Nabend zusammen,

Mal so ne kurze Frage:

Trainiere nach der abgestumpften Pyramide und mache ein Ganzkörpertraining. Dabei sieht die Pyramide folgendermaßen aus:

1. Satz: 15 Wiederholungen (Aufwärmsatz)
2. Satz: 10 Wiederholungen (Gewicht steigern, sodass keine weitere Wiederholung geschafft wird)
3. Satz: 8 Wiederholungen(Gewicht steigern, sodass keine weitere Wiederholung geschafft wird)
4. Satz: 6 Wiederholungen (Gewicht steigern, sodass keine weitere Wiederholung geschafft wird)
5. Satz: 6 Wiederholungen (Versuchen das gleiche Gewicht wie im 4. Satz nochmals zu bewältigen).

Ich bin eigentlich der Meinung, dass diese Trainingsweise mir die bestmöglichste Bedingung bietet: Ich fange relativ leicht an, sodass die Muskeln Zeit haben, sich für die jeweilige Übung gut aufzuwärmen; dann mache ich weniger Wiederholungen mit einem schwereren Gewicht, wodurch viel Blut in die Muskeln strömt und sie hervorragend aufgepumpt werden; und schließlich lege ich noch mehr Gewicht auf, sodass ich bei relativ hoher Belastung auf Kraft trainiere.

Ist das sinnvoll oder ist eher das klassische Training, sprich 3 x 12 oder 3 x10 Wiederholungen mit gleichem Gewicht sinnvoller?

Für Anregungen bin ich dankbar.

Gruß und schönen Abend