|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					tägliche Insulinausschüttung-->schädlich?
				
					
						
							hi leute!
 Ist das schädlich, wenn man mehrmals täglich (3-4 mal) über die Nahrung mit einem hohen GI (z.B. creatin einnahme und Traubenzucker oder -saft , Honig, usw.) eine höhere Insulinausschüttung provoziert?
 
 gruss
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Jein...
 wenn man zu häufig und über Jahre seine Bauchspeicheldrüse überlastet KANN es zu Diabetes führen...
 
 
 jedoch ist auch noch eine "genetische" Veranlagung ausschlaggebend
 
 
 und als BB´ler  lebt man "eigentlich" recht gesund in Sachen Ernährung
 und schlimmer ist es = wenn man sich regelmäßig mit Schikolade und Chip´s  ernährt...
 
				
				
				
				
					*keep on pumping clean*  gruß de micha
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also sind 3-4 mal am tag ok, seine insulinausschüttung mit Dextrose oder ähnlichem zu provozieren.
 thx
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							man sollte sogar ab und an ma seine Insulinausschüttung "provozieren"
 
 und ein normaler Kohlenhydrat Peak ist nicht allzu gefährlich oder schädlich...
 
 
 schlimmer sind dauernde Freßorgien mit Chip´s  und ähnlichem...
 
				
				
				
				
					*keep on pumping clean*  gruß de micha
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nö, is nicht schädlich und Diabetes bekommste davon auch nicht. Diabetes Typ I ist sowieso erblich bedingt. Typ II ist abhängig vom KFA. Also, hat nix mit Carbs zu tun, egal ob sie nen hohen oder niedrigen GI haben.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							eine andere frage ist jedoch warum man sich sich einen 3-4maligen insulinpeak aussetzt um creatin einzulagern, zumal ja das creatin-laden schon laengst ueberholt und eher schaedlich ist.
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Richtig
		
			
			
				
					  Zitat von andy eine andere frage ist jedoch warum man sich sich einen 3-4maligen insulinpeak aussetzt um creatin einzulagern, zumal ja das creatin-laden schon laengst ueberholt und eher schaedlich ist.  
 Es gibt aber noch ein andere Argument, dass für einen Insluinpeak spricht und zwar folgendes:
 Die nach Kohlöenhydrataufnahme steigenden Insulinspiegel bewirken eine Aufnahme von AS in die Muskulatur.
 
 
 
 
 ciao
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	auch richtig, aber das ist nur nach dem training oder morgens nach dem aufstehen richtig interessant - tagsueber weniger.
		
			
			
				
					  Zitat von GiorgioArmani85 Es gibt aber noch ein andere Argument, dass für einen Insluinpeak spricht und zwar folgendes:Die nach Kohlöenhydrataufnahme steigenden Insulinspiegel bewirken eine Aufnahme von AS in die Muskulatur.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 Nighth4wk schreibt:
 Nö, is nicht schädlich und Diabetes bekommste davon auch nicht. Diabetes Typ I ist sowieso erblich bedingt. Typ II ist abhängig vom KFA. Also, hat nix mit Carbs zu tun, egal ob sie nen hohen oder niedrigen GI haben.
 
 Würde mich ja freuen, wenn du recht hättest.
 Leider ist das Produktionsvermögen der Bauchspeicheldrüse begrenzt.
 Ein Doc sagte es mal so: Wenn jemand aufgrund seiner Ernährungsweise die (endliche) Menge des Insulins, die seine Bauspeicheldrüse bilden kann, verbraucht hat ist Ende im Gelände. Da spielen dann auch solche "Kleinigkeiten" wie das Alter keine Rolle mehr. Also sollte man Lebensmittel mit hohen GI vorsichtig verwenden (gezielt halt).
 
 mfg
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Na da hat es sich der Doc aber leicht gemacht, Hauptrisikofaktor für Diabetes Typ 2 ist immer noch die Adipositas, die zur Insulinresistenz führt, sekundär kommt es dann zur Überforderung der Bauchspeicheldrüse.
		
			
			
				Wenn jemand aufgrund seiner Ernährungsweise die (endliche) Menge des Insulins, die seine Bauspeicheldrüse bilden kann, verbraucht hat ist Ende im Gelände.
			
		 
 D.h, wer dick ist, hat ein hohes Diabetesrisiko, wer dünn ist nicht, welche Kohlenhydrate da konsumiert werden, ist eher zweitrangig.
 
 shorty
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von chicken charlie im Forum Ernährung
     
    Antworten: 25
       
        Letzter Beitrag: 05.10.2015, 22:46
      
  
    
    
      Von Moby Dick im Forum Ernährung
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 20.01.2012, 11:39
      
  
    
    
      Von L@tid0s im Forum Ernährung
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2009, 12:30
      
  
    
    
      Von mymio im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:52
      
  
    
    
      Von noil im Forum Ernährung
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 30.03.2005, 13:35
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen