Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    2

    Kündigung Fitnessstudio

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    ich wohne im Ruhrgebiet und will in die angrenzende Stadt umziehen, von meiner alten Adresse sind es maximal 15 km zur neuen Adresse. Kann ich in meinem Fitnesstudio in der Stadt, in der in jetzt noch wohne so einfach kündigen oder bezieht sich der Betreiber auf die "mind. 50 km-Klausel", so dass ich wohl oder übel noch in mein bisheriges Studio fahren muss?

    Danke für eure Antworten!

    Es grüßt der manicstreet!

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    87
    Bei mir im Studio waren es sogar nur 21 km...

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542
    diesen quatsch mit den 50km gibt es doch gar nicht. ich würde mit dem eigentümer reden.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    174
    die Klauseln gibt es durchaus,dies Klause ist aber ein entgegenkommen des Betreibers, ansonsten ist es ja nicht das Problem des Studios, wenn du umziehst, ansonsten hättes du eben erst nach dem Ablauf des Vertrages gekündigt.
    Mal so gesehen.
    Das viel sagen ok 50 km einfach = 100km wegen Training ist etwas arg, wenn einer die Ummeldebescheinigung bringt, geht das klar, ist fair.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    71
    Eine Vertragsklausel, dass "Krankheit, Wohnungswechsel und ähnliches" ein Mitglied nicht von seiner Zahlungspflicht entbinde, ist unwirksam, da sie die Kunden unangemessen benachteilige, so die Rechtsprechung. Bei einem Umzug in eine andere Stadt kann man vorzeitig kündigen, ebenso auch, wenn das Fitnessstudio umziehen würde.
    vgl. hierzu: LG Düsseldorf, Urteil v. 04.05.1994 - 12 O 796/93; LG Dortmund, Urteil v. 08.11.1990 - 8 O 343/90 + Urteile v. 25.10.1990 - 8 O 318/90 + 8 O 223/90).

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    2
    Danke HHai,

    das Urteil klingt sehr gut, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Fitnessstudio-Eigentümer mich so einfach ziehen lässt, da ich zwar in eine andere Stadt ziehe, aber nur in die nächstgelegene (neue Entfernung zum Studio rund 15 km), hier im Ruhrpott gehören die Städte ja fast zusammen und (da ich kein Auto habe) ÖPNV-mäßig auch recht gut verbunden sind.

    Sonst muss ich mir eben doch ein Attest vom Arzt holen...

Ähnliche Themen

  1. Kündigung Fitnessstudio wg. Krankheit
    Von .Marcus im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 16:52
  2. Kündigung Mitgliedsvertrag Fitnessstudio
    Von pHaTMaN23 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 19:52
  3. Kündigung Fitnessstudio
    Von n1ce im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 16:38
  4. Nochmal kündigung fitnessstudio
    Von puma1982 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 23:38
  5. Fitnessstudio Kündigung wegen Umzug
    Von Enzo82 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 11:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele