
-
Kh speicher leer noch weitertrainieren mach das Sinn?
Während des Trainings verwende ich oft gewisse Hilfsmittelchen wie "Fanta, Cola"
um das Ende meines Trainings hinauszuzögern, irgendwann sind die KhSpeicher aber trotzdem leer das massenweise das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet wird( was mein Zns belasten zu scheint und vlt für Haarausfall verantwortlich ist()
Ich müsste dann eine menge Kh zu mir nehmen um meine Leistungsfähigkeit beizubehalten
die Leistung nimmt ab macht es dann noch Sinn weiterzutrainieren?
Ich trainier bis zum Muskelversagen, bis es nicht mehr geht
Eine hilfreiche Quelle fand ich den Text von "Upspaced"
Es macht wohl mehr Sinn einen 2 er Split zu machen?
Ich habe es mir so vorgestellt 4 GÜ je, für jede mind 20min
-
Eisenbeißer/in
Liest du dir eigentlich auch mal durch was du schreibst? Sorry ich antworte gerne auf jede Frage zu der ich was weiß, aber bei deinen Texten weiß ich echt manchmal nicht mehr weiter.
Schau mal auf deinen Bildschirm, da müsste oben rechts sowas wie Suche stehn. Gibt 100tausend Antworten zu dem Thema. Und ja es macht Sinn. Manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden. Trink lieber Wasser sonst haste mit 30 Diabetis. Der Körper braucht beim Training vorallem Flüssigkeit das ist nämlich wesentlich wichtiger als auf seine Kohlenhydrate zu achten! Das mit dem Cortisol lässt sich nämlich nicht vermeiden! Und ja Training macht Sinn auch über einen längeren Zeitraum als 45 Minuten.
Grüße Amigo
(antwort sponsored by www.deutscherechtschreibhilfe.de)
-
Ich hab aber keine Lust den ****** zu lesen außerdem passt das meiste eh nicht
Ich nehm ja Flüssigkeit während des Ts zu mir
Ich meine das man die Stressausschüttung durch schnelle Khs reduzieren kann
Ich rede von Training von 2Std
Ich glaube nicht das das Training mit verminderter Leistung noch viel Sinn macht, ja klar Iso kann man ja noch machen
-
Discopumper/in
Ich hab aber keine Lust den ****** zu lesen
Dann erwarte bitte auch dementsprechende Antworten!
Ich rede von Training von 2Std
Villeicht bei der Dauer der TE ein wenig runterfahren? Kann man auch selber drauf kommen....
Während des Trainings verwende ich oft gewisse Hilfsmittelchen wie "Fanta, Cola
Wenn dann Wasser / Saftschorle / evtl. Isodrinks. Cola, Fante und den ganzen anderen Schund kannste vergessen.
Was isst du denn so vor dem Training und vor allem wann? Ca. 1-1 1/2h vor dem Train einfach die Speicher mit langkettigen KHs füllen, dann sollte das laufen.
-
Jaja
Hast du ein paar Pics von dir um deine Glaubwürdigkeit zu unterstützen oder wieso wiegst du bei einer Größe von 185 nur 80 kg?
-
Zitat:
Ich hab aber keine Lust den ****** zu lesen
Dann erwarte bitte auch dementsprechende Antworten!
Steck dir dein Lexikon in...
Ja super
Depp warum soll ich das Training runterfahrn wenn ich noch kann??? ...
Trainierst du überhaupt???Omg
totaler Schwachsinn der Körper lechzt während des Trainings nach Energie da könnt ich auch Zucker nehmen,
Immer diese falschen Halbwahrheiten
Was isst du denn so vor dem Training und vor allem wann? Ca. 1-1 1/2h vor dem Train einfach die Speicher mit langkettigen KHs füllen, dann sollte das laufen.
Ja hast du schön nachgegebetet so ein Schwachsinn nur weils irgendwo steht ist es auch wahr
Ich habe kein Problem mit Kritik aber damit das Leute Sachen die eindeutig unwahr sind als Wahrheiten verkaufen wollen
-
 Zitat von Gulor
Zitat:
Ich hab aber keine Lust den ****** zu lesen
Dann erwarte bitte auch dementsprechende Antworten!
Steck dir dein Lexikon in...
Ja super
Depp warum soll ich das Training runterfahrn wenn ich noch kann??? Idio...
Trainierst du überhaupt???Omg
totaler Schwachsinn der Körper lechzt während des Trainings nach Energie da könnt ich auch Zucker nehmen,
Immer diese falschen Halwahrheiten
das führt dazu das der Blutzuckerspiegel wieder auf Normalniveau ansteigt
Was isst du denn so vor dem Training und vor allem wann? Ca. 1-1 1/2h vor dem Train einfach die Speicher mit langkettigen KHs füllen, dann sollte das laufen.
Ja hast du schön nachgegebetet  so ein Schwachsinn nur weils irgendwo steht ist es auch wahr 
Wenn Du doch eh alles besser weißt und die Antworten nur Schwachsinn sind, dann frag doch gar nicht erst, sondern zieh Dein Ding alleine weiter durch. Aber beschwer Dich hinterher nicht, daß es nicht klappt und Dir nicht geholfen wurde.
Achja, mit Deinen Aussagen schreist Du in meinen Augen nach Forenbann!
Schönen Tag noch und viel Spaß beim "Training"!
-
 Zitat von Gulor
um das Ende meines Trainings hinauszuzögern, irgendwann sind die KhSpeicher aber trotzdem leer das massenweise das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet wird( was mein Zns belasten zu scheint und vlt für Haarausfall verantwortlich ist()
ich glaub eigentlich selber nicht dran, stimmt das mit dem haarausfall?
bitte um antwort
-
@salvadore:
Androgenetischer Haarausfall [Bearbeiten]Ursache für den häufig als erblich bedingt bezeichneten Haarausfall (alopecia androgenetica oder androgenetische Alopezie, durch Androgene hervorgerufener Haarausfall) ist das Steroidhormon Dihydrotestosteron (DHT). Hierdurch hervorgerufener Haarausfall ist genetisch bedingt. Wenn in der Kopfhaut viel DHT vorhanden ist und eine ererbte Überempfindlichkeit dafür besteht, wird die Wachstumsphase (Anagenphase) des Haares verkürzt. Ein glatzköpfiger Mann hat dementsprechend nicht weniger Haarfollikel als ein Mann mit vollem Haarwuchs, lediglich die Wachstumsphase des Haares ist derart verkürzt, dass es kaum noch sichtbar hervortritt. Die Haarfollikel verkümmern nach und nach, was auf die Überempfindlichkeit auf das DHT zurückzuführen ist. Unempfindlich gegen DHT ist das Nackenhaar, dieses fällt auch bei einer Transplantation auf den Oberkopf nicht aus.
DHT entsteht aus der Umwandlung von Testosteron mittels des Enzyms 5α-Reduktase. DHT ist sehr wichtig für die Entwicklung des männlichen Embryos/Fötus und später in der Pubertät für die Umwandlung vom Jungen zum Mann. Welche Funktionen und Wichtigkeit das DHT nach der abgeschlossenen Pubertät hat, ist noch nicht ganz klar. Es hat aber leider auf jeden Fall die negative Eigenschaft, die Haarfollikel auf dem Oberkopf anzugreifen.
Man spricht im Zusammenhang damit bei männlichen Jugendlichen, bei denen dies familiär gehäuft auftritt und meistens am Vorderkopf und an den Schläfen beginnt („Geheimratsecken“, „Stirnglatze“), auch von Alopecia praematura oder simplex. Daher setzen viele Medikamente (z.B. Propecia®, Pantostin®, Ell-Cranell® alpha) darauf, die Wirkung des DHT zu vermindern oder dessen Entstehung aus Testosteron zu hemmen.
Feststeht das ich diese Form des Haarausfalls habe, meine Hautärztin hat mir gesagt das Stress Haarausfall verstärken/ auslösen kann
Mein Haarausfall hat angefangen als ich von zuhause ausgezogen bin( sehr stressig, da war ich glaub ich 18)
In letzter Zeit habe ich härter trainiert, die Stressauschüttung war auch größer
Meine Kopfhaut hat mehr gejuckt, ich hatte mehr Schuppen und mein Haare/ Geheimratsecken sind sichtbar zurückgegangen quasi eine Linie runter bis zum Ohr
Das Stresshormon Cortisol wird nicht nur bei einen harten Training ( was für das ZNS extrem belastend zu sein scheint, aber man kann die Cortisolausschüttung ja eindämmen!!!)
sondern auch Stress in der Arbeit oder sonstwo Familie etc
Du hast glaube ich garnichts verstanden oder?
Du scheinst nix verstanden zu haben Schätzchen
Beim Training schwitzt der Körper und muss die erhöhte Körpertemperatur ausgleichen. Das macht er natürlich mit Flüssigkeit. Deswegen hast du Durst und deswegen ist es wichtig beim Training kein babsüßes Zeug wie Cola zu trinken, sondern eben Apfelsaft Energydrinks oder Wasser.
Während des Trainings ist die Situation hingegen eine andere. Durch die Glucagon-Ausschüttung ist der Insulinspiegel am Boden.
Nämlich das dein Blutzuckerspiegel ansteigt, du dick wirst und Diabetis bekommst
Entsprechend bewirkt eine moderate Gabe von schnellen Kohlenhydraten wie Dextrose auch keinen kritischen Anstieg,
Ich hab nie behauptet das vor dem Training mir 1 Kilo Zucker reinkipp oder nach ner Iso 1 Liter Fanta trink wie du es zu meinen scheinst
der die oben beschriebenen Auswirkungen zur Folge hat. Im Gegenteil, führen Sie in kleineren Mengen regelmäßig Traubenzucker zu, so steht dieser dem Körper rasch zur Verfügung und kann helfen, die Leerung der Glycogendepots weiter hinauszuzögern und somit den Abbau von Muskelprotein weiter einzudämmen.
Wichtig ist hierbei allerdings, daß die Zufuhr immer nur in kleinen Mengen geschieht, so wie die Energie auch vom Körper verbraucht wird, da eine zu große Zufuhr durch das fehlende Insulin nicht gespeichert werden kann.
Nämlich das dein Blutzuckerspiegel ansteigt, du dick wirst und Diabetis bekommst
Also ich kann gar nicht fett werden, wieder falsch
Diesen Effekt machen sich z.B. isotonische Sportgetränke zunutze. Alternativ können Sie auch etwas Dextrose in Mineralwasser (oder kaltem Tee, etc.) auflösen und nach ca. 30 Trainingsminuten beginnen, in den Satzpausen schluckweise davon zu trinken. Übrigens gibt es von Dextro-Energen auf sog. „Minis“, von denen man alternativ zwischen den Sätzen (bzw. jedem 2. Satz) eine Tablette nimmt. Bei den 30 Minuten zählt allerdings die Aufwärmzeit für das Training nicht mit. Die Uhr beginnt erst zu laufen, wenn der erste, echte Trainingssatz absolviert wird.
Bitte richtig lesen
Ich trinke nicht Fanta um den Durst zu löschen, sondern um meine Leistung beizubehalten und das auch nur nachdem ich einige anstrengende Satzeinheiten absolviert habe um den Trainingsabbruch hinauszuzögern
Ab einen gewissen Zeitpunkt macht es jedoch keinen Sinn weiterzutrainieren und ich beende das Training und ja ich nehmen Eiweißshake + einige Kh zu mir
Und ja bei einer anstrengenden TE( mit Muskelversagen, Maxgewicht 1 Wdh und lauter so Spässe) wird tonnenweise das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet
Der Körper befindet sich also im Anschluss an das Training in einem starken Mangelzustand. Diesen fasst der Körper als Bedrohung auf und versucht mit allen Mitteln, sein Energiedefizit auszugleichen. Hierfür benötigt er aber eine Energiequelle. Da seine Glykogenspeicher nicht mehr verfügbar sind, kommen nur zwei andere Möglichkeiten zur Energiegewinnung in Frage. Entweder, er muss dafür seine Energiedepots in Form von Körperfett nutzen oder aber durch den Abbau von körpereigenen Proteinen seinen Bedarf decken.
Ich führe meinen Körper sogar oft Stunden nach dem Training noch "viele" schnelle Kh zu wie Schokolade( neben Mahlzeiten mit moderaten Kh)
komplexe Kh hätten einfach nicht die erwünschte Wirkung und würden dem Körper nicht schnell genug zur Verfügung stehen
-
Hier ich probiere auch nur das aus was ich irgendwo gelesen habe, entweder es funktioniert für mich in der Praxis oder nicht
Nun ist es nicht so, daß er entweder nur Muskeln verbrennt oder Fett. Vielmehr geschieht beides gleichzeitig. Das Problem ist nur, daß die Energiegewinnung aus den Fettdepots wesentlich langsamer vonstatten geht als die aus dem Muskelgewebe. Entsprechend baut er überproportional Muskelgewebe ab und befindet sich damit in einer katabolen Stoffwechsellage. Dieser Abbau von Muskelprotein wird auch Gluconeogenese genannt. Verantwortlich dafür ist das Hormon Cortisol, ein Stresshormon, welches in der Nebennierenrinde gebildet wird und in der Lage ist, durch den Abbau von Körperfett und Muskelgewebe Energie zu produzieren.
Der natürliche Gegenspieler des Cortisols ist hingegen das Insulin. Insulin bewirkt, daß der Körper wieder Glykogen in Form von Blutzucker in die Zellen schleust und er somit nicht mehr auf die Eigenproduktion durch den Abbau von Protein und Fett angewiesen ist. Angeregt wird die Produktion von Insulin durch die Zufuhr von Kohlenhydraten. Diese lassen bei der Verdauung den Blutzuckerspiegel steigen, was wiederum die Synthese von Insulin anregt. Je schneller der Blutzuckerspiegel steigt, desto schneller steigt auch der Insulinspiegel.
Zudem ist nach dem Training der zuvor sehr hohe Verbrauch durch die intensive Muskelarbeit wieder auf sein Normalniveau zurückgekehrt, wodurch die Insulinausschüttung auch nicht mehr durch einen hohen Glucagonspiegel verhindert wird.
Mit Beendigung der Trainingsbelastung sind die katabolen (=abbauenden) Prozesse im Körper auf ihrem Höhepunkt angelangt. Wie weiter oben beschrieben, ist zu diesem Zeitpunkt eine möglichst rasche Energiezufuhr zur Wiederaufnahme der Insulinausschüttung der beste Weg, um den Abbau der Muskelproteine zu stoppen. Zudem lechzt der Körper geradezu nach Energie, da während der Belastung durch die intensiven Muskelkontraktionen sogenannte Glucose-Transporter-Proteine an den Muskelzellen angelagert werden, die die Aufnahmefähigkeit der Muskelzellen nach dem Training drastisch erhöhen und so die Einlagerung von Nährstoffen begünstigen.
Dies erreicht man allerdings nicht mit der Zufuhr von komplexen Kohlenhydraten, wie in den Stunden vor dem Training, denn diese stehen durch ihre langsame, gleichmäßige Verdauung nicht schnell genug zur Verfügung. Vielmehr sollte auch hier, wie während des Trainings, die Zufuhr über Dextrose erfolgen. Da zudem die Belastung wieder auf ein Normalmaß zurückgegangen ist und ein hoher Glucagon-Spiegel die Insulinproduktion nicht mehr behindert, erreichen Sie die Kehrtwende zur anabolen Stoffwechsellage am einfachsten durch eine hohe Gabe davon. Durch die Transporter-Proteine muss hier zudem keine Sorge getragen werden, daß die hohe Dextrose-Gabe als Fett eingelagert werden könn
Für das Training sollte man einen weiteren Liter einplanen
http://www.bambamscorner.com/ernaehr...itskonsum.html
Der Bedarf sollte ja mit 1,5 Liter(Fanta oderEnergygetränk oder was auch immer) gedeckt sein, ich denke das ich sowieso nur einen halben brauche, den Rest schwitz ich sowieso aus/ piss ich aus
Und ja ich hör auf meinen Körper wenn ich merke das er Flüßigkeit braucht gebe ich ihm diese.... und ich trainieren nicht mit trockener Kehle oder ausgetrocknet oder im Koma
Ähnliche Themen
-
Von Leofric im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.05.2007, 15:09
-
Von DJ-Freek im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.02.2007, 12:47
-
Von She can im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.04.2005, 12:40
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.03.2005, 19:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen