|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					schreckhafte bewegung maximalkraft ?
				
					
						
							hi jungs ich wurde heute von einem kumpel erschrocken und musste dann kurz zusammenzucken bzw. den arm hochreissen. ich weiss hört sich dumm an aber war so keine ahnung warum :/  naja meine frage dazu die mich rein anatomisch interessiert, da durch das mein körper bzw. ich versucht habe so schnell wie möglich die muskulatur anzuspannen dachte ich das müsste auch eine form der maximalkraft sein oder. vielleicht werden nicht alle muskelfasern z.b. in der schulter aktiviert wie bei maximalem gewicht allerdings die die aktiviert worden, mussten ihr maximum ausschöpfen denke ich. glaube nicht das man ohne schreck so schnell die muskulatur anspannen kann. hoff ihr wisst was ich mein. fands einfach mal interessant von euch die meinung dazu zu bekommen. glaubt ihr man kann sich so einen muskel z.b. abreissen/verletzen wie das bei maximaler wdh mit gewicht möglich ist. sorry für die vielen fragen.
 danke euch
 
 ciao
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry, ich verstehe die Frage irgendwie nicht, bzw. was ist das den für eine Frage? Hat das nicht ehr mit einem Reflex zutun?
						 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							das nächste mal,wenn ich mich beim bankdrücken wieder an einen höchstgewicht-versuch wage,lasse ich mich im entscheidenden moment einfach erschrecken,u.das gewicht fliegt nach oben!    
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	oder auf dich drauf
		
			
			
				
					  Zitat von dennis2 das nächste mal,wenn ich mich beim bankdrücken wieder an einen höchstgewicht-versuch wage,lasse ich mich im entscheidenden moment einfach erschrecken,u.das gewicht fliegt nach oben!      
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für das Reissen der Sehne dürfte hauptsächlich die Spannung verantwortlich sein, und die hängt vor allem vom Trainingsgewicht ab und davon, wie schnell man es beschleunigt. 
 50 kg halten übt eine Kraft von 490 N auf den Arm aus.
 
 Wenn man beim Bankdrücken das Gewicht in 0.35 sec 60 cm hebt und dabei gleichmässig beschleunigt, verdoppelt sich dieser Wert.
 
 Einen 5kg schweren Arm müsstest du mit 19 g Beschleunigen, um auf obige 980 N zu kommen. D. h. die Bewegung über 60 cm in 0.08 sec.
 
 (Alles stark vereinfacht.)
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	sehr geil erklärt
		
			
			
				
					  Zitat von hampelmann1337 Für das Reissen der Sehne dürfte hauptsächlich die Spannung verantwortlich sein, und die hängt vor allem vom Trainingsgewicht ab und davon, wie schnell man es beschleunigt. 
 50 kg halten übt eine Kraft von 490 N auf den Arm aus.
 
 Wenn man beim Bankdrücken das Gewicht in 0.35 sec 60 cm hebt und dabei gleichmässig beschleunigt, verdoppelt sich dieser Wert.
 
 Einen 5kg schweren Arm müsstest du mit 19 g Beschleunigen, um auf obige 980 N zu kommen. D. h. die Bewegung über 60 cm in 0.08 sec.
 
 (Alles stark vereinfacht.)
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Menschliche Körper ruft niemals 100% seiner möglichen Kraft- oder Reaktionsleistung ab solange er sich nicht in einer Notsituation befindet. Selbst da nicht immer.Hochleistungssportler können ca. 85% iher Fasern rekurtieren, Untrainiere ca. 60%.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von PhilippP89 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 24.06.2010, 04:08
      
  
    
    
      Von Nessie im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 14.09.2009, 20:01
      
  
    
    
      Von shevato im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 29.08.2009, 09:09
      
  
    
    
      Von disaster154 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 10.10.2007, 10:34
      
  
    
    
      Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 01.02.2007, 01:01
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen