
-
ist muskelkater ein indikator für reizsetzung?
also,ich trainiere seit ca 6 wochen nach mentzers HD update und es haut gut hin mit der zunahme der kraft(masse kann oder wird noch nachziehen so viel ich gelesen hab). hab nach einer TE immer brutalen muskelkater,der mind. 3 tage dauert. nun meine 2 fragen: ist das ein indikator für reizsetzung oder nur das resultat von laktat? und 2tens,soll ich mit der nächsten TE warten bis der muskelkater vorbei ist,auch wenn bei der nächsten TE ganz andere muskelgruppen dran sind wegen desZNS oder ist das egal?
-
nein. muskelkater hat mit laktat nix zu tun. benutz mal die suchfunktion, da gibts schon toooosend threads zu.
trainieren kannst du auch wenn der muskelkater noch da ist, jedoch wenn du ständig bis zum muskelversagen trainierst, dann bist du ruck- zuck im übertrainig. das betrifft aber nicht das muskelgewebe, wie du selbst ja schon richtig bemerkt hast.
denn muskelwachstum hat nix mit muskelversagen zu tun. bestes beispiel: boris kleine.
gruss
tw
-
@iluvatar... nein. Muskelkater ist kein Indikator für Reizssetzung........
und 2tens,soll ich mit der nächsten TE warten bis der muskelkater vorbei ist,auch wenn bei der nächsten TE ganz andere muskelgruppen dran sind wegen desZNS oder ist das egal?
solange du nicht die Muskelgruppe mit Muskelkater trainierst kannst du ruhig trainieren 
gruss King
-
@ tider woods
dachte beim hochintensiven training ist grad das muskelversagen das um und auf. hab ich da was falsch verstanden? ich habs so verstanden,dass grad das MV und manchmal drüber hinaus nötig ist um zur erfolgten adaption zu kommen
-
muskelkater ist ein Indikator für eine reizsetzung, dass problem dabei ist, dass niemand wirklich weiss, ob der MK jetzt deinen muskel zerstört hat oder gerade heftig genug ist für den aufbau.
und keiner weiss (wie auch, da individuell), wann der zeitpunkt der daraus folgenden superkompensation für ein neues training ideal ist bzw. noch verfrüht oder schon zu spät ist.
MfG BjörnE
-
 Zitat von iluvatar
@ tider woods
dachte beim hochintensiven training ist grad das muskelversagen das um und auf. hab ich da was falsch verstanden? ich habs so verstanden,dass grad das MV und manchmal drüber hinaus nötig ist um zur erfolgten adaption zu kommen
meiner meinung nach führt ständiges train bis zum mv zur stagnation und zum übertraining. aber da gibts ja auch verschiedene ansichten. bei mir gehts jedenfalls wieder voran, seitdem ich ofters auch mal "pumpe" und nicht bis zum mv gehe. ab und zu gibts mal ne schwere einheit die dann auch mit niedrigen wiederholungszahlen zum mv geht. seitdem fühle ich mich praller und wachse auch wieder. und meine probleme wie ellenbogen, schulter usw. sind seitdem auch verschwunden.
gruss
tw
-
Man sollte hier dringend unterscheiden zwischen einem Sportler der sauber ist oder einem Sportler der mit Hilfe von Steroiden trainiert, das ist was ganz anderes!
@ TigerWoods: unter Steroiden gebe ich dir vollkommen recht, hatte die gleichen Erfahrungen gemacht, Natural nicht!
Ähnliche Themen
-
Von superkoa im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:44
-
Von Spargeltyp im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.01.2009, 00:12
-
Von Grim420 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 00:03
-
Von FlaDDer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.05.2006, 15:43
-
Von Schoerdi90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.08.2005, 23:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen