Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22

    trainingsaufteilung?

    bin zur zeit irgendwie am zweifeln ob meine trainingsaufteilung in ordnung ist.

    ich gehe 2x pro woche gewichtheben (sehr fordernd für unterkörper + paar extra übungen für oberkörper)

    habe juli bis anfang august nebenbei GA-läufe gemacht
    2-3 pro woche 60-90min puls(145-160)

    habe jetzt mit extensiven intervallläufen angefangen (die ich aber auf 1-2x pro woche reduziern musste)
    2min - puls bis 178 danach
    1min - gehen / locker traben
    10x (werde ich in zukunft noch bis 15x steigern)


    jetzt wären meine fragen:
    1. kann ich mein gewichthebertraining parallel beibehalten oder behindert mich das zu sehr bei verbesserungen im laufbereich (habe zur zeit ein wenig mit übertraining zu kämpfen - deswegen auch mein supplement beitrag)
    (ich habe beim GA training fortschritte erzielen können, bzw. fühle mich nach dem ext.IV auch nur leicht gefordert - so solls ja ansich sein - bin ich einfach nur ein wenig übertrainiert - oder sagt mir mein körpergefühl das richtige, und muss etwas ändern)



    2.was kann ich als ungefähren richtwert nehmen, ab dem meine GA ausreichend ist - und ich auch mit intervallläufen bzw. allen weiterführenden techniken anfangen kann

    mein ziel ist es im endeffekt eine gute sprintleistung "über einen längernen zeitraum wiederholt zu erbringen" -> footballmatch zieht sich leider ziemlich und da muß ich sehr dauerhaft sprinten

    thx

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    Was ist Dein Hauptziel?
    gute Frage, mehr explosivität, schneller sprinten
    (bin vom kraftniveau her eigentlich ziemlich zufrieden, aber
    das schnellkrafttraining beim gewichtheben sagt mir sehr zu)

    Hui - das ist schon heftig - bis 90 Minuten machen das eigentlich nur
    Marathonläufer...
    Warum so lange?
    Da wären 4 * 60 Minuten effektiver gewesen.


    läuft man GA nicht bis 90 min??
    falls bedenken bezügl. meinem puls bestehn berechnet nach formel:
    (200 - 50) * 0,6 (bzw 0,75) + 50 = 142 / 163
    200: maximal puls, wobei ich glaube, das der reelle sogar ein wenig höher liegen wird
    50: ruhepuls
    die ganze formel hab ich von einem bekannten auf einem sportborg

    habe beim laufen angefangen bei 60 min und das ganze langsam um 10min gesteigert


    Auf 1 - 2 mal reduzieren?
    Wie oft hast Du denn versucht diese zu laufen?

    naja, hatte eigentlich vor die auch 2-3x zu laufen - aber falls die 1-2x in ordnung sind umso besser

    DAS ist aber allles andere als EXTENSIV, das ist INTENSIVE Intervallarbeit,
    wenn nicht sogar schon Tempolauf.

    effektiver pulsbereich bei mir war immer ca. 170-175
    -> bin aber noch nicht übersäuert dabei (ist mein bild von einem
    int. IV da verschoben)

    Wozu soll das dienen?
    Wohin führen?
    Ziel?

    wieder eine gute frage. hab dem freund der mir mein training zusammenstellt gesagt ich will ein schön aufbauendes training haben
    (macht man das nicht so, dass man zuerst mit den langsameren bereichen anfängt und sich immer weiter bis zum sprint vorarbeitet??)


    Kommt darauf an, wie deine Primärziele aussehen - schreibe mal
    etwas dazu!

    oben schon ein wenig erwähnt.
    -hauptsächlich schneller werden, agiler, explosiver
    -das ganze natürlich auch ausdauernd genug(ja bin RECEIVER)
    -Kraft natürlich im Football auch unumgänglich

    Das ist aber nun ein Widerspruch...
    hab das ganze warsch. ein wenig wirr bzw. unvollständig geschrieben

    ich habe angefangen mit den GA läufen - alles in ordnung
    währenddessen kurz eine woche lang volumen ein wenig reduziert aber alles bestens

    dann habe ich angefangen von den GA läufen auf IV umzusteigen
    habe in dieser woche praktisch jeden tag trainiert (leider durch ein paar unvorhergesehene dinge) - war danach ein wenig überfordert
    habe dann das IV-training auf 1x pro woche heruntergeschraubt
    -> jetzt 2wochen nach der harten woche gehts schon wieder ziemlich gut, aber ein ungutes gefühl ist immer noch da, nur weiß ich nicht ob das berechtigt oder wirklich nur mehr rein mental ist(sollte ich einfach mal 1woche komplett pausieren -> ich tu mir so schwer nicht zu trainiern *gg* ******* sucht)

    Für was denn ??? ...
    naja war ein wenig irritiert durch posts in anderen themen, bei denen geschrieben wurde, dass man sich durch IV usw. die ausdauerleistung wieder ruinieren kann usw. -> jetzt wollte ich wissen ob ich zuerst noch meine GA ausbauen muss oder doch schon in die schnelleren bereiche wechseln kann

    Jetzt sag blos noch Du machst das als Grundlage für Footballspiele...
    Spielst Du Receiver?
    Wenn ja - ALLES FALSCH GEMACHT !!!!

    ja richtig bin seit 4 jahren WR, davor ein jahr DB
    naja als grundlage für footballspiele ist ein wenig übertrieben - mache das als grundlage für mein weiteres training -> die offseason hat gerade erst begonnen und ich habe bis frühjahr zeit -> deswegen habe ich geglaubt ich brauche zuerst eine gute basis um mich dann auch effizient in den schnelleren bereichen zu steigern
    dass ich bei einem footballmatch mit GA läufen nicht viel anfangen werde ist mir klar

    aber bitte bitte, du scheinst ja sehr fundierte kenntnisse zu haben, was würdest du vorschlagen - wie sollte ich mein weiteres training gestalten??

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von wkm
    Kommende 2 Wochen:
    Alle 2 Tage 30 - 45 Minuten nur Traben, Puls nicht über 140, besser noch bei 130.
    Kein Hanteltraning.
    (Phase der aktiven Erholung).
    kann ich statt keinem hanteltraining, reißen und stoßen nur leicht beibehalten für die koordination (rein als technikübung)??

    Danach:
    2 mal 40 - 50 Minuten Joggen, Puls nicht über 140.
    (Regenerativer Charakter).

    2 mal 45 - 60 Minuten Fahrtspiel, Lauf mit Puls von 130 - 150, darin einzelne
    "verschärfte" Tempostücke.
    Da die Saison noch weit weg ist, sollten 5 - 7 flotte Teilstrecken von 150 - 300
    Meter ausreichend sein. Ab und zu auch mal ein oder 2 schnellere Streckenteile
    von 2 - 3 Minuten Dauer einbauen.
    heißt dass dann 4mal laufen pro woche??
    wie flott sollen die 150-300m sein: sprint oder einfach nur leichte tempoerhöhung - gleiche frage zu den 2-3min-streckenteilen


    2 mal Krafttraining: Ausschließlich Gewichtheberübungen:
    - Kniebeugen schnellkräftig
    - Anreißen (leicht)
    - Umsetzen (leicht)
    Kniebeugen (schwer)
    - Kreuzheben (schwer)
    - Bankdrücken, Dips, Klimmzüge
    Ggf. einem Gewichtheberverein anschließen, sogar sehr ratsam.
    bin zum glück schon bei einem gewichtheberverein
    dort werde ich von einem der trainer für die wettkampfmannschaft
    mittrainiert - also sollte ich gut aufgehoben sein (mein problem ist ja wie man sieht viel mehr der leichtathletische teil, da ich da nicht sehr erfahren bin)


    Das sollte für gut 3 - 4 Monate Dein Programm sein. Dann Muss es zum
    Jahreswechsel angezogen werden.
    Dann geht es auch an Berganläufe und Steigerungsläufe.
    habe bedenken, dass ich nach dem jahreswechsel noch so viel zeit haben werde fürs training - weil dann die saisonvorbereitung mehr zeit fordert - sinnvoll das ganze ein wenig zu verkürzen?? (weitere viell. wichtige information bin im november eine woche auf trainingscamp in amerika - weiß nicht inwiefern dass die trainingsplanung ändert)

    bzw. wie lang soll ich das gewichthebertraining beibehalten wenn die saison näher kommt - ganzzeitig durchziehen oder dann priorität auf die sprinteinheiten legen und das gewichtheben reduzieren??

    wie siehts aus mit IV-training bzw. dem was zwischen dem ausdauer-bereich und den sprinteinheiten liegt - wird der Bereich dann durch die footballeinheiten abgedeckt oder wie??
    -> hab mich bei meiner zielsetzung warscheinlich ein wenig falsch ausgedrückt: ziele: schneller werden - und dass das ganze match lang (also halt auch laktat wieder schnell abbaun bzw. damit arbeiten können halt einfach länger spritzig bleiben - das war mit der ausdauer gemeint)

    meine ausdauerleistung auf irgendeine spezielle strecke oder zeit ist mir grundsätzlich egal -> ich habe halt nur geglaubt/gemeint dass eine gute GA-Basis fürs weiter aufbauende training wichtig ist

    und noch eine letzte frage zu den pulswerten - sind die wirklich so
    total überhöht auch wenn ich einen hohen maxwert hab??

    auf jeden fall großes dankeschön für deine hilfe
    (auch wenn ich mich nicht immer so deutlich und eindeutig
    ausdrücken kann)


    ich würd mich ja gern auf mein coaching staff verlassen,
    aber dass ist in der hinsicht leider überhaupt nicht informiert

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    Wie sieht denn dort Dein Training (Aufbau, Häufigkeit, Intensotät) aus?
    training jeweils MO/FR zur zeit
    tag1: reißen,zugübungen eng,kniebeugen, bankdrücken, frontdrücken, trizeps
    tag2: umsetzen/stoßen, zugübungen weit, kniebeugen, rudern/latziehen, bizeps

    wdh,gewicht varriert - meistens solang mit richtiger technik möglich
    -> bin noch nicht so erfahren für die trainingsmethoden/variationen der wettkämpfer - aber mein trainer steigert dass eh relativ gut


    Was bitte willst Du denn an den Grundlagen kürzen?
    Willst Du etwas schon jetzt eine Sprintform aufbauen?
    um zum Jahresende fast Topspeed zu haben?
    Dann baust die Schnelligkeit aber locker schon vor der Saison wieder ab...
    Wie wichtig ist dieses Trainigscamp für Dich?
    Musst Du dazu so etwas wie "Topform haben?
    Wäre für die langfristige Planung nicht gerade hilfreich oder gar förderlich...

    nein trainingscamp kann aus der planung ausgeschlossen werden
    hatte nur vorher den eindruck dass bei dem fahrtspiel usw. noch nicht viel schnellere sachen dabei sind - wußte die pulsbereiche noch nicht und hatte deswegen angst dass das ganze dann zu lange dauert (jaja ich bin unwissend)

    Schon mal in den angegebenen Link für das Sprinttraining gesehen?
    hab schon reingeschaut und ein paar informative dinge gefunden aber es war glaub ich ein wenig reizüberflutung


    Wo spielst Du?
    Was sind das für Trainer? Amerikaner?

    ich spiele in Österreich, bei den BADEN BRUINS (hehe, warscheinlich was ganz anderes erwartet).
    unser coaching staff besteht leider zur zeit nur aus spielern/exspielern
    daher war das training letzte saison leider nicht sehr systematisch - die
    technik habe ich mir auf nfl-europe-summer camps angeeignet - bin daher technisch auf dem top level in meinem verein. aber da ich ja auch
    einfluss auf unser training haben kann/könnte - welche dinge sollte ich vorschlagen im bereich IV/conditioning usw. also halt weg vom einfach nur längen laufen



    bezügl. dem fahrtspiel ist mir noch nicht vollkommen klar.
    beispiel würde so aussehen??
    allgemeiner speed 130-150
    200m 170
    allg.
    200m 170
    allg. usw. 5-7x
    + 1-2x 3-3min. 170 (monatlich +5)
    lieg ich damit richtig??

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von wkm
    Zu lange für was? Die Saisonvorbereitung beginnt doch erst im kommenden jahr, die Saison Ende April.
    naja weiß nicht wie lange man braucht bis das sprinttraining ergebnisse zeigt
    btw. unsere saison beginnt meistens eher anfang-mitte april

    Welche Technik?
    damit war nur rein football-spezifische technik gemeint - wir hatten letztes jahr allgemein nicht sehr viel qualitatives coaching - daher war ich froh, dass ich technisch schon gut vorbereitet war ... (wollte mich damit warscheinlich einfach nur ein wenig profilieren )

    Also die Laufpositionen wie Receiver, Cornerbacks, Safetys, Running Backs,
    Returner... kölnnen alle so trainieren. Linebacker könnten ebenfalls, hängt
    aber bei denen mit dem Körpergewicht zusammen..

    heißt das, für die "sprint-ausdauer" reicht das fahrtspiel
    muss da nicht noch gesondert trainiert werden??
    kann sein dass wir im herbst zeitweise für freundschaftsspiele trainieren - wie soll ich dann mein training reduzieren (2x pro woche football):
    lieber nur mehr:
    2x regenerativ
    oder 1x regenerativ + 1x fahrtspiel

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von wkm
    Fangen, Blocken, ... ??
    ... cuts, routen - genau das war gemeint
    muss ja auch mal von irgendwas ne ahnung habn

    Es ist die Grundlage dafür. Die Sprintausdauer bekommt man u.a. mit
    langen steigerungsläufen bergan und vielen kurzen Wiederholungsläufen.
    Aber das kommt erst viel später!

    Normalerweise würde so ein Aufbauprogramm - bei einer Einfachperiodisierung -
    erst im Dezember starten. Du aber wirst im Dezember schon sehr sehr fit und
    hoch belastbar sein. Das ist dann die Grundlage für Dein Schnelligkeitstraining -
    siehe u.a. unter obigem Link.

    hört sich ja gut an

    Das musst Du dann von Deiner körperlichen Befindlichkeit abhängig
    machen - das kann man so schwer im voraus sagen - wo mir doch auch
    sonst keine weiteren Einzelheiten Eures trainings bekannt sind...

    ok, hat ja zum glück noch zeit - werde mich dann mal zu meiner aktiven erholung begeben
    eine frage hätt ich noch - hab mirs inzwischen beim krafttraining angewöhnt nachher traubensaft zu trinken, um die glykogenspeicher wieder aufzufüllen -> ist sowas nach dem lauftraining auch sinnvoll - oder eher kontraproduktiv (verkürzt sowas die regeneration??)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    heute gelaufen:
    hügeliges gelände, 45mins, Puls 130
    ganz locker

    strecke kA (müsste ich mal irgendwie abfahren oder so, falls das von interesse ist)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2002
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von wkm
    Schau mal auf www.ironsport.de unter Ernährung/Postworkout-Ernährung nach.
    Ja, es ist sinnvoll.

    die effekte kannte ich vom krafttraining her eh schon, aber ich hatte bedenken, dass sich da beim laufen andere mechanismen abspielen würden, die ich nicht kenne (hab auf der greif seite gelesen - dass supplementierung während dem laufen kontraproduktiv wäre, da die speicher dadurch nicht entleert werden - nach dem laufen ist es zu empfehlen)

    ... also genau wie von mir angenommen.
    gestern:
    lockeres gewichthebertraining

    heute
    footballfeld, 30min, Puls 135

Ähnliche Themen

  1. Trainingsaufteilung
    Von HelmutHelmut im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 00:09
  2. Trainingsaufteilung
    Von MyZelf im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 12:41
  3. Trainingsaufteilung
    Von Camembert_Kid im Forum Kampfsport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 15:44
  4. Trainingsaufteilung
    Von aquafiore111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 07:47
  5. Trainingsaufteilung
    Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 09:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele