
-
Bankdrücken - Gewicht führen lassen
Inwiefern ist es sinnvoll, die Stange beim BD von einem Partner führen zu lassen ? Man bewältigt mehr Gewicht, aber bringt es mir auch den gewünschten Vorteil im Masse / Kraft Aufbau ?
Also sollte ich mir das Gewicht lieber führen lassen, womit ich ein paar KG mehr drücke ? Wird der Brustmuskel beim führen nicht haerter dran genommen, weil ich mehr, konzentriert auf die Brust, drücke ?
Oder sollte ich einfach selbstständig drücken, mit einem Partner zur Sicherheit, fuer die letzten WDH eines SAtzes ?
-
Das kenn ich gar nicht das man von einem Partner geführt wird. OK, es gibt Vorrichtungen die führen, aber von so was bin ich nicht begeistert. Das schränkt in der Bewegung ein find ich. Da könnte man gleich an einer Maschine trainieren und es geht ja nichts über freie Gewichte - ausbalancieren des Gewichts... Ein Partner sollte aber auf jeden Fall (gerade bei schwerem Gewicht) dahinter stehen. Helfen soll er aber nur wenns nicht mehr anders geht oder man noch n paar negative Wiederholungen machen will...
Bin jetzt auch kein Profi, also fall ich mich Irre belehrt mich
-
reden wir hier vom führen im gesamten satz oder nur bei den letzten wdh?
-
also wenn ich an mein max gewicht gehe, dann lass ich immer von nem freund die hand in der mitte der stange er mach die bewegung nur mit, zieht/drückt aber nicht wirklich
-
letze wiederholung führt mein partner die stange immer mit 2 fingern
so das die wdh 4-5 sek. dauert und ich nochma alles rausholen kann.
allein würd ich die nicht mehr schaffen.
manchma bin ich im 2. satz dann schon so im ***** das nix mehr geht
-
BB-Schwergewicht
Inwiefern ist es sinnvoll, die Stange beim BD von einem Partner führen zu lassen ? Man bewältigt mehr Gewicht, aber bringt es mir auch den gewünschten Vorteil im Masse / Kraft Aufbau ?
Ab und an nicht schlecht um das ZNS auf ein höheres Gewicht vorzubereiten.
Dauerhaft sollte aber das Training aus eigener Kraft bewältigt werden, teilweise wirklich lustig wie exzessiv manche "Pärchen" sich gegenseitig helfen. Da schwitzt hinterher der Helfer mehr als der Trainierende.
Also sollte ich mir das Gewicht lieber führen lassen, womit ich ein paar KG mehr drücke ? Wird der Brustmuskel beim führen nicht haerter dran genommen, weil ich mehr, konzentriert auf die Brust, drücke ?
Wie gesagt, besser selbst das Gewicht bewältigen. Ständiges Eingreifen des Partners bei freien Übungen haben denselben Effekt wie Maschinen -> die Intermuskuläre Koordination wird vernachlässigt, wenn dann mal der Partner fehlt, wackelt die Stange und man schafft kaum mehr Gewicht.
Eine Möglichkeit ist noch mit Hilfe des Trainingspartners ein Negativtraining als Intensitätstechnik einzubauen. Der Partner hilft bei der positiven Bewegung (bei Bankdrücken die Aufwärtsbewegung) mit und bei der negativen hält der Trainierende nur noch dagegen, bis das zu schwere Gewicht den Muskelwiderstand langsam bricht.
Ist aber auch mit Vorsicht zu geniessen, wie halt alle Intensitätstechniken.
Oder sollte ich einfach selbstständig drücken, mit einem Partner zur Sicherheit, fuer die letzten WDH eines SAtzes ?
Falls überhaupt! Zur Not kann er ja dastehen, bestenfalls muss er gar nicht eingreifen.
Höchstens beim Gewichtrausheben, ab 100 kg lass ich es mir auch lieber raushelfen.
-
Also ich denke auch sich von Anfang an führen zu lassen wäre Quatsch. Hab keinen festen Trainingspartner und wenn ich jemanden bitte mir zu helfen, dann führen die meisst und ziehen immer mit. Somit kann ich mich einerseits nich auf das Drücken konzentrieren und alles aus meinem Muskel rausholen geht auch nicht. Der Trainingspartner sollte imo nur dabeistehen, aufpassen und wenns nur noch abwärts geht mithelfen aber kämpfen lassen.
-
 Zitat von thassi
also wenn ich an mein max gewicht gehe, dann lass ich immer von nem freund die hand in der mitte der stange er mach die bewegung nur mit, zieht/drückt aber nicht wirklich
so mach ichs auch.
-
BBszene Kenner
ich lass es mir ab 100kg nur rausheben und dann muss mein trainingspartner erstmal nen schritt zurück. das macht mich ganz fuchtelig wenn da die ganze zeit einer dahintersteht oder seine finger an der hantel hat.
wenn ich gegen ein gewicht kämpfe, dann möcht ich das auch alleine machen!
falls es schiefgeht kann der genosse immer noch einen schritt nach vorne machen und anpacken, i.d.r. kommt er aber schon bevor es rückwärts geht an, irgendwann kennt man sich halt...
-
Thx fuer die Antworten - war auch eigtl. das, was ich mir gedacht hatte
Ähnliche Themen
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 00:55
-
Von 393Dima im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 12.04.2011, 23:12
-
Von -sickhead- im Forum Kraftsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:21
-
Von Oleg123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.12.2006, 10:23
-
Von tereg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 10:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen