
-
Refeed nur umgekehrt?
Im Bezug auf Diät ist ja allgemein bekannt, dass man Refeedtage
einbauen soll, damit der Körper den Kalorienverbrauch nicht allzusehr
herunterfährt.
Nun ist meine Frage, ob das ganze auch umgekehrt so ist, dass man in
eine Massephase(wenn man es denn nur phasenweise macht) auch Tage einfügen sollte,
in denen man wenig ist, um zu verhindern, dass der Körper den allgemeinen Kalorienverbrauch hochfährt.
Hoffe es wurde klar, was ich meine; für treffendere Wortwahl fehlt mir das Wissen.
Grüße
Lucky
-
ich sehe beim besten willen keinen grund, warum man den stoffwechsel klein halten sollte!
Ein gut funktionierender stoffwechsel ist grund vorraussetzung für einen guten muskelaufbau!
Allerdings habe ich die von dir beschriebenen methode schon mal in verbindung mit fettregulierung gehört!
Also um 1-2 tage die woche zu haben, wo der körper wieder in kcal negative fällt um nicht all zu viel körperfett auf zu bauen!
Aber ob das alles so funktioniert kann ich dir nicht sagen
-
zyko hat davon glaube ich mal auch was geschrieben und es befürwortet. also einfach 1-2x in der woche ein defizit von 500-1000 fahren um eben NICHT nur fett zu werden in der massephase.
wie es aber praktisch damit aussieht weiß ich nicht.
-
 Zitat von cure85
wie es aber praktisch damit aussieht weiß ich nicht.
Ich finde es praktisch bjutifull!
-
Dankeschön.
Werde es einfach mal versuchen.
Grüße
Lucky
-
 Zitat von DerRabauke
 Zitat von cure85
wie es aber praktisch damit aussieht weiß ich nicht.
Ich finde es praktisch bjutifull! 
wie hältst du es denn damit? erzähl doch mal
-
Naja, da ich kein Anhänger von grossen Ernährungsplänen und festen Mahlzeiten bin handhabe ich das mehr nach Gefühl als nach theoretischen Fakten. Ich weiss was ich essen darf/kann/sollte und was nicht. Mit den Defiziten und den Überschüssen sieht es da ungefähr gleich aus. 2, 3, 4 Tage ein Überschuss und 1 oder 2 Tage ein Defizit.
Bisher fahre ich damit eigentlich sehr gut.
Natürlich muss man dann schauen das im Defizit der Eiweissverzehr angekurbelt wird.
Also, wie gesagt, alles mehr nach Gefühl als nach irgendwelchen Thesen, Studien oder dem Kram!
Ob das nun auf lange Zeit gesehen und allgemein betrachtet ausreichend effektiv ist kann ich nicht beurteilen. Auch hier gilt mal wieder - probieren geht über studieren!
-
So wie du mach ich das auch ungefähr. Wenn ich (unabhängig ob Trainingstag oder nicht) eben mal mehr Hunger hab ess ich auch mehr. Gibt dann wieder andere Tage da hab ich einfach keinen großen Hunger/nicht viel Zeit etc. und ess einfach weniger. Also is alles drinnen von 2000-4000kcal am Tag. Denke diese "Abwechslung" ist auch ganz gut für den Körper da er sich so nie wirklich an ein "Niveau" gewöhnt und sich großartig anpassen oder den Stoffwechsel runterfahren kann.
Komme damit eigentlich ganz gut zurecht, das einzige auf das ich achte ist die Wochenbilanz, die sollte dann schon in etwa stimmen +-1000kcal.
-
Werde das in Zukunft auch ein wenig versuchen, allerdings nicht nach Plan, sondern nach Spiegel. Also grundsätzlich fressen was das Zeug hält und sobald ich keine Adern mehr am unteren Bauch sehe ein zwei Tage quasi Nulldiät um dann wieder normal loszulegen.
Aber so etwas zu machen um den Stoffwechsel nicht zu hoch zu pushen ist doch total albern, freu dich doch wenn du viel essen kannst!
Ähnliche Themen
-
Von Darkabyss im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.01.2015, 14:47
-
Von Bungeesportler im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.11.2009, 15:11
-
Von hannes333 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.02.2007, 20:15
-
Von SpyAttack im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.04.2006, 13:38
-
Von Mike van Dyke im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.05.2005, 08:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen