|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Langhantel 200cm oder?
				
					
						
							Hallo zusammen. Wahrscheinlich wurde diese Frage schon mehrere male gestellt, aber ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden .Ich habe eine 160cm Langhantel, und das Gefühl das die Gewichstverteilung mich zb beim Bankdrücken ausbremst und meine Schultern und Trizeps lange vor dem Brustmuskel schlappmachen . Kann das sein ?
 
				
				
				
					
						Geändert von jo.bouscheljong (24.02.2013 um 11:29 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn du nicht so weit greifen kannst wie du gerne wolltest und die Unterarme beim runtergehen nicht weitgehend senkrecht halten kannst ist die Hantel zu kurz, klar.
 Wenn du meinst das das Trägheitsmoment aufgrund der Unterschiedlichen Entfernung der Scheiben aus der Mitte dafür Verantwortlich ist, neee is nur etwas umgewöhnung beim Ausbalancieren Anfangs, nach etwas übung gibt sich das.
 
 Btw: eine ordentliche Hantelstange hat eine Länge von 220mm
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							muss halt "mittig" greifen, also mit beiden händen gleichen abstand zur mitte.wenn du nicht am rand bist ist das aber völlig wurst
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	was soll die Länge einer Hantel mit der Gewichtsverteilung zu tun haben?
		
			
			
				
					  Zitat von jo.bouscheljong   Ich habe eine 160cm Langhantel, und das Gefühl das die Gewichstverteilung mich zb beim Bankdrücken ausbremst und meine Schultern und Trizeps lange vor dem Brustmuskel schlappmachen . Kann das sein ?  Der Schwerpunkt ist immer exakt in der Mitte (wenn man sie symmetrisch bestückt)
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Leider nicht korrekt
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83   was soll die Länge einer Hantel mit der Gewichtsverteilung zu tun haben?   
Der Schwerpunkt ist immer exakt in der Mitte (wenn man sie symmetrisch bestückt)  . Der Schwerpunkt ist irgendwo zwischen LH und Brust je nach Armstellung. Es handelt sich hier um ein labiles Gleichgewicht. Hat aber keine Bedeutung für die Praxis   
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Wie soll der Schwerpunkt einer Langhantel denn bitte nicht auf dieser liegen?
		
			
			
				
					  Zitat von tintifax_2   Leider nicht korrekt   . Der Schwerpunkt ist irgendwo zwischen LH und Brust je nach Armstellung. Es handelt sich hier um ein labiles Gleichgewicht. Hat aber keine Bedeutung für die Praxis   
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Schwerpunkt der Hantelstange liegt, wenn sie gleichmäßig beladen ist selbstverständlich in der mitte von der Stange (da wo sich die beiden Spiegelachsen kreutzen),wahrscheinlich meint tinifax das Gesamtsystem aus Sicht der technischen Mathematik blablubb... (ist aber nicht relevant).
 
 Wenn die Griffweite durch die Kürze nicht eingeschränkt ist es egal welche Hantel man nimmt, die angreifenden Kräfte sind gleich.
 
 Der einzige Unterschied liegt im Trägheitsmoment, dieses kommt allerdings nur beim Ausbalancieren ins Spiel. Dadurch kann es passieren dass sich das Gewicht mit einer kürzeren Hantel etwas anders anfühlt, dies ist aber reine Gewöhnung.
 
 Exkurs Trägheitsmoment ^^ : bei Drehbewegungen  (man stelle sich die Mitte der Hantel als Drehpunkt vor) spielt nicht nur die Masse eines Körper sondern auch seine Entfernung von der Achse eine Rolle. Um einen Körper dessen Masse im schnitt weiter von der Drehachse entfernt ist in Bewegung zu versetzten ist ein höheres Drehmoment nötig.
 
 Deshalb haben die Stahlseilgänger auch so lange Stangen in der Hand.
 Und deshalb drehen sich Turmspringer / Eistänzer schneller wenn sie ihre Masse nah an ihre Drehachse ziehen.
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							exakt so seh ich das auch. Aber vielleicht belehrt uns tintifax ja noch
						 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sag ich doch: Labiles Gleichgewicht und keine Bedeutung für die Praxis   
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	nein, du sagtest meine Aussage, dass der Schwerpunkt in der Mitte der Hantel sei, sei falsch
		
			
			
				
					  Zitat von tintifax_2   Sag ich doch: Labiles Gleichgewicht und keine Bedeutung für die Praxis     
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von WARRAW im Forum Muskelgiganten
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 28.04.2011, 20:59
      
  
    
    
      Von hutz3l im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 22.06.2008, 02:01
      
  
    
    
      Von sonicdarula im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 46
       
        Letzter Beitrag: 18.05.2008, 05:22
      
  
    
    
      Von hamster17 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 05.11.2005, 13:50
      
  
    
    
      Von dominikus im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 27.02.2005, 14:52
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen