
-
Muskelaufbau zu Hause - Welche Geräte?
Hallo Community ,
ich gehe seit einem Jahr ins Fitnessstudio (Dorfstudio) und habe nun keine lust mehr 30€ im Monat zu zahlen, da die Geräte mehr als alt sind und von jedem Gerät auch nur eins da ist. Also kann man nie seinen Trainingsplan so ausführen, wie man es vorhatte. Daher möchte ich mir jetzt selber Geräte zulegen und auch fragen, ob es sich lohnt welche zu besorgen für einen Muskelaufbau. Dazu kommt, welche Geräte ich bräuchte und welche auch was taugen.
Ich habe schon viel im Internet geguckt und habe viele Sachen gefunden. Aber was brauche ich wirklich um auch kein Geld sinnlos auszugeben. Ich bin jetzt 17Jahre und habe nicht den großen Geldbeutel.
Mein Budget liegt so bei 200-250euro. Wichtig sind ja Hanteln,Langhantel,Sz-stange und eine Klimmzugstange und eventuell dann auch eine Hantelbank?
Was ich auch noch gefunden habe, ist eine Latzugmaschine für ca. 120-140€ von "GorillaSports"
Ich weiß ja natürlich was ich alles an übungen damit machen kann, aber ist sowas nötig für einen guten Muskelaufbau?
mfg.
Luca
-
BBszene Kenner
Eigentlich brauchst du nur ein Powerrack mit Klimmzugmöglichkeit und eine LH mit Gewichten. Dazu eine verstellbare Bank.
Allerdings kommst du da mit deinem Budget nicht hin.
-
Flex Leser
Mit 250€ wirst du leider nicht hinkommen.
Günstigste Variante:
Hantelständer + Dipmöglichkeit:
http://www.amazon.de/TrainHard-Hante...ords=trainhard
Klimmzugstange:
http://www.gorillasports.de/Geraete/..._i21_127_0.htm
Langhantel + Gewichte:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...uss--1300.html
Damit könntest du alles wichtige machen und wärst bei 420,60€.
Wenn du Hantel + Gewichte gebraucht kaufst, kannst du nochmal ordentlich sparen. Aber unter 300€ wirst du wohl nicht kommen.
Eine Bank wäre für die Zukunft dann auch noch sinnvoll. Solltest du nachkaufen sobald du es dir leisten kannst:
http://www.gorillasports.de/Geraete/..._i28_120_0.htm
Mehr wäre erstmal nicht notwendig.
Besser wäre natürlich ein Powerrack und eine verstellbare Bank. Da kannst du aber nochmal 600-1000€ draufrechnen.
Geändert von Zuckizk (20.11.2013 um 10:44 Uhr)
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
da hat zuckizk absolut recht. wer billig kauft, kauft bei trainingsequipment garantiert 2x.
vorallendingen wenn man langfristig plant, dann bekommt Sicherheit einen immer hören stellenfaktor und der ist unbezahlbar. also da am falschen ende zu sparen ist kein gute Idee.
-
Was war die Frage?
Wenn du ein Gerät kaufen willst, dann gebraucht. Da stehen sicher tausende verstaubt un Kellern.
Fuer zu Hause brauchst du eigentlich "nur":
kurzhanteln
langhantel
bank
kniebeugenstaender
Klimmzugstange
Dipsbarren
da bist aber schnell bei 1000€...
Ich habe mit einer Bank und verstellbaren KH angefangen und den Rest dazugekauft.
-
Erstmal danke für die vielen Antworten .
Den "TrainHard Hantelständer" finde ich sehr gut.
Also eine Langhantel für 240€? ist das nicht übertrieben? 
Also man bekommt ja schon welche für 30€-50€
Ich hätte mir zum Beispiel jetzt diese geholt; http://www.ebay.de/itm/Langhantel-60...item461552b64f.
Qualitativ ist die für 240€ sicherlich deutlich besser, doch langt so eine für den Anfang nicht erstmal?
Dazu ein Set Kurzhantel und eine SzStange, da wäre ich bei ca. 100€ + Trainhard 200€ und dazu die Klimmzugstange sind wir bei ca. 220€ und vielleicht so eine Flachbank; http://www.amazon.de/verstellbare-Ha...nk+verstellbar
Dann wäre ich zwar ein wenig über 300€, aber und das wäre auch noch ok.
Was sagt ihr dazu?
-
Finger weg von 30mm stangen. In nem halben jahr, wenn dus wirklich durchziehst liegen die nur in der ecke oder sind höchstens für n bisschen curlen zu gebrauchen.
-
Ne hantelablage ist das wichtigste (power rack, half-rack, kniebeugenständer), alles andere baut sich da rum auf. Ne flachbank zu haben aber keine hantelablage ist iwi witzlos
Geändert von MuckiJoe (20.11.2013 um 15:52 Uhr)
-
BBszene Kenner
Und mit 60kg Gewichten kommst du auch nicht sehr weit....bei der anderen sind ja gleich 140kg dabei, das musst du auch bedenken.
-
Ja das stimmt, aber solche Gewichtsscheiben kosten ja jetzt auch nicht die Welt, da sie ja sowieso aus Kunststoff sind.
Da kann man sich ja immer mal welche nachkaufen.
Geändert von Luca7717 (20.11.2013 um 15:58 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von saubuadunno im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 10.03.2013, 19:55
-
Von Super-Manuel im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04.10.2009, 21:52
-
Von thomas86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.03.2008, 17:28
-
Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.09.2006, 10:57
-
Von C0nker im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:04
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen