
-
Frage zum WKM Plan
Hallo Zusammen!
Nach längerer Verletzungspause habe ich vor wenigen Wochen den Wiedereinstieg gewagt. Bis jetzt halte ich mich strikt an WKM's Anweisungen, da ich von dem Konzept völlig überzeugt bin. Dennoch werfen sich mir einige Fragen auf, und ich hoffe Ihr könnt mir helfen:
1. Ich neige sehr stark dazu mich assymetrisch zu entwickeln. D.h., die linke seite Entwickelt sich insgesamt schneller (v.A. Lat, Kapuzenmuskel, Schultern etc.) Außerdem "hängt" die rechte Schulter vor Allem nach demTraining 2-3cm tiefer.
Das war auch schon früher so. Ich habe immer versucht möglichst Übungen zu machen, die die Seiten einzeln beanspruchen, wie z.B. Seitheben am KAbelzug, KH Bankdrücken, oder einarmiges Rudern.
Ist es denn sinnvoll, dem WKM Plan durch z.B. einarmiges Rudern zu ergänzen, um die ungleichheit auszugleichen? Kann ich statt BD mit der LH auch BD mit KH machen? Ist der WKM Plan denn überhaupt sinnvoll, für jemanden wie mich?
2. Aufgrund einer Verletzung am Handgelenk habe ich große Probleme bei Übungen mit Untergriff. In diesem Fall beim Rudern und Klimmis.
Wie stark wären denn die Auswirkungen, wenn ich diese beiden Übungen mit Übergriff ausführen würde. Würden sich die beanspruchten Muskelgruppen stark unterscheiden?
So, das waren jetzt doch nur zwei Fragen, aber ich bin mir sicher, es fällt mir bald noch mehr ein Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Gruß Andi
-
BB-Schwergewicht
Du kannst Rudern mit KH oder LH - ebenso beim BD und auch im Obergriff falls du das willst.
Nicht alles so wörtlich nehmen
-
ok, danke erstmal. Aber vorgebeugtes LH Rudern ist ja schon was sehr viel komplexeres als KH Rudern auf die Bank gestützt. Beim LH Rudern laut WKM trainiere ich ja noch Beide, unterer Rücken, Bauch....
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von andi5125
ok, danke erstmal. Aber vorgebeugtes LH Rudern ist ja schon was sehr viel komplexeres als KH Rudern auf die Bank gestützt. Beim LH Rudern laut WKM trainiere ich ja noch Beide, unterer Rücken, Bauch....
Du kannst es ja auch ohne Bank ausführen.
-
Hallo, warst du mal beim Knochendoktor? Vielleicht hast du unterschiedliche Beinlängen? Das kann sich auf den ganzen Körper auswirken!
-
 Zitat von Kuldren
Du kannst es ja auch ohne Bank ausführen.
Hmmm...daran habe ich noch garnicht gedach, wäre aber nen Versuch Wert, danke. Habe die Übung in dieser Art noch nirgens beschrieben gesehen. Vielleicht hat jemand nen link?
Zur anderen Frage: Ich war erst vor kurzem beim Arzt. Dieser stellte fest, dass meine Beine exakt gleich lang sind. Mein Becken ist aber anscheinend in sich verdreht und auch in der horizontalen schief. Laut Arzt kommt das von einem muskulären Ungleichgewicht, was wiederum eventuell durch (unbewusste) Schonhaltungen aufgrund meines kapputten HAndgelenks kommt. So Bedingt das eine, das andere und andersrum...
"Haste ******* am Fuß - haste ******* am Fuß"
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von andi5125
Hmmm...daran habe ich noch garnicht gedach, wäre aber nen Versuch Wert, danke. Habe die Übung in dieser Art noch nirgens beschrieben gesehen. Vielleicht hat jemand nen link?
Zur anderen Frage: Ich war erst vor kurzem beim Arzt. Dieser stellte fest, dass meine Beine exakt gleich lang sind. Mein Becken ist aber anscheinend in sich verdreht und auch in der horizontalen schief. Laut Arzt kommt das von einem muskulären Ungleichgewicht, was wiederum eventuell durch (unbewusste) Schonhaltungen aufgrund meines kapputten HAndgelenks kommt. So Bedingt das eine, das andere und andersrum...
"Haste ******* am Fuß - haste ******* am Fuß" 
Ich würde es an deiner Stelle trotzdem mit Bank ausführen. Oder eben LH Rudern
-
Mir ist noch eine Frage eingefallen:
Und zwar habe ich schon oft gelesen, dass man Beine nicht mit irgendeinem Anderen Körperteil trainieren soll, weil de Beine einen sehr großen Anteil an der Gesamtmuskelmasse haben und das dann zu hart wäre für ZNS und Co. Einleuchtend!
Also: Wie verträgt sich diese Argumentation mit dem WKM-Plan?
Ich selbst trainiere ja jetzt seit einigen Wochen mit dem WKM Plan und ich merke sehr deutlich, dass ich mehr Regeneration brauch als früher mit dem 2-er bzw. 3-er Split. Also 2 Tage Pause wird schon knapp... Wie ist das bei euch?
-
Sportstudent/in
 Zitat von andi5125
Mir ist noch eine Frage eingefallen:
Und zwar habe ich schon oft gelesen, dass man Beine nicht mit irgendeinem Anderen Körperteil trainieren soll (in einem 3er-,4er-,5er-splitt) , weil de Beine einen sehr großen Anteil an der Gesamtmuskelmasse haben und das dann zu hart wäre für ZNS und Co. Einleuchtend!
Also: Wie verträgt sich diese Argumentation mit dem WKM-Plan?
Ich selbst trainiere ja jetzt seit einigen Wochen mit dem WKM Plan und ich merke sehr deutlich, dass ich mehr Regeneration brauch als früher mit dem 2-er bzw. 3-er Split. Also 2 Tage Pause wird schon knapp... Wie ist das bei euch?
..............
-
ich brauche 2 tage pause bei wkm. Mit 1 Tag hab ichs probiert, leistung ging aber deutlich nach unten.
beim wkm plan machst du ja im gegensatz zum einem split nur 3Sätze + aufwärmen für die Beine, das macht schon nen deutlichen Unterschied.
Ähnliche Themen
-
Von Hermann28 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.12.2008, 13:35
-
Von DanTheMan7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:48
-
Von Resto_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.10.2008, 15:42
-
Von terramov im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 07:45
-
Von The_Lion83 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.06.2005, 08:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen