Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    70

    Kreuzheben wo einbauen wenn nicht im Rückentraining?

    Moin Leute

    Ich liebe das Kreuzheben, mag es allerdings nicht so gerne im Rückentraining, weil ich dann zu viel Power bei den restlichen Übungen verliere (Klimmis, Rudern usw)
    Schwachstelle ist da wohl ganz klar mein bizeps, der ja überall mitstrapaziert wird.

    Frage wäre wo man Kreuzheben noch einbauen könnte?
    Manche packen es mit zu dem Beintraining, was ich persönlich dann auch ganz schön hart finde (der Arme Rückenstrecker)

    Wäre es alternativ nicht möglich ins Schultertraining zu packen? nagut oder evtl vor dem Armtraining.

    Mein Trainingsplan:

    Montag: Rücken
    Dienstag: Brust
    Mittwoch: Beine
    Donnerstag: Schulter
    Samstag: Bi / Tri

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Rücken.

    Es ist übrigens der Sinn, die Muskulatur im Rücken zu erschöpfen. Der Bizeps sollte beim KH schlafen können...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen Kreuzheben nach den Rückenübungen zu machen. Der Muskel hat ja keine eingebaute Waage und ist mit weniger Gewicht genauso zu Wachstum zu zwingen

    Ich mache Kreuzheben normalerweise am Rückentag oder seltener vor den Kniebeugen

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ein 5er Split??
    Alles klar.

    Mach bitte nen Bilder-Thread auf, den verschiebe ich dann bei die IFBB-Profis oder ins Muskelgigantenunterforum und selbst da wirst du eine der wenigen Ausnahmen sein.

    Vorschlag:
    Montag: Brust schwer, Bizeps schwer, Schultern leicht
    Dienstag: Kreuzheben, Beinbizeps schwer, Rücken leicht
    Mittwoch: frei
    Donnerstag: Schultern schwer, Trizeps schwer, Brust leicht
    Freitag: Quads schwer, Rücken schwer (LH-Rudern, KZ)

    Wie gesgat nur ein Vorscghlag. Spiel mit der Intensität und nimm jeden Muskel zweimal die Woche ran. Einmal schwer und einmal leicht.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.10.2003
    Beiträge
    60
    oder machst nen extra powertag ein mal pro woche wo du denn nur kreuzheben und kniebeuge kurz und schwer machst - alternativ auch nur eine von beiden im wöchentlichen wechsel

  6. #6
    Tiger91
    Gast
    Ich hab im letzten Plan folgende Aufteilung gehabt:

    MO Brust, Biceps
    DO Rücken (Schwerpunkt Lat durch Klimmzüge und KH-Rudern), Waden, Triceps
    SA 8 Sätze Kniebeugen, 7 Sätze Kreuzheben

    Man kann sich super am Samstag auf die zwei Powerübungen konzentrieren.


    5er Split halte ich übrigens für ungeeignet für Hobbysportler. Habs mal im Urlaub 2 Wochen lang ausprobiert. War der letzte Dreck.

  7. #7
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Tiger91
    5er Split halte ich übrigens für ungeeignet für Hobbysportler. Habs mal im Urlaub 2 Wochen lang ausprobiert. War der letzte Dreck.
    Hast du grundsätzlich Recht. Ich mache gelegentlich einen 5-er, wenn ich ganz wenig Zeit habe in einer Woche, aber nicht als Programm.

    Kein Hobbysportler trainiert so intensiv, dass er das braucht
    Lieber einen flotten 3-er

Ähnliche Themen

  1. Rückentraining : Alternative zu Kreuzheben
    Von AestheticEra im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 15:12
  2. Alternative zu DSL? Wenn nicht verfügbar!
    Von neno2003 im Forum Technikforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:55
  3. Reicht Kreuzheben für die Beine, wenn man zuhause keine ...
    Von the Sinner and the Saint im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 12:21
  4. Und wenn man nicht kochen kann?
    Von cesky im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele