Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Fibotommy
    Registriert seit
    27.03.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.283

    statisches Training, wer hat Erfahrungen damit ?

    Hi,

    ich bin gerade etwas am herumexperimentieren mit statischen Training(hoffe das es überhaut so heißt).

    Und zwar dachte ich es mir wie folgt:

    Z.B Brust-Brankdrücken: ich wärme mich mit 3-4 Sätze auf und taste mich langsam an mein Max-Gewicht.

    Dann mach ich nur eine Maximalwh. Dann senke ich das Gewicht umca. 15 Kilos und pumpe so meine 8-10 WH(so mache ich es dann Satz für Satz). Haut tierisch rein und konnte mich gleich um 2 WH steigern in der ersten Woche.

    Aber bei einigen Muskelgruppen wollte ich es anders machen.

    Z.B Kniebeugen-Beine:

    ein extrem schweres Gewicht aus dem Ständer heben und 10-20 Sekunden das Gewicht halten um dann wieder das Gewicht zu senken und wieder das maximale aus 8-10WH herauszuholen.l

    Ich hoffe das einige von euch das mal professioneller durchgezogen haben als ich, denn ich bräuchte mal ein paar Tipps wie ich das für die kleinen Muskelgruppen machen soll.

    Hat jemand ein link oder Text für diese trainmethode oder gibt es ein Buch?

    Hatte schon die SUFU benutzt, leider ohne Erfolg.

    Für Bizeps dachte ich mir einen Klimmzug und den 20 Sek. halten....

    Klärt mich auf damit ich nichts falsches mache.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Mach das bitte nicht bei Kniebeugen.
    Ich habe vor Jahren Kniebeugen mit "Halten" trainiert.
    Mit 295kg rausgelaufen und etwa ein Drittel der Bewegung nach unten gemacht und dort gehalten.
    Zuerst habe ich nur 17 Sekunden ausgehalten, dann über 38 Sekunden.
    Das Problem unter der gewaltigen last fängst Du an zu Zittern.
    Das ist megaübel für die Wirbelsäule.
    Bei Scottcurls waren die Kraftzuwächse geradezu sprunghaft...danach 1 Jahr Bizepsehnenentzündung.
    Bei manchen Übungen ist es OK, bei anderen der schnellste Weg zu einer langen Trainingspause.

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    ich mach bei bauch statisches train....zuerst ein satz crunches (wenn nötig mit gewicht) und dann direkt 5 sekunden nacher einen satz statisches beinheben...beine gestreckt hoch und leicht bewegen...dabei schulterblätter vom boden hebn...das eht wirklich rein und ist meines erachtens nach härter alsj eder crunch

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Fibotommy
    Registriert seit
    27.03.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von klf
    Mach das bitte nicht bei Kniebeugen.
    Ich habe vor Jahren Kniebeugen mit "Halten" trainiert.
    Mit 295kg rausgelaufen und etwa ein Drittel der Bewegung nach unten gemacht und dort gehalten.
    Zuerst habe ich nur 17 Sekunden ausgehalten, dann über 38 Sekunden.
    Das Problem unter der gewaltigen last fängst Du an zu Zittern.
    Das ist megaübel für die Wirbelsäule.
    Bei Scottcurls waren die Kraftzuwächse geradezu sprunghaft...danach 1 Jahr Bizepsehnenentzündung.
    Bei manchen Übungen ist es OK, bei anderen der schnellste Weg zu einer langen Trainingspause.
    habs heute mal bei Kniebeugen gemacht.

    Wie gesagt rausgehoben, allerdings nicht in die Hocke nur halten.
    Hab mich gründlich aufgewärmt mit steigernden Gewicht.

    Beim halten merkte ich dann nach etwa 12-15 Sek. das Zittern und hängte das Gewicht wieder ein.

    Danach fingen die eigentlichen MV-Sätze an (abnehmendes Gewicht von Satz zu Satz bei steigernde WH).

    Ich sag nur soviel, meine Oberschenkel sind taub!

    Und das seit langem mal wieder so richtig.

    Allerdings fing meine linke Kniescheibe an, sich bemerkbar zu machen.

    Muß mich wohl langsamer rantasten....

Ähnliche Themen

  1. Hat wer erfahrungen damit ??
    Von robin5100 im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 17:18
  2. statisches training
    Von Biber BOSS im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 14:22
  3. fonic - Erfahrungen damit?
    Von alex5000 im Forum Technikforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 20:44
  4. Stossen und Erfahrungen damit
    Von bettelmönch im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:57
  5. Warum kein statisches Dehnen vor dem Training?
    Von you_ser im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 19:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele