
-
Kein Frühstück - geringeres Krebsrisiko?
Hi,
wir haben in der Schule Insulin/Blutzucker durchgenommen und auch Versuche durchgeführt - eines der Fazite ist, dass der Körper gar keine Nahrungszunahme am Morgen - sofern vor der nächsten reichhaltigeren Mahlzeit kein Ausdauersport stattfindet - benötigt um leistungsfähig zu bleiben, wenn am vorherigeb Abend gegessen wird. Um das zu belegen haben wir Blutzuckerwerte von Schülern genommen, die gefrühstückt haben und von denen, die zuletzt am Abend gegessen haben.
Ausserdem soll es laut unserem Lehrer (war lange in der Krebsforschung tätig) viel gesünder sein, nicht zu frühstücken, dh. 12-16h nichts zu essen, damit der Insulinwert keine grossr Schwankungen hat. Das soll die Möglichkeit der Entwicklung von Krebszellen drastisch senken.
Nun ist das natürlich genau das Gegenteil von dem, was ich bisher im Allgemeinen und hier gehört habe, da ja das Frühstück als wichtigste Mahlzeit bezeichnet wird.
Nachteil ist wohl, dass man mehr Fett ansetzt wenn man am Abend kohlenhydratlastig ist, oder?
Vielleicht hat sich ja mal jemand mit dieser Theamtik befasst und kennt sich damit aus und kann mich hier ein bisschen aufklären.
Ähnliche Themen
-
Von Multisportler im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 16.07.2014, 00:52
-
Von max35 im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.04.2013, 08:38
-
Von Auskreuzung im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.09.2011, 19:11
-
Von Natze im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 05.09.2007, 11:17
-
Von hardtronix im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.09.2007, 04:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen