2 Sätze genau nur soviele WH machst wie beschrieben und der letzte Satz sprich der 3. Arbeitssatz ist der wichtigste - hier gilt die Devise, stell einen PR auf und schaffe mehr als die vorgeschriebenen WH! Sehr wichtig, "ein alles oder nichts Satz" sozusagen Und bei Woche 4, der Deloadwoche bitte immer nur so leicht und wirklich nur die 5 WH machen, es ist die Deload Woche zur Erholung! Und es geht immer vor sich in den 4 Hauptübungen zu steigern, die Nebenübungen sind echt Wayne!

    P.S. beim ersten Zyklus solltest du nur 90% von deinem aktuellen 1 RM nehmen bei der verteilen der Gewichte bei den Hauptübungen


    Mal ein Beispiel TP von mir:

    TE1

    Frontdrücken 5/3/1

    Nebenübungen:

    Dips 5x10
    Klimmzüge eng 5xMax

    TE2

    Kreuzheben 5/3/1

    Nebenübungen:

    Beinbeuger 5x10
    Bauch 5x15

    TE3

    Bankdrücken 5/3/1

    Nebenübungen:

    Dips 5x10
    Klimmzüge weit 5xMax

    TE4

    Kniebeugen 5/3/1

    Nebenübungen:

    Frontkniebeugen 5x10
    Bauch 5x15

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von jason88
    meine kraftdaten:3*5wdh bei bankdrücken:120kg,kreuzheben:150kg,kniebeugen:110k g

    das 5/3/1 find ich auch super wie lange kann man den durchführen?und dips und klimmzüge auch so mitmachen oder mit höheren wdh?

    es ist natürlich schwieriger, bei allen übungen gleichzeitig signifikant stärker zu werden. dein angedachtes bd-training scheint mir aber etwas zu lasch. es sollte, vor einem feintuning der maximalkraft, auch genügend basis vorhanden sein. man muß sich zwar nicht, wie die bb, mit leichten gewichten zu tode pumpen, längere sätze mit ziemlich hoher belastung dürfen es aber schon sein - über mehrere wochen. da würde ich mir mal das training meiner kollegen (submaximal- und maximalkraft) anschauen. wirkliche aussagen kann ich aber nur über mich selbst machen. da ich von der veranlagung ("genetik") der absolute durchschnittstyp bin, fände ich das nicht schädlich, für aufstrebende athleten. das hat nichts mit profilneurose zu tun, sondern was mit, über lange zeit überprüfte und gesicherte daten (ewiger selbstversuch). vom theoretisieren und hören-sagen-trainingsempfehlungen halte ich überhaupt nichts, zumal die verehrten kollegen das auch nur theoretisch übernommen haben, und eben nicht im selbstversuch überprüft haben.

Ähnliche Themen

  1. kraftplan für boxer
    Von jason88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 12:09
  2. Kraftplan ala 5x5
    Von LUPIDO im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 17:17
  3. Max.Kraftplan
    Von giz_mo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 21:16
  4. Kraftplan
    Von Dov im Forum Kraftsport
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 08:39
  5. Kraftplan
    Von mietze im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 07:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele