
-
Forum Spezialist/in
LH-Rudern vs. KH-Rudern?
Hi.
Mein Trainingsplan sieht wie folgt aus:
2er Split, Montag, Mittwoch, Freitag
TE1:
Kreuzheben
Klimmziehen
LH-Rudern
Sit-Ups
LH-Curls
TE2:
Kniebeugen
Bankdrücken
Fliegende
Dips
Wadenheben
Nun meine Frage: Kann ich in der TE1 einfach das LH-Rudern, sowie die LH-Curls durch KH-Rudern und KH-Curls ersetzen.
Die Übungen mit der KH zu machen liegt mir einfch viel besser.
Oder hat das nen beswonderen Grund wesshalb ich die LH nehmen sollte
Den Plan hab ich übriegens von der Seite von BB-Union.
-
Klar, wenn dir das besser liegt!
-
LH ermöglicht etwas mehr Gewicht, dafür haben diverse Hilfsmuskeln (Stabilisatoren) etwas weniger zu tun. Bei KH ist es umgekehrt. Wirklich relevant ist das aber eher für Maximalkraftspezialisierung in fortgeschrittenem Trainingsalter, insbesondere wenn es um Wettbewerbe mit LH-Übungen geht (Kraftdreikampf etc).
Also mach ruhig mit KH, im Hobbybereich ist das langfristige Dabeibleiben und damit die Motivation entscheidend. Lieber einen 80%-Plan jahrzehntelang mit Spaß durchführen, als einen 100%-Plan nach 6 Wochen drangeben.
-
Forum Spezialist/in
Alles klar.
Danke euch
-
Sportstudent/in
 Zitat von dochdoch
LH ermöglicht etwas mehr Gewicht, dafür haben diverse Hilfsmuskeln (Stabilisatoren) etwas weniger zu tun.
und wie kommst du da drauf?
-
 Zitat von larsS
und wie kommst du da drauf? 
das mag vllt beim kh bd so sein,da man dort mehr stabiliseren muss als mit der lh ,aber beim kh rudern kann ich mir das auch nicht vorstellen,da gibt es ja nichts zu viel zu stabilisieren
-
 Zitat von Vfl Pittbull
das mag vllt beim kh bd so sein,da man dort mehr stabiliseren muss als mit der lh ,aber beim kh rudern kann ich mir das auch nicht vorstellen,da gibt es ja nichts zu viel zu stabilisieren
beim rudern ist es auch nicht so.
das stabilisieren ist, wenn du es mit dem anderen knie und hand auf einer bank machst, sogar einfacher. du entlastest den rückenstrecker etc.
weniger gewicht schafft man auch nicht. das einzige was passieren kann ist das man mit der starken seite ein paar wdh mehr machen könnte( das liegt dann aber an der koordination)
-
 Zitat von larsS
und wie kommst du da drauf? 
Weil die beiden Arme/Hände durch die Stange verbunden sind, und daher weniger Stabilisation nötig ist, um die Bewegung in einer Saggitalebene zu halten. Anders ausgedrückt: Die LH schwankt weniger starkt nach links und rechts bzw. es ist weniger (unbewußter) Aufwand nötig, um sie ruhig ihre Bahn führen zu lassen. Warum wohl sonst?
Ist ja geradezu grotesk, wie hier manch Schlaumeier einfach mal so behauptet, "mit KH gibt's keine Gewichtsunterschiede". Dann probier's mal bitte aus, stehend vorgebeugt, im selben Griff (Ober-/Untergriff) und mit selber Griffweite wie mit LH versteht sich. Denn nicht einfach mal mal eben ne völlig andere Übungsvariante einführen - auf Bank aufgestützt vs. stehend vorgebeugt -> von Rumpfstabilisation war hier nie die Rede, sondern es geht um die Schulterstabilisatoren (Trapezius, Rhomboideus, Rotatorenmanschette, etc). Der Effekt ist beim BD größer, logo. Wurde auch nie das Gegenteil behauptet.
-
Sportstudent/in
 Zitat von dochdoch
Denn nicht einfach mal mal eben ne völlig andere Übungsvariante einführen - auf Bank aufgestützt vs. stehend vorgebeugt
..ich bin davon ausgegangen, dass der TE genau dieses KH-Rudern meinte
-
 Zitat von dochdoch
Weil die beiden Arme/Hände durch die Stange verbunden sind, und daher weniger Stabilisation nötig ist, um die Bewegung in einer Saggitalebene zu halten. Anders ausgedrückt: Die LH schwankt weniger starkt nach links und rechts bzw. es ist weniger (unbewußter) Aufwand nötig, um sie ruhig ihre Bahn führen zu lassen. Warum wohl sonst?
Ist ja geradezu grotesk, wie hier manch Schlaumeier einfach mal so behauptet, "mit KH gibt's keine Gewichtsunterschiede". Dann probier's mal bitte aus, stehend vorgebeugt, im selben Griff (Ober-/Untergriff) und mit selber Griffweite wie mit LH versteht sich. Denn nicht einfach mal mal eben ne völlig andere Übungsvariante einführen - auf Bank aufgestützt vs. stehend vorgebeugt -> von Rumpfstabilisation war hier nie die Rede, sondern es geht um die Schulterstabilisatoren (Trapezius, Rhomboideus, Rotatorenmanschette, etc). Der Effekt ist beim BD größer, logo. Wurde auch nie das Gegenteil behauptet.
es gibt auch keine großen gewichtsunterschiede.du denkst falsch.
wenn ich mit der lh zb 70 kilo rudere ist es klar das ich mit einer kh keine 70 kg rudern.Aber es bewegt sich ja auch nur ein Arm bwz rückenteil ,zb der rechte.Also musst du die 70 durch 2teilen und kommst auf 35 kilo.
Und das ist sicherlich machbar
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Ty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2010, 21:42
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.03.2007, 19:10
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen