
-
Bodybuilding/Bodyformin bei 12-jährigen
Gerade entdeckt:
http://www.polylog.tv/monolux/videocast/2789/
Was meint ihr? *schmunzel*
*ganz groß schmunzel*
-
naja ich denke dass das in diesem alter noch nicht notwendig oder auch nicht sinnvoll ist.
-
Sportstudent/in
IS dochn scherz oder? Der Sprecher hatte ja selber die ganze Zeit einen leichten sarkastischen unterton.
Am besten finde ich ja das hier: "Körperkult hat auch die Kleinsten erreicht. 12-Jährige machen Body Building und autogenes Training."
Was zum Teufel hat autogenes training mit Körperkult zu tun? Das sind entspannungstechniken und die muss ich übrigens mal sagen finde ich nicht schlecht, auch für Kinder.
Aber wenn ich das ganze mal ernst nehmen würde, dann müsste ich dazu sagen, dass ich es nicht schlecht finde dass die kleinen auch schon sporteln, allerdings eben nicht auf basis von bodybuilding oder fett reduktion. Früher haben die Kinder auch sport betrieben, halt auf eine noch gesündere art und weise nämlich beim spielen draußen. Heute allerdings für viele in der stadt kaum noch möglich und wenn doch sind sie meist eben zu stark schon an die Bildschirme gebunden, also bleibt nichts anderes als fixe Zeiten im Studio einzuhalten (meist dann eben mit den Eltern, wie im Beitrag).
thx fürs Video
gx
maso
-
Sportstudent/in
solange der kleine vasilli aussehen will wie brad pitt ist doch alles in butter ...
-
Eisenbeißer/in
hab ich da was falsch verstanden oder wird der kleine vasilli zum diskopumper erzogen?
-
 Zitat von Masochist
Aber wenn ich das ganze mal ernst nehmen würde, dann müsste ich dazu sagen, dass ich es nicht schlecht finde dass die kleinen auch schon sporteln, allerdings eben nicht auf basis von bodybuilding oder fett reduktion. Früher haben die Kinder auch sport betrieben, halt auf eine noch gesündere art und weise nämlich beim spielen draußen. Heute allerdings für viele in der stadt kaum noch möglich und wenn doch sind sie meist eben zu stark schon an die Bildschirme gebunden, also bleibt nichts anderes als fixe Zeiten im Studio einzuhalten (meist dann eben mit den Eltern, wie im Beitrag).
maso
seh ich genauso. Früher ist man immer rausgegangen zum spielen (Ich zumindest) oder wurde rausgeschmissen 1stunde fehrnsehen am Tag war erlaubt. Fand ich damals echt *******, aber jetzt muss ich sagen, dass es genau so richtig war . Natürlich in der richtigen Umgebung !!
Und dann ist man immernoch in den Sportverein gegangen Fußball oder Schwimmen.
Und wenn das in der Stadt soo halt nicht möglich ist oder sich die Eltern einen Dreck um die Kinder kümmern dann sitzen die halt 12 Stunden am Tag vor der Glotze.
Dann doch lieber ein wenig Fitness. Wenn da einigermaßen ordentliche Trainer anwesend sind werden die schon darauf achten das der kleine sich nicht kaputt macht.
Und Autogenes Training ist der Hammer. Ich Student hab das vor nem Jahr durch meine Freundinn gezeigt bekommen.
Gerade wenn wieder klausur Zeit ist oder man Streß hat ist das das beste was man machen kann.
Ich bekomm nachdem ich richtig entspannt bin sehr viel mehr in meinen Kopf, kann schneller lesen und behalte das dann auch noch.
Also nur zu empfehlen.
Und dauert nur ein paar minuten
Aber wenn das wirklich ernst gemeint ist dann haben die kleinen Kinder ihr leben lang ein gestörtes Bild von ihrem Körper. So was der kleine da beschrieben hat, der will ja kein Gramm fett am Körper haben.
-
Find das eigentl. nich schlecht da wird endlich mal was gegen dicke Mc Donalds Kids gemacht...
Vereinsport wie vor 15 Jahren gibt es ja nicht mehr...
Ich konnte dank der damaligen Verhältnisse seit meinem 7. Lebensjahr Sport treiben ohne meine Eltern arm zu machen.
Heute muß alles teuer bezahlt werden.
schön das es noch leute gibt die sich darüber nen kopp machen...!
-
@ Sebastian w86:
Mit der Zeit werden die Kinder sicherlich reifen und ihre Denkweisen ändern und neue Ansichten entwickeln. So schlecht ist es nicht, so werden sie nicht übergewichtig, was ein härteres Problem ist.
-
der 14-Jährige ist der geislte .
"Die Bizeps trainiere ich oft, weil das sind wichtige Muskeln. Meine Personaltrainerin sagt immer, das sind sozusagen die Beachmuskeln des Mannes, weil die machen so einen großen Eindruck am Strand, da sie so aufgebaut sind. Und ich würde auch gerne solche haben. Darum trainiere ich auch immer, 3x in der Woche ne Stunde lang (immerhin das). Ja und dann will ich mal, dass ich auch mal so aussehe, wie Brad Pitt."
Ich würde sagen: Übungen mit eigenem Gewicht und laufen etc.: ja, aber Bodybuilding an dem Maschinen und eventuell sogar mit Hanteln finde ich schon etwas übertrieben.
-
Sportstudent/in
@Sebastian
Also ich studiere noch nicht (mir steht der wehrdienst noch im weg) deshalb muss ich mal fragen; studierst du sport, oder kannst du auch so das Fitnesszentrum der Uni verwenden? Falls letzteres, weisst du ob das bei jeder uni so is?
thx
@ Asdara
"Ich würde sagen: Übungen mit eigenem Gewicht und laufen etc.: ja, aber Bodybuilding an dem Maschinen und eventuell sogar mit Hanteln finde ich schon etwas übertrieben."
Bin ich fast genau deiner Meinung, ich sehe aber nicht so ein Problem mit den Maschinen, solange das Gewicht eben richtig gewäählt wird. Ich sehe es zum Beispiel als sinvoll, wenn die kleinen noch Probleme mit Klimmzügen haben, dann ist das Training am Seilzug sicher gut. Wie gesagt, man muss immer nur das richtige Maß haben.
Bei Hanteln bin ich allerdings, sogar beim richtigen Maß, genau wie du etwas zögerlich, da gerät zu schnell mal was außer Kontrolle und dann ist schnell was gerissen o.ä.
Falls es jemanden interessiert:
Wie ich später mal, in Bezug auf Sport, meine Kinder erziehen möchte.
(Ich persönlich weiß auf jeden Fall, dass ich später wenn ich mal ein Kind haben sollte darauf achten werde, dass es ausdauersport betreiben wird (egal ob im Fußballverein, im Studio oder einfach beim Rad fahren draußen) und auch von klein auf (ich sag mal ab Volkschulalter) mit eigengewicht Übungen machen wird.
Später kommts dann darauf an ob es ein Mädchen oder ein Junge sein wird, wenn es ein Junge ist, dann werde ich Ihn animieren auch regelmäßig (weiter) ins studio zu gehen und auch mit Gewichten anzufangen.
Wenns ein Mädel ist, würde ich mir natürlich wünschen, dass sie auch einen Sport weiter betreibt z.B. Gymnastik, Geräteturnen o.ä., natürlich wenn sie es will auch Hantelsport bzw. BB aber ich werde sie nie zu letzterem animieren.
Das alles soll natürlich nicht auf Zwang laufen, sondern die Kleinen sollen das dann schon von selber auch wollen, Vorbildwirkung halt.)
Mich würden eure Vorhaben in Hinsicht auf die sportliche Erziehung eurer Kinder auch mal interesieren oder wie ihr sie halt bereits erzieht.
thx
gx
maso
Ähnliche Themen
-
Von MuscleShining im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.04.2012, 23:54
-
Von Tiboeli94 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:44
-
Von 3asy im Forum Anfängerforum
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 15:42
-
Von Taktik im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.02.2008, 22:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen