
-
Welcher Süßstoff?
Hey, da ihr ja immer was von Süßstoff schreibt, mit dem ihr z.b. euren Magerquarkt versüßt, wollte ich mal wissen welchen ihr da nehmt? den flüssigen, die kleinen pillen-artigen? wo kauft ihr den?
Gruß Fable
-
 Zitat von Fable
Hey, da ihr ja immer was von Süßstoff schreibt, mit dem ihr z.b. euren Magerquarkt versüßt, wollte ich mal wissen welchen ihr da nehmt? den flüssigen, die kleinen pillen-artigen? wo kauft ihr den?
Gruß Fable
also man muss ja nicht so päpstlich sein!
aber wenn dus unbedingt wissen willst ich nehme flüssigen und ich schätz ma das meine mutter den im aldi kauft!
is aber völlig egal... das is als wenn man fragt wo einer seine eier oder äpfel kauft...
-
Discopumper/in
Nennt sich "flüssige Tafelsüße".
Ganz normaler Süßstoff auf der Grundlage von Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium.
Gibt's von allen erdenklichen Firmen (unter anderem Natreen, aber auch viele billigere Alternativen). So ein Fläschchen hällt auch ne ganze Weile.
Btw: Die kleinen Süßstoff-Tabs wirst du wohl eher schwer in den Magerquark gerührt bekommen .
-
Eisenbeißer/in
Ich benutze nur CANDEREL, da alle anderen Süßstoffe (oder die meisten- u.a. auch Natreen) bei Tierversuchen zu Krebs führten.
Dies ist natürlich nur bei regelmäßigem und ausschließlichem Verzehr erwiesen worden.
Hatte dies mal in einem Ärzteblatt meines Freundes gelesen (nur so zur Info).
Canderel gibt es in einem großen 75 Gramm Glas (gut zu dosieren ,als Tablettenform oder auch als Streusticks.
Grüße
megalex
-
Discopumper/in
Heutzutage steht doch aber im Grunde alles unter dem Verdacht krebseregend zu sein. Unter anderem gibt es auch Studien die Aspartam (das Hauptsüßungsmittel von CANDEREL) eine womöglich krebseregende Wirking zuschreiben wollen.
Becherweise sollte man wohl von keinem dieser Süßungsmittel trinken, macht man ja aber ohnehin nicht .
-
Eisenbeißer/in
Hast natürlich Recht, heute ist fast alles "belastet" oder Krebserregend. Dennoch,
ziehe ich Canderel vor allen anderen vor.
Denke aber wenn man alles in Maßen macht, zu sich nimmt, wirds halb so wild sein.
-
steht auch bei der tollen Tierversuchs studie dabei mit welchen mengen die hantiert haben ?
gibt da ganz tolle studien da haben die mäuse mit dem zeug richtig vollgestopft um zu beweisen das es krebseregend ist. Manche studien gehn von der hundertfachen Menge des Normalgebrauchs aus !!
-
Eisenbeißer/in
Natürlich steht dies nicht dabei, 1-2 Kaffe mit Süßstoff haben sie wohl nicht bekommen!
Steht aber auch alles nicht zu Debatte, um ganz einfach auf die Frage von Fable zu antworten, bevor es noch zu einem "Was erzeugt Krebs Thread wird":
Ich benutze Canderel.
So long
megalex
-
mit dem krebs ist schwachsinn!
dafür müsste man es literweise über mehrere jahre zusich nehmen um ÜBERHAUPT ein LEICHT erhöhtes krebsrisiko zu haben!
-
Discopumper/in
Umgerechnet auf den Menschen entsprach diese Dosis einem täglichen Verzehr von ungefähr 4000 bis 5000 Süßstofftabletten, was einer Ration von 20 Kilogramm Zucker gleichkommt.
Quelle: http://www.natreen.de/de/AZTG/Schlus...Krebsverdacht/
Dort gibt's Entwahrnungen sowohl für Aspartam als auch Saccharin-Natrium und Natriumcyclamat.
Alles nichtmal halb so schlimm
Ähnliche Themen
-
Von Gerdes91 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 22:15
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
-
Von Venus-24 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.07.2006, 23:52
-
Von MGorbatschow im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 17:49
-
Von mc fit im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2005, 15:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen