Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    369

    Maximalkraft auch an geführten Geräten?

    Hallo!

    Ich dachte bisher immer, dass man beim Maximalkrafttraining (also 1-6 Wiederholungen) freie Übungen wählen sollte, da man ja hier gerade die intra- und intermuskuläre Koordination verbessern will.
    Jetzt hab ich aber von einem Profi (Andreas Frey) gelesen, dass er LH-Schrägbankdrücken, Nackendrücken und Frontdrücken an der Multipresse auf Kraft trainiert, heißt also geführt.
    Hab ich da jetzt irgendwie mit den freien Übungen falsch gedacht, also kann ich die Übungen auf Maximalkraft auch geführt wie z.B. an der Multipresse machen?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    44

    Freie-Übungen...

    Immer schön an den Freihanteln bleiben. Werden viele Hilfsmuskel bei der Ausführung eingebracht und bringt viel mehr als an der Multipresse oder sonstiges...

    P.S.: Du darfst nicht auf alles hören was du liest. Überzeuge dich selber wie DEIN Körper drauf reagiert...

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    270
    sicherlich fährst du mit freien übungen besser aber wie sollteste du geführte übungen nicht auch auf kraft trainieren?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Sebastian_1987
    P.S.: Du darfst nicht auf alles hören was du liest. Überzeuge dich selber wie DEIN Körper drauf reagiert...
    Es geht nicht darum, ob ich auf irgendetwas höre, was ich gelesen habe.
    Das Profi Andreas Frey die Übungen auf Maximalkraft hauptsächlich an der Multipresse ausführt, ist Tatsache.
    Und wenn man mit freien Gewichten besser fährt, verstehe ich nicht warum er dann von 4 Übungen auf Kraft 3 an der Multipresse macht.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    639
    Sebastian_1987 hat´s dir doch gesagt... indirekt sagt er auch das JEDER Körper anders auf sowas reagiert... probiers aus

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Er hat es gemacht, weil er experimentiert hat und aus irgendeinem Grund davon überzeugt ist.

    Wenn du Maxkraft an der Multipresse übst wirst du an der Multipresse stärker. Die MP führt deine Bewegung in unatürliche Bahnen. Normalerweise beschreibt man immer eine Bogen bei den Bewegungen. Der wird an der MP unterdrückt. Du wirst für diese speziellen Übungen stärker aber du wirst dann nicht die stabilisierenden Muskeln trainieren.

    Sagen wir mal so: Wenn du Maxkraft mit freien Gewichten machst wird es länger dauern das gleiche Gewicht zu bewegen, weil du viel mehr stabilisieren musst, bist dann aber dementsprechend insgesamt stärker. An der MP sind die Kraftverhältnisse nicht vergleichbar und du kannst alleine trainieren.

    Ich würde es nicht machen. Ich perönlich halte nichts von der MP weil es die Übungsausführung verhindert, die der Körper eigentlich machen will!

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Andreas Frey
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    281
    By the way: Wenn einer von euch mal bei 240kg Schrägbankdrücken angelangt ist, dann ist die Entscheidung für die Multipresse leicht. Da spielt es auch keine Rolle mehr, ob geführt oder nicht; da ist jeder Körper gleich. Da geht es vielmehr darum, das Risiko einer Verletzung so gering wie möglich zu halten und dieses kann man nunmal durch geführte Übungen wesentlich besser ausschließen, da man sich voll und ganz auf den zu trainierenden Muskel und den Bewegungsablauf konzentrieren kann!

    Freie Gewichte sind gut, doch so gloreich wie sie es früher dargestellt wurden, sind sie schon lange nicht mehr, da Maschinenübungen mit der Zeit immer besser wurden und ein effizientes Training ermöglichen. Etliche Profis trainieren haufenweise an Maschinen!

    Gruß,
    Andreas.

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Andreas Frey
    ... da man sich voll und ganz auf den zu trainierenden Muskel und den Bewegungsablauf konzentrieren kann!

    Freie Gewichte sind gut, doch so gloreich wie sie es früher dargestellt wurden, sind sie schon lange nicht mehr, da Maschinenübungen mit der Zeit immer besser wurden und ein effizientes Training ermöglichen. Etliche Profis trainieren haufenweise an Maschinen!
    Gezieltes Ansteuern von Muskelgruppen oder einzelnen Muskeln bringt langfristig den größten Erfolg.
    Das geht mit Maschinen nunmal besser.

    Ich bin der Meinung, dass man eine gesunde Mischung aus freien Gewichten/Übungen und Maschinen für sein Training finden sollte.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    29
    Da ich alleine trainiere und dann meistens niemanden zum abstützen habe ist die Multipresse sicherer. Sonst kann man im Falle des MV, was man ja erreichen sollte, schonmal in Schwierigkeiten geraten.

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Hardgähner
    Da ich alleine trainiere und dann meistens niemanden zum abstützen habe ist die Multipresse sicherer. Sonst kann man im Falle des MV, was man ja erreichen sollte, schonmal in Schwierigkeiten geraten.
    Warum sollte man denn Muskelversagen erreichen?

Ähnliche Themen

  1. WKM-Plan an Geräten
    Von MrFloppy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 10:12
  2. Traglast von Geräten
    Von vodn7v im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 19:18
  3. Umfunktionieren von Geräten
    Von Mr.Sonnenstrand im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 21:57
  4. Training an Geräten?
    Von Matin16 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 16:59
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 20:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele