
-
Satzdauer+Verhältnis der Muskelfasern
Hi,
ich habe gelesen, dass das Verhältnis der Muskelfasern, also ob man mehr rote oder weiße hat, wichtig für die Bestimmung der idealen Satzdauer ist. In dem Buch stand, dass bei ca. 70% der Menschen die "langsamen" Muskelfasern (ich glaub dass sind die weißen) überwiegen und deshalb die "ideale" Satzdauer so bei ca. 70 Sekunden liegt.
Das heißt, bei 8-10 Wiederholungen soll eine Bewegung dann zwischen 7-9 Sekunden dauern. Ich probiere dass jetzt seit ca. 2 Wochen aus und habe gleich gemerkt, dass das bei mir nur mit weniger Gewicht geht.
Ich habe vor, dass mal die nächsten Monate durchzuziehen. Das einzige was mich jetzt daran "stört" ist folgendes: es ist erstens mal nicht grad erfreulich, dass ich jetzt weniger Gewicht nehmen muss und zweitens find ichs irrtierend, dass ich im Studio der einzige bin, der jetzt langsame Wiederholungen macht. Ich meine, ich bin ja sicher nicht der einzige, der das gelesen hat, aber bei den meisten dauert der Satz nicht länger 30 Sekunden.
Wer von euch macht auch "langsame" Wiederholungen und kann seine/ihre Erfahrungen posten?
danke
Ähnliche Themen
-
Von Andyhb im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:28
-
Von Darkstorm im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 07.03.2008, 20:22
-
Von Philsto im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.10.2007, 15:29
-
Von david jefferies im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 13:24
-
Von zaesch im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 22.05.2005, 20:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen