
-
Flex Leser
sry dass ich hier so reinschneie aber das thema wird hier ja schön diskutiert da bringt meine frage uns vllt auch weiter
bei mir gehts auch um eine kniestabi , genauergenommen um eine fehlstellung , der selbe muskel soll bei mir stärker trainiert werden
ich mache mittlerweile meist
beinstrecken zum warmup ~15-20reps
frontkniebeuge
einbeinige beinpresse 90/45 grad
beinbeuger
mal auch beinpresse vor fkb , mal auch beinbeuger als vorermüdung oder ausfallschritte dazu
ich habe nie wirklich beinstrecken gemacht , mache es jetzt zur probe und eben nur leicht
muss dazu sagen die "besten" übungen für den betroffenen muskel sind mmn
- beinpresse enger stand bis zur brust ggf auch einbeinig abwechselnd ausführen ( + intensitätstechnik 3sec negative und das gewicht voll bis zur ausgangsposition zurückfallen lassen und von da an die nächste wdh anpeilen etc )
- frontbeuge
- ausfallschritte mit nem teilwinkel
beinstrecken finde ich auch okay aber das is gefühlt keine großartige masseübung bzw so stark spür ichs ihm zielmuskel dann doch nicht
edit : merke grad das OT schon bei KB probleme hat , will hier keine werbung für zu stark belastende übungen machen
-
75-kg-Experte/in
Dank dir.
Ich werde das erstmal mit meinem Physio absprechen und die genannten Übungen einfach mal durchgehen. Ist mir zu riskant gleich mit allen Übungen loszulegen.
Sonst brauch ich in nem Monat nen Fahrstuhl
-
75-kg-Experte/in
Was mich echt irritiert ...
Das bei Knieproblematiken kein Physio mal aufs Fußgewölbe angeschaut hat??...
Gerade bei Knie & Hüfte sind in vielen Fällen immer die Fußgewölbe mit betroffen ...
und son spruch: " da sei eh nich mehr viel zu machen" ... What the hell?...
Gibt echt zu viele Eunuchen in dieser Berufssparte...
-
75-kg-Experte/in
Ja, so ganz stimmt das auch nicht muss ich zugeben. Das Zitat ist zwar gefallen, trotz dessen habe ich im einbeinigen Stand auf unterschiedlichen Oberflächen versucht das Fußgelenk zu stabilisieren bzw. den Plattfuß auszugleichen. Allerding in Therapiestunde 17 von 18.
Wenn dann jede Woche eine neue bahnbrechende Idee kommt, dass es an der Wirbelsäule liegen könnte, vllt. aber auch am Becken oder am Fuß, hat man am Ende auch kein Vertrauen mehr. Dann war ich bei 3 Orthopäden, die zwar alle das selbe diagnostoziert haben, aber jeder eine andere Meinung hatte:
- "Kniebeugen auf jedenfall (wenn richtig)"
- "Kniebeugen auf garkeinen Fall"
- "Was, Sie machen Krafttraining? Kein Wunder..."
Da neigt man doch irgendwann dazu, wenn die Physio's dann noch unterschiedliche Ursachen diagnostizieren, einfach das zu machen was man selber für richtig hält... Aber genug gemotzt. Ich werde die nächsten Wochen mein bestes geben, hier mal posten was der Physio meint und dann mal sehen was ich bewirken kann
-
75-kg-Experte/in
Naja Fußgelenk- Sprungelenk stabilisieren und Fußgewölbetraining sind schon unterschiedliche dinge ...
Kurzer Fuß nach Jander sollte nebenbei mal fallen wenn es um Fußgewölbetraining geht.
Und ja da kann ich dich auch wiederrum verstehen,
...Echt grausam,keinen kann man mehr vertrauen,
deswegen soviel es geht selbst Informieren,nen klares bild schaffen ...
lg
-
75-kg-Experte/in
Hab den Termin am Freitag und viel Zeit da zu Hause an meiner Bachelorarbeit schreiben kann Also werd ich mich noch ausgiebig informieren.
-
75-kg-Experte/in
Also, war jetzt 3 mal da und habe echt zwei super Trainer. Haben mir alle Beinübungen gezeigt und sind mit mir diverse Übungen für den inneren Oberschenkelmuskel durchgegangen.
Zudem habe ich noch Dehnübungen mitbekommen und ja, "Kurzer Fuß nach Jander" ist auch gefallen. Glaube ich bin dort in guten Händen und habe schon guten Muskelkater
-
Eisenbeißer/in
könntet ihr mal genaueres zum "kurzen Fuß nach Janda" erläutern;
hab dazu zwar auch paar sachen im inet gefunden, allerdings ist mir die vorgehensweise noch nicht 100% im klaren.
-
75-kg-Experte/in
Zwar ohne Gewähr, aber ungefähr so:
Stelle den Fuß im Stand auf den Boden.
Die Hacken, der Fußballen unter dem kleinen Zeh und der Fußballen unter dem großen Zeh müssen den Boden berühren, sodass eine Wölbung im Fußgelenk entsteht.
Nun drückst du die ausgestreckten Zehen so fest wie möglich an den Boden und hälst diese Position. Bei mir zieht das ein wenig, aber besonders belastend finde ich es nicht.
-
Eisenbeißer/in
sowas in der art hab ich auch schon wo gelesen;
denke aber dass da noch einige dinge mehr zu beachten sind.
Ähnliche Themen
-
Von Paulianer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2010, 17:58
-
Von ruffneck88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 16.09.2010, 16:12
-
Von Pentax im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.07.2007, 00:08
-
Von Muscle-Mike im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.08.2006, 19:26
-
Von Britpump im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen