Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    10

    Rückentraining : Alternative zu Kreuzheben

    Hallo bbszene,
    Kurz vorweg ich trainiere momentan nach dem Prinzip: Push, Pull, Beine. Kreuzheben fällt ja oft, wenn es um Übungen geht, die auf keinen Fall in einem Plan fehlen sollte. Ich trainiere diese Übung nun schon fast 1 1/2 Jahre und meine Technik hat sich meiner Ansicht nach stark verbessert, jedoch würde ich sie immer noch als etwas verbesserungswürdig erachten. In Zuge dessen habe ich meinen Trainer und 2 etwas "erfahrene" Leute um Rat gefragt. Nach dessen Sicht sehe meine Technik sauber aus.
    Allerdings ist es so, dass nach 4 Arbeitssätzen Kreuzheben mein unterer Rücken arg am ziehen ist (kann leider nicht zwischen Rückenstrecker oder Wirbelsäule differenzieren). So kommt es, das mir Rudern danach, bedingt durch das Ziehen im Rücken, sehr schwer fällt. Nun muss ich mein Beintraining von heute ausfallen lassen und auf morgen verschieben, da es mein unterer Rücken vom gestrigen Pull-day nicht anders zuläst.

    Ich weiß, dass Kreuzheben echt eine tolle Übung für den gesamten Rücken ist und eigentlich nicht aus den Plan fallen sollte, jedoch will ich nicht riskieren, meiner Wirbelsäule derartigen Schaden zu zuführen. Gerade mein Trapez ist wohlmöglich durch die Übung ein Stück gewachsen, obwohl ich den Trapez nicht isoliert trainiere.

    Nun suche ich nach einer Alternative zu Kreuzheben.

    Mein Pull-day sieht wie folgt aus:
    4 Sätze Kreuzheben
    3 Sätze LH-Rudern vorgebeugt
    3 Sätze breites Latziehen zur Brust
    3 Sätze enges Rudern, sitzend
    3 Sätze *Kabelzug von oben zum Bauchnabel mit gestreckten Armen*

    4 Sätze SZ-Curls
    3 Sätze + 1 Drop Satz Curls liegend Kabelzug

    Mir ist aufgefallen, dass ich den Lat erst richtig merke z.b. beim Rudern, wenn ich Kreuzheben am Anfang ausgelassen habe, da mir der untere Rücken noch geschmerzt hat.

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Du scheinst ja ganz vernünftig zu sein, also helfe ich da mal:

    - Du kannst auch KH-Rudern. Da ist der Rückenstrecker kaum dabei.

    - Du kannst KH an nem getrennten Tag, in ner eigenen Einheit machen (so mach ich das auch)

    - Du kannst im Wechsel LH-Rudern + ne Zugübung für die Beine und KH machen


    Ach und Klimmzüge finde ich effektiver wie den Latzug. Und 8 Sätze Biceps is bissi viel. 6 Sätze sollten auf jeden Fall reichen.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    10
    Danke für deine Antwort. Leider bin ich für Klimmzüge im Moment für meine derzeitige Kraft etwas zu schwer (88kg) . Ich suche gerade eine Übung bzw. mehrere die KH muskelzielgruppentechnisch (Rückenteife, Breite) sehr gut ersetzen kann.

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von AestheticEra Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort. Leider bin ich für Klimmzüge im Moment für meine derzeitige Kraft etwas zu schwer (88kg) . Ich suche gerade eine Übung bzw. mehrere die KH muskelzielgruppentechnisch (Rückenteife, Breite) sehr gut ersetzen kann.
    Ich wiege auch 88kg und schaffs auch

    Wie viele KZ schaffst du denn?


    Und ersetzen kannst du KH einfach nicht richtig, meiner Meinung nach.

    Du brauchst Übungen für: Lat, Trapez, Unterarme, hintere Schulter, Beinbeuger, Glutes und natürlich Rückenstrecker.

    Du kannst die Muskelgruppen auch alle einzeln trainieren aber wirst nirgends auf einmal so viel Spannung im Gesamten durch das Zusammenspiel erreichen.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    10
    Kleiner Nachtrag: es macht keinen Unterschied, ob ich 100 kg KH ausführe oder für meine Verhältnisse etwas schwerer auf 160 kg KH gehe. Der untere Rücken fühlt sich so gut wie immer gleich an.

    Ich werde beim nächsten Rückentraining probeweise den Latzug raus nehmen und Klimmzüge als 1. Übung ausprobieren.
    Also
    Klimmzüge
    3 Sätze LH-Rudern vorgebeugt
    3 Sätze enges Rudern, sitzend
    3 Sätze *Kabelzug von oben zum Bauchnabel mit gestreckten Armen*

    Muss noch was rein? Eventuell jetzt Shrugs dazu?
    Geändert von AestheticEra (14.08.2013 um 16:25 Uhr)

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Evtl bist du einfach zu wehleidig...?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    derzeitige Kraft etwas zu schwer (88kg)

    ähm, ich wiege 84, nehme aber 20kg zusatzgewicht bei klimmzügen....trainiere nach PITT.
    EDITH: Und selbst die 20 kg zusatz sind nicht wirklich viel....

    auf, mach klimmzüge, beiss dich da durch!!! schaffste schon!
    Geändert von Sven1000 (15.08.2013 um 10:42 Uhr)

  8. #8
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Naja, ich habe 107 Kg und mach Klimmzuege. Wenn du keine 10 schaffst, dann mach eben so viele Saetze, dass du auf zb 40 Wh gesamt kommst.

    Zum KH: ev ziehst du zu sehr aus dem Kreuz? Oder belastest es beim Ablegen zu sehr?

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    108-109 Kg momentan und KZ mit 43,75KG Zusatzgewicht.
    "Zu schwer..."

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von FelixPusher
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    1.094
    BEi Klimmzügen ist immer ein Phänomen festzustellen, wenn Leute dies das Erste mal versuchen neigen bei dieser Übung sehr shcnell dzau aufzugeben. Ich war shcon oft mit verschiedenen Personen im Fitness, welche vllt. 2-3 Klimmzüge schafften, dann hab ich ihnen geraten soviele zu machen wie sie können, kurz absetzten , 3-4 mal durchatmen und wieder 1 Versuchen auch wenns nur 1 halbe mehr war. Dies bei allen 3 Sätzen. Nach 2 Monaten konnten sie ohne Probleme an die 8-9 Klimmzüge schaffen.....
    Übung ist alles
    „Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben wo einbauen wenn nicht im Rückentraining?
    Von bello123 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 20:35
  2. alternative für kreuzheben
    Von Sethboy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 22:46
  3. alternative zu Kreuzheben?
    Von velat10 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
  4. Kreuzheben Alternative
    Von michael1986 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20
  5. Alternative zu Kreuzheben
    Von ontsssl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele