
-
Abspecken mit Muskelaufbau/Kraftausdauer...oder wie?
Hallo Leute
Wollte nochmal nachfragen welche art von Krafttraining ich jetzt in Verbindung zur Diät machen soll?
Einige sagen Muskelaufbau, damit ich dem Muskelabbau in der Diät entgegenwirke. Mein Trainer wiederum rät mir energisch zum Kraftausdauer Training. Was denn nun? Bin total verunsichert.
Und kann mir mal jemand den Unterschied erklären zwischen Muskelaufbau und Kraftausdauer, ich meine von den Übungen her? Oder gibts da nen Thread dazu? Ich verstehe leider nicht was HST,Hit....ist. Hab zwar versucht mich einzulesen, aber ehrlich gesagt ich verstehs nicht.
Also entschuldigt wenn ich blödsinn rede, aber ich war der Meinung das der Unterschied zwischen Aufbau und Ausdauer in den Wiederholungen liegt?
Zur Zeit:
Mache ich eigentlich alle Übungen mit 3x12 Wiederholungen bei Maximalkraft und dachte eigentlich immer das das Muskelaufbau ist.
Bitte macht mich auf Fehler aufmerksam.
P.S: Das Forum ist einfach spitze, aber ich versteh einfach viele Fachbegriffe nicht, obwohl ich ehrlich sehr viel Google!
Ihr müßt mir natürlich jetzt nicht alles vorkauen, ich bin auch für Links und Verweise dankbar!
Mfg
Manuel
-
Sportstudent/in
Wollte nochmal nachfragen welche art von Krafttraining ich jetzt in Verbindung zur Diät machen soll?
Muskelaufbautraining.
Mein Trainer wiederum rät mir energisch zum Kraftausdauer Training. Was denn nun? Bin total verunsichert.
Muskelaufbautraining.
Und kann mir mal jemand den Unterschied erklären zwischen Muskelaufbau und Kraftausdauer, ich meine von den Übungen her?
Die Übungen wechseln nicht, wenn du dieses meinen solltest.
Ich verstehe leider nicht was HST,Hit....ist. Hab zwar versucht mich einzulesen, aber ehrlich gesagt ich verstehs nicht.
Was genau verstehst du denn nicht?
Also entschuldigt wenn ich blödsinn rede, aber ich war der Meinung das der Unterschied zwischen Aufbau und Ausdauer in den Wiederholungen liegt?
Nichts zu entschuldigen.
Richtig!
Mache ich eigentlich alle Übungen mit 3x12 Wiederholungen bei Maximalkraft und dachte eigentlich immer das das Muskelaufbau ist.
ich würde mit den Wdh. runter und mit dem Gewicht hoch gehen.
Wdh. zwischen 6 und 8.
ciao
-
Na das is aber mal ne informative Auskunft!! Kurz und Aufschlußreich!!!
Danke!!!!
Also ich weiß nicht was HIT und HST ist. Im Thread steht zwar wie man es macht, aber irgendwie nicht wozu es gut ist.
Aha, zum Aufbau weniger WH und mehr gewicht! Ok, ist zu machen!
Achja, die Übungen wechseln nicht? Wie? Immer dieselben übungen?
Eigentlich mach ich das. Ich mache eine reihe von übungen, eigentlich alles was da so rumsteht (hehehe) und immer in gleicher Reihenfolge.
Hast Du das so gemeint?
Nochmals Danke für die Mühe, ich weis es ist schlimm wenn man neuen wieder und wieder das selbe erklären muß, kenne das aus unserem Motorradforum.
Mfg
Manuel
-
Sportstudent/in
Also ich weiß nicht was HIT und HST ist. Im Thread steht zwar wie man es macht, aber irgendwie nicht wozu es gut ist.
...um Muskeln aufzubauen 
Vielleicht hilft dir das http://www.ironsport.de/HIT-Erklaerungen.htm weiter.
Achja, die Übungen wechseln nicht? Wie? Immer dieselben übungen?
Sicherlich ist es produktiv nach einiger Zeit die Übungen mal zu wechseln, aber es gibt keine speziellen Kraftausdauerübungen.
ciao
-
Loooooooooooooool!!!!! Das is ne Sado Maso Seite!!!!!! :
Ein solches Training ist auch mit starkem Schmerz verbunden, der aber nicht "schlecht" für den Körper ist. Dieser Schmerz ist nur ein Warnsignal vom Körper, der damit zum behalten von Reserven zwingen will.
Im HIT ist es essentiell, diesen Schmerz zu überwinden und gegen seinen Körper zu kämpfen, der einen nur an seinem Ziel hindern will.
HIT ist für viele mehr als nur ein Training. Es bedarf einer immenser Disziplin und Leistungsbereitschaft, die ein normal Trainierender erst erlernen muss.
-
@Giorgio Armani: Die Seite ist sehr gut und verständlich, aber mir kommt da etwas wiedersprüchlich vor:
Da steht bei HIT sollte das Training kurtz aber hart sein! Ok verstanden.
Darunter steht das Hit auch als Volumentraining bezeichnet wird und dieses sollte lang und mit mehreren Sätzen betrieben werden.
Ja was den nu?
Mfg
Manuel
-
Sportstudent/in
Da mußt du schon mal richtig lesen, da steht Volumentraining als Pendant zum HIT. Weiterhin steht dort, daß der Begriff des Volumentrainings erst durch HIT aufkam. Also einfach ausgedrückt:
HIT ist das Gegenteil von Volumentraining.
Gruß Lifty
-
 Zitat von lifty76
Da mußt du schon mal richtig lesen, da steht Volumentraining als Pendant zum HIT. Weiterhin steht dort, daß der Begriff des Volumentrainings erst durch HIT aufkam. Also einfach ausgedrückt:
HIT ist das Gegenteil von Volumentraining.
Gruß Lifty
Achso jetzt hab ich´s
Und mit den "scherzen" wie da steht, die man da in kauf nehmen muß, ist das während des Trainings oder der MK danach gemeint? :/
Also wenn danach gemeint ist, dann bin ich auf dem richtigen weg
P.S: Da steht auch, man soll nur völlig regeneriert zum training gehn. Ich hatte gestern meinen Trainingsfreien Tag, hab aber in den Beinen noch nen mächtigen Kater. Heist das jetzt wohl das ich noch nicht völlig regeneriert bin? Ich brauche also mehr als einen Regenerationstag?
Dann is aber wohl auch nicht so viel mit Grundumsatz steigern, da ich ja viel seltener gehe?
Mfg
Manuel
-
Dann werd ich einfach mal diesen Plan machen;ok?
Montag: Brust, Schultern, Arme, Bauch
Bankdrücken, 1 Satz mit 3 bis 4 WH (Wiederholungen)
Dips, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Butterfly, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Frontdrücken sitzend, 1 Satz mit 4 bis 5WH
Rudern stehend, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Seitheben, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Scottcurls, 1 Satz mit 4 bis 6WH
Trizepsdrücken liegend, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15WH
Pushdowns, 1 Satz mit 5WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15 WH
Donnerstag: Rücken, Beine, Waden, unterer Rücken, Bauch
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinpresse, 1 Satz mit 6 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Beinstrecker, 1 Satz mit 6 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Wadenheben stehend, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Übung für Rückenstrecker, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Crunches, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Und hald mit Maximalkraft, möglichst bis zum MV, lieg ich da richtig?
-
Hab das Programm grad eben durchgezogen. Jede übung. Hab aber wohl zu viel Gewicht aufgelegt, da ich nach 3-4 Wh schon MV hatte. HAB mich aber echt ausgepowert. DAs TRaining hat ca 30-35 Min gedauert und ich fühle mich als ob ich 2 Std trainiert hätte. Leider kann ich nicht behaupten das ich alle Übungen 100% sauber gemacht hab, technisch schon richtig, aber bei der letzten Wh konnte ich nicht mehr die gesammte Wegstrecke zurücklegen wegen MV, so mußte ich so manche Wh mitendrunter "Abwürgen". Und ich muß sagen das ich alle Übungen echt langsam gemacht hab, zwar keine 10sec pro WH aber 6 warens auch !Aber ich denke das muß sich erst einpendeln, das nächste mal 2 Kilo weniger dafür 1 Wh mehr, oder? Oder hab ich auch mit dem was ich heut gemacht hab den richtigen Effekt erziehlt?
Also ich fühle mich als ob meine Haut gleich platzt Irgendwie plagt mich aber das gewissen, das ich weniger "arbeit" verrichtet hab als bei meinem normalen 80min training.
Ist das Schlüßelwort zum HIT Muskelversagen, oder muß ich unbedingt 4-6WH machen? Was ist wenn ich wie heut schon teilweise nach 3 WH MV hab?
Ähnliche Themen
-
Von KillHill im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.04.2013, 13:11
-
Von pm0803 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.04.2011, 18:03
-
Von Gudenus im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.03.2010, 14:05
-
Von skip_to_my_lou im Forum Abspeckforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 07.11.2004, 14:30
-
Von Chris. im Forum Abspeckforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 07.09.2004, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen