
-
weiße und rote Muskelfasern...
Hallo!
Ich ging bis vor einem Jahr noch regelmäßig ins Fitnessstudio um für meinen Sport (Basketball) Sprungkraft zu trainieren (Beinpresse, Kniebeugen mit Gewichten etc.. und in der Freizeit dann noch plyometrische Übungen).
Ich habe das Ganze gute 2 Jahre gemacht und die Erfolge waren ordentlich.
Seit dem hatte ich allerdings überhaupt keine Zeit mehr um irgendwie zu trainieren, durch Schule und andere Dinge, d. h. ich habe von jetzt auf nachher, auf einmal überhaupt nichts mehr gemacht, weil ich keine Zeit mehr hatte, auch kein Basketball mehr. 
Nun "beruhigt" sich meine private Situation wieder, sodass ich wieder langsam anfangen möchte, bevor ich allerdings wieder Basketball spiele und dann evtl. auch wieder ins Fitnessstudio gehe, will ich erstmal wieder einigermaßen in Form kommen. Deshalb gehe ich schon seit guten 3 Monaten regelmäßig Joggen (3-4 mal in der Woche immer ungefähr 8km), mein Problem ist allerdings, dass ich etwas von weißer und roter Muskelfaser erfahren habe und dass durch Joggen weiße Muskelfaser entsteht, also Ausdauer, die Kraft und Schnellkraft, also rote Muskelfaser verdrängt. Ist da was wares dran? Einerseits will ich wieder fit werden, andererseits, will ich die noch vorhandene Sprungkraft nicht "kaputt" machen, Zwickmühle... was meint ihr dazu?
Danke im Voraus
Gruß
Phil
-
 Zitat von Philsto
dass durch Joggen weiße Muskelfaser entsteht, also Ausdauer, die Kraft und Schnellkraft, also rote Muskelfaser verdrängt
Verstehe ich nicht
Rote Muskelfasern (gut durchblutet, sauerstoffreich)=ausdauernd, können längere Belastungen aushalten
weiße Muskelfasern= Schnellkraft, Maxkraft
Es gibt noch einen Muskelfasertyp, der durch Hypertrophie Training im Wdh.Bereich von 8-12 beansprucht wird und der ein Mittelding zwischen weiß und rot ist.
Rot wird bei 15+ Wdh. und Weiß bei 1-6 Wdh. überwiegend beansprucht.
Durch kontinuierliches Training in einem der Wiederholungsbereiche, wachsen besonders diese bestimmten Muskelfasertypen.
Wer 10 Jahre nur mit 20 Wdh. trainiert, wird also überwiegend sein roten Muskelfasern zum Wachsen gebracht haben und eine gute Muskelausdauer haben.
Wenn dieser dann plötzlich nur noch mit sagen wir 4 Wdh. trainiert, werden sich langsam die roten Muskelfasern wieder zum Ursprungslevel (vor 10 Jahren Training) zurückentwickeln/abgebaut.
Dafür aber werden die weißen Muskelfasern immer mehr trainiert.
Deswegen periodisiert der Bodybuilder, indem er immer wieder den Wdh. Bereich wechselt, um nicht einseitig bestimmte Muskelfasern zu beanspruchen.
Oder er macht sog. Holistisches Training, welches in einer Trainingseinheit mit ca. 2 Sätzen jede Muskelfasertypen trainiert (z.B. 2 Sätze 20 Wdh., 2 Sätze 10 Wdh., 2 Sätze 4 Wdh.).
Der Vorteil ist, dass sich alle Muskelfasern gleichmäßig weiterentwickeln.
...nun zu dir:
Du hast mit Plyometrischem Training deine weißen Muskelfasern besonders trainiert.
Wenn du diese nicht mehr trainierst, werden diese langsam wieder abgebaut, das heißt Sprungkraft wird immer weniger.
Das Joggen hat keinen Einfluss darauf und wird den Abbau sogar verlangsamen, obwohl Joggen mehr die roten Muskelfasern beansprucht.
Der einzige Weg die weißen Muskelfasern zu erhalten, ist dass du weiter Krafttraining betreibst.
-
Hallo,
hab ich wohl die Funktionen von rot und weiß vertauscht...
Also kann man zusammenfassend sagen, dass sich Joggen hinsichtlich der Sprungkraft "neutral" verhält?
-
So ist es.
Joggen könnte höchstens die Regeneration des Muskels insgesamt behindern.
Das heißt, wenn du den Muskel so trainierst, dass er die nächsten 3 Tage platt ist, und du in diesen 3 Tagen aber joggst, könnte es Probleme geben.
Aber nach meiner Erfahrung wirkt sich das nicht gravierend aus, es sei denn man joggt 2 Stunden lang und einen Tag direkt nach dem Beintraining.
Aber wie gesagt kannst du die weißen Muskelfasern nur erhalten, indem du so trainierst, wie du es vorher schon gemacht hast (Plyometrisches Training/explosive Kniebeugen mit weniger als 8 Wiederholungen)
Ähnliche Themen
-
Von sn0w123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.10.2012, 18:08
-
Von Achilles76 im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 04.04.2009, 11:41
-
Von Tyron im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.06.2008, 23:17
-
Von Darkstorm im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 07.03.2008, 20:22
-
Von david jefferies im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 13:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen