|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Vegetarische Brotaufstriche
				
					
						
							Hab mir mal nen vegetarischen Brotaufstrich selber gemacht, weil mir die käuflichen zu teuer und nicht wirklich schmackhaft sind.
 Geht ganz einfach: 265 Gr Kichererbsen aus der Dose und 3 Knoblauchzehen im Mixer pürieren - dazu Tomatenmark oder passierte Tomaten, Olivenöl, reichlich Thymian und Pfeffer, sowie ein bißchen Salz geben - verrühren, und fertig.
 
 Schmeckt super lecker und ist äußerst günstig. Seitdem ich mir den Aufstrich mache, hab ich den fettigen Käse komplett von meinem Speiseplan gestrichen, und der Aufstrich macht auch noch gut satt, sodass ich auch meinen Brotkonsum etwas eingeschränkt habe (macht sich schon auf der Waage bemerkbar).
 
 Kichererbsen haben im Rohzustand 19% Eiweiss - im vorgekochten Zustand aus der Dose dürfte der Anteil so bei 5-8% liegen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Okay, aber mir ist der Sinn noch nicht ganz klar.
 Du hast also hochwertiges Protein gegen minderwertigeres Protein getauscht und vermutlich vorzugsweise gesättigte Fettsäuren aus dem Käse gegen Omega 6 Fettsäuren aus dem Olivenöl? Wo ist da nun der Benefit im Bereich der Proteine und Fette?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hab heute mal ein neues veganes Brotaufstrich-Rezept kreiert. Ist einfach zu machen, kost fast nix, und schmeckt lecker - wie Leberworscht.
 Zutaten: 5 EL Sonnenblumenkerne, 5 EL Haferflocken, 255 Gr Kidneybohnen (1 Dose), 2 Knoblauchzehen, 1,5 EL Senf (mittelscharf), Pfeffer, Schuss Leinöl, Schuss Zitronensaft
 
 Zubereitung: Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Knoblauchzehen in den Mixer - und zerkleinern. Anschließend die Kidneybohnen, den Senf, ordentlich frisch gemahlenen Pfeffer, einen guten Schuss Leinöl (oder Olivenöl), und nen Schuss Zitronensaft dazu geben - und nochmal mixen, bis ein homogenes Muß entsteht - fertig.
 
 Hab die Masse dann in ein 500 ml (altes) Gurkenglas abgefüllt - und es ist fast voll geworden. Kann man also ne Menge Brote von machen. Durch den Knoblauch, Senf, Pfeffer und Zitronensaft, müsste der Aufstrich im Kühlschrank wohl ne Woche haltbar bleiben.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von henrik007 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 16.02.2012, 23:56
      
  
    
    
      Von Achterbahn im Forum Supplements
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 14.09.2011, 20:38
      
  
    
    
      Von 0wner im Forum Ernährung
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 19.04.2008, 09:34
      
  
    
    
      Von Bpaetzold im Forum Ernährung
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2005, 16:21
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen