  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Mein 3 er Splitt  so in Ordnung ???
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Dienstag: 
 
Rücken / Nacken / Bizeps 
 
 
Rücken: 
 
Kreuzheben - 3 Sätze < ----- 
 
Klimzüge - bis nichts geht <---- 
 
Rudern sitzend - 3 Sätze <---- welche reihenfolge am besten? 
 
 
Nacken: 
 
Langhantel Hochziehen enger Griff - 3 Sätze 
 
Shrugs - 3 Sätze 
 
 
Bizeps 
 
Scott-Curl Kurzhantel - 3 sätze 
 
Langhantel Curl, Proniert - 3 Sätze 
 
 
 
Freitag 
 
Brust / Schultern / Trizeps 
 
 
Brust 
 
Schrägbank Langhantel - 3 Sätze 
 
Fliegende Flach - 3 Sätze 
 
Dips - 3 mal bis nichts geht <----- Dips lieber bei Trizeps 
und noch eine Brustübung dazu? 
 
 
Schultern 
 
Schulterdrücken zur Brust - 3 Sätze 
 
Kurzhantel Seitheben - 3 Sätze 
 
 
Trizeps 
 
Pushdowns - 3 Sätze 
 
 
 
 
Sonntag 
 
 
Beine / Waden / Bauch 
 
 
 
Beine 
 
Kniebeugen - 3 Sätze 
 
Beinstrecken - 3 sätze 
 
Beinbeugen - 3 Sätze 
 
Rückenstrecken/ Hyperextensions - 3 Sätze <--- braucht man nach 
Kniebeugen ? 
 
 
Waden 
 
Wadenhaben stehend - 3 Sätze 
 
Waddenheben sitzend - 3 Sätze 
 
 
 
Bauch 
 
Situps 
 
Bauchmaschine
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin Swer, 
 
willkommen auf der Zähne!   
 
Der Split gefällt mir!   
 
Reihenfolge ist gut: KH, KZ, Rudern. Wobei ich beim Rudern am besten die vorgebeugte LH-Version nehmen würde. Das trainiert den unteren Rücken zusätzlich nochmals en passant statisch mit. Für Bizeps sind 6 Sätze recht viel, aber im 3er-Split bei Deiner Einteilung durchaus ok, weil der Muskel viel Zeit zur Regeneration hat. 
 
Dips würde ich vor den Fliegenden machen; die Anordnung passt aber ansonsten. Hyperextensions brauchst Du nicht. Unterer Rücken wird durch KH, KB und vorgebeugtes Rudern genug trainiert. Kleines i-Tüpfelchen: Vorgebeugtes Seitheben oder reverse Butterfly nach dem Rudern für die hintere Schulter. Außerdem: Rotatorentraining (L-Flys...) zum Training der Außenrotatoren irgendwo ans Ende einer TE einbauen. Ansonsten passt's sehr gut. 
 
Viele Grüße, 
Franconio
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Swer
					
				 
				Dienstag: 
 
Rücken / Nacken / Bizeps 
 
 
Rücken: 
 
Kreuzheben - 3 Sätze < ----- 
 
Klimzüge - bis nichts geht <---- 
 
Rudern sitzend - 3 Sätze <---- welche reihenfolge am besten? 
 
reihenfolge ist gut so. kreuzheben auf jeden fall am anfang. 
 
Nacken: 
 
Langhantel Hochziehen enger Griff - 3 Sätze  
 
nennt sich aufrechtes rudern. ich persönlich würde stattdessen aber vorgebeugtes seitheben für die hintere schulter machen. 
 
Shrugs - 3 Sätze 
 
 
Bizeps 
 
Scott-Curl Kurzhantel - 3 sätze 
 
Langhantel Curl, Proniert - 3 Sätze 
 
 
 
Freitag 
 
Brust / Schultern / Trizeps 
 
 
Brust 
 
Schrägbank Langhantel - 3 Sätze 
 
Fliegende Flach - 3 Sätze 
 
Dips - 3 mal bis nichts geht <----- Dips lieber bei Trizeps 
und noch eine Brustübung dazu? 
 
würd ich so lassen 
 
Schultern 
 
Schulterdrücken zur Brust - 3 Sätze 
 
hab ich auch mal an meinem brusttag gemacht. is man halt schon ziemlich erschöpft, ich konnte da nicht mehr mein übliches gewicht drücken. musst mal gucken wie das bei dir läuft 
 
Kurzhantel Seitheben - 3 Sätze 
 
mach ich persönlich immer am kabelzug, dann "knackt" meine schulter nicht so. wenn du damit allerings keine probleme hast, machs ruhig mit kh. 
 
Trizeps 
 
Pushdowns - 3 Sätze 
 
 
 
 
Sonntag 
 
 
Beine / Waden / Bauch 
 
 
 
Beine 
 
Kniebeugen - 3 Sätze 
 
Beinstrecken - 3 sätze 
 
Beinbeugen - 3 Sätze 
 
Rückenstrecken/ Hyperextensions - 3 Sätze <--- braucht man nach 
Kniebeugen ? 
 
rausnehmen. machst ja schon kreuzheben 
 
Waden 
 
Wadenhaben stehend - 3 Sätze 
 
Waddenheben sitzend - 3 Sätze 
 
 
 
Bauch 
 
Situps 
 
Bauchmaschine 
			
		 
	 
 ..........
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Perfekt so muss das sein schnelle und gute Antworten, nicht wie in paar anderen Foren    
 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  everblack
					
				 
				nennt sich aufrechtes rudern. ich persönlich würde stattdessen aber vorgebeugtes seitheben für die hintere schulter machen. 
			
		 
	 
 ja genau,habe mir auch schon gedacht das es besser wäre als die 2 übungen für nacken. 
 
wusste nur nicht welche übung, butterfly reverse gefällt mir nicht. 
 
vorgebeugtes seitheben, ist ja zimlich änlich wie das seitheben was ich bei brust habe halt nur vorgebeugt damit es auf den hinteren schultermuskel wirkt 
 
 ist das richtig?? 
 
geht doch auch am seilzug, wie ist das? 
 
noch was 
kann mir mal einer den unterschied zwischen  
 
Schulterdrücken zur Brust  
und Schulterdrücken zum Nacken 
 
erklären, ich meine jetzt nicht die ausführung sonder welche Muskeln verstärkt trainiert werden.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Swer
					
				 
				vorgebeugtes seitheben, ist ja zimlich änlich wie das seitheben was ich bei brust habe halt nur vorgebeugt damit es auf den hinteren schultermuskel wirkt 
 
 ist das richtig?? 
 
jupp 
 
geht doch auch am seilzug, wie ist das? 
 
ka, noch nie ausprobiert. kannst beides ja mal versuchen. 
 
noch was 
kann mir mal einer den unterschied zwischen  
 
Schulterdrücken zur Brust  
und Schulterdrücken zum Nacken 
 
erklären, ich meine jetzt nicht die ausführung sonder welche Muskeln verstärkt trainiert werden. 
 
beiden trainieren die vordere schulter. hier wird man dir nur sagen, was ich auch finde, dass alle übungen, wo man in den nacken zieht (z.b. beim latziehen) oder aus dem nacken drückt (z.b. nackendrücken), der bewegungsablauf unnatürlich ist und deswegen verletzungsgefahr etc. höher ist. deswegen solche übungen immer zur brust... 
			
		 
	 
 ..........
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							aha intressant, dann versuche ich mal zur brust,
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von biggiesbig im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 11.06.2013, 12:17
       
   
 - 
  
    
    
      Von deckel15 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 12.03.2011, 10:49
       
   
 - 
  
    
    
      Von RobertG im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:38
       
   
 - 
  
    
    
      Von ben_bna im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 23.12.2006, 17:40
       
   
 - 
  
    
    
      Von chris82 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 02.11.2006, 13:18
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen