Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von slotty
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    229

    Brustmuskelkater 3-4tage lang

    hallo pumperkollegen,ich habe mal eine ganz banale frage.
    zuerst mal meine daten:
    18 jahre alt
    mittlerweile 72kg schwer
    bankdrücken 3x90kg
    kh bankdrücken 6x70kg
    -----------------------------------
    brusttraining:
    1.übung 4sätze bankdrücken
    2.übung 3sätze butterfly
    3.übung 3sätze schrägbank

    nun zu meiner frage,mit meinen 3übungen und insgesamt 10sätzen für die brust,wobei das gewicht von satz zu satz immer weniger wird,hab ich das problem,wenn es überhaupt ein problem ist,3-4tage muskelkater zu haben.die ersten beiden tage richtig übel und der 3. und 4. tag fühlt sich immer noch so an wie früher nach nem schlechten training...

    dieses phänomen habe ich jetzt ca. seit 3 monaten.

    ich musste sogar mehrmals mein schulter training um einen tag verschieben,weil ich mich einfach noch nicht genug regeneriert hatte.

    habe es jetzt so umgestellt das nach dem brusttraining 2 tage pause sind,und am 3.tag danach erst wieder der rücken dran kommt.

    1)ist es denn normal solch langen muskelkater zuhaben?

    2)kann man denn davon ausgehen das ein wachstum und kraftzuwachs stattfindet
    3)ist muskelkater nach jedem training überhaupt gut.?

    es fühlt sich schon gut an,der muskelkater in der brust,nur weiß ich nicht ob ich damit nicht einen schritt zurück mache.

    gruß slotty

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Der "Brustmuskelkater" ist wohl der weitverbreiteste überhaupt.....

    Ein Muskelkater der 3-4 Tage anhält ist meiner Meinung noch gerade akzeptabel.
    Sollte der Muskelkater 5 Tage oder sogar länger anhalten, ist es wahrscheinlich schon kontraproduktiv, da der Körper zur Heilung der beschädigten Muskelstrukturen entzündungshemmende Hormone produziert, welche wiederum
    potentiell kataboler Natur sind (z.b. Cortisol), und je stärker der Muskelkater umso größer die Reaktion des Körpers.
    Persönlich würde ich Dir empfehlen die Brust so ca. alle 6 Tage zu trainieren. Nach dem Muskelkater sollte man am besten 1-2 kompl. Tage "Katerfei" sein, um anschl. wieder eine gutes, bzw. besseres Training hinzubekommen (ist jetzt aber nur mein persönl. Erfahrungswert.
    Je öfter du die gleichen Übungen (mit gleichem Einsatz...) machst, umso weniger
    Muskelkater sollte auftreten.
    Muskelkater tritt gerne bei "neuen Übungen" und bei Übungen auf, wo der Muskel
    unter hoher Belastung gedehnt wird. Von daher ist es z.b. nach der Umstellung eines Trainingsprogrammes in den ersten Einheiten noch nichtmal erforderlich jedesmal alles zu geben, da die neuen Übungen schon einen guten Reiz bei submaximaler Anstrengung ergeben. Anschließend einfach in jedem Training etwas mehr Leistung abrufen.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von slotty
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    229
    ja stimmt,ich hatte von kh gewechselt auf langhantelbankdrücken.war auch direkt ein anderer muskelkater,also fühlte sich anders an.
    meinst du denn die 2tage komplett pause sind ok..?ich trainier brust einmal die woche. weiß gar nicht wie es möglich sein soll die brust 2x die woche zutrainieren,ich bin damit schon gut bedient.gruß daniel

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    hast nicht richtig gelesen....1-2 Tage komplett Pause "nach Muskelkater", das würde in Deinem Fall einmal alle 5-6 Tage Brusttraining bedeuten. Viele Trainierende sind einfach zu unflexibel mit ihrer Trainingshäufigkeit, und trainieren einen muskel entweder 1 mal alle 7 Tage oder 2 mal alle 7 Tage, was ein himmelweiter Unterschied ist. Einmal alle 7 Tage kann passen, wenn man den Muskel extrem hart rannimmt und auch das Volumen nicht zu gering ausfällt, 2 mal die Woche bedeutet oft schon, dass man nicht jedesmal wirklich intensiv trainieren kann, und auch das Volumen gering halten muß. Alle 5-6 Tage paßt sehr oft gut wenn man intensiv trainiert, das gesamte Tr-Volumen jedoch mäßig hält.

Ähnliche Themen

  1. TP zu lang? Wie umschichten?
    Von volle83 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 13:16
  2. Training zu lang
    Von aw5k im Forum Kraftsport
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 18:19
  3. Training zu lang?
    Von yarrr im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 14:23
  4. Wie lang HST?
    Von BlackPanter007 im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.06.2004, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele