Hallo miteinander,
ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich mache seit etwa 4 Jahren unregelmäßig ein bisschen Krafttraining. Ich bin hierbei der Typ der sowohl Muskeln als auch Fett schnell aufbaut (insbesondere Fett auf- und gleichzeitig Muskeln ab)

Nach 8 Monaten Pause habe ich im Januar wieder angefangen regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen (4-5 Woche).

Dort habe ich dann immer abwechselnd (4x / Woche, je 30-45 min) Brust / Triceps und Rücken / Schultern / Bizeps trainiert und 3-4 mal die Woche Kurse wie BBP, Spinning oder Bodypump gemacht.



Jetzt bin ich wieder zu Hause und alle sagen mir, dass es langsam breit genug sei. Das glaube ich ihnen auch, weil ich aus Erfahrung weiß, dass man selbst am schlechtesten wahrnimmt wenn man breiter wird. Hier meine Daten:

26 Jahre, 188 cm, 96 kg
Schultern: 134
Brust: 108
Oberarm: 40
Bauch: 90

Ich habe die Gewichte schon seit 2 Monaten nichtmehr gesteigert, gehe 3 x die Woche laufen und esse relativ wenig (also gewöhnlich weniger als 2000 kcal / Tag).
Ich habe seit Januar etwa 6 kg abgenommen aber:

Seit 2 Monaten praktisch nichts mehr, ich werde breiter und breiter aber die Fettpolster schwinden nicht wirklich und ich möchte nicht noch breiter werden.
Andererseits habe ich Angst, dass wenn ich mit dem Training aufhöre die Muskeln sich direkt als Fett auf die Rippen setzen.

Wie schaffe ich es, nicht breiter zu werden, Fettpolster loszuwerden und mich gleichzeitig nicht zu Tode zu hungern? Ich weiß, dass ich dünner sein kann, wog vor 6 Jahren 79 kg!